Home
/
Symphysen-/Beckenringlockerung
/
Beckenring- und Symphysenlockerung
Infos
|
Features
|
Gold-Edition
|
Kundenservice
Symphysenlockerung
Übersicht
Forum
-
Krankengeschichten
-
Beckenring- und Sym...
-
Verhaltentipps
-
Therapiemöglichkeiten
-
Hilfsmittel
-
Diagnose
-
Wo bekomme ich Hilf...
-
Zum Forum
-
Geburt
-
Geburt
Mitglieder
LOGIN
User oder E-Mail
Passwort
·
Passwort vergessen
·
Kostenlos anmelden
Information
Demo
Features
Im Vergleich
Anmeldung
SUCHE
Beiträge, Foren oder Verfasser finden:
Kundenservice
Impressum
Datenschutz
AGB
Status
2.628 User online
14 User eingeloggt
Beiträge
Krankengeschichten
Beckenring- und Symphysenlockerung
Verhaltentipps
Therapiemöglichkeiten
Hilfsmittel
Diagnose
Wo bekomme ich Hilfe - wo nicht?
Zum Forum
Geburt
Geburt
Antworten
Neuer Beitrag
Gesamtdarstellung
Detaildarstellung
Einzeldarstellung
Threaddarstellung
Beitrag 10 von 854 (1%)
Autor
Julia
Datum
10.02.15, 21:00
Betreff
Re: Postpartum
Ganz lieben Dank für Deine Antwort, schon erstaunlich, dass es dieses Forum nach 11 Jahren immernoch gibt und immer wieder Frauen kommen mit Problemen und viele Ärzte einfach keine Ahnung haben.
Bei mir sah es so aus (nach Geburt):
Woche 1: Besuch Orthopäde 1, Diagnose Beckenblokade. Absolut unmöglich meine eigenen Beine zu bewegen, sehr schlimme Schmerzen, Rollstuhl
Woche 2: Begin Physiotherapie, also Triggerpunkt Massage, Schröpfen, Elektromassage, von da an jede Woche, immernoch im Rollstuhl
Woche 3: Besuch beim Orthopäden 2,, Diagnose Bandscheibenvorfall, MRT, Röntgen, alles unaufällig. Orthopäde sagt unbedingt raus aus dem Rollstuhl und auf Krücken, gab Schmerzspritzr zur Linderung (Juhu, war 3 Tage schmerzfrei, aber immernoch immobil)
Woche 4: Kauf des Buches 'Relieving Pelvic Girdle Pain' von Cecile Röst und auf Eigeninitative Übungen gemacht. Konnte 10min am Stück an Krücken laufen.
Woche 5: Besuch Osteopath, Einreckung des Beckens (musste insg 6x hin zum Einrenken). Schlagartig nach jedem Einrenken keine Schmerzen mehr (von 10 auf 0), laufen an Krücken für 30min
Woche 6: Zum ersten mal ohne Krücken, immernoch im 'Watschelgang' (Trendelenburg Syndrom), Beginn mit Stärkung der Muskulatur (durfte ich vorher nicht wegen Kaiserschnitt)
Woche 7: Zum ersten Mal 30min ohne Krücken, immernoch leicht wackeliger Gang
Woche 8 (Stand heute): Fühle mich sicher beim Laufen, keine Schmerzen, kann immernoch nicht im Schneidersitz sitzen oder in die Hocke gehen. Das Becken knackt häufig und Innenrotation nicht möglich (Gelenk ist blokiert), aber jetzt darf ich wieder alle Muskel aufbauen!!
Was hat konkret geholfen?
1) Absicherung durch Facharzt, dass keine mechanischen Schäden da sind
2) Information (ich hab viel im Englischen gelesen, weil die dort richtigerweise zwischen Symphysenlockerung & Beckenringlockerung unterschieden wird,, ich hatte Letzteres)
3) Osteopathie, Das Becken muss mobilisiert werden!!!
4) Bewegung, aber langsam und bedächtig, den Anweisung der Röst Therapy folgend
5) Physiotherapie, die Muskeln sind komplett verhärtet und müssen durchblutet werden
Ich hätte nie (!!!) gedacht, dass das so lange dauert und auch wenn ich noch nicht 100% gesund bin, bin ich so dankbar wieder laufen zu können. Die letzten Wochen waren für mich die Hölle auf Erden. Aber: Es wird besser!
Martina, dieses Forum hat mir SEHR geholfen, ich danke Dir von Herzen für die Unterstützung! Eigentlich müsste man einen Awarness day machen, wenn ich sehe wie viele Frauen darunter leiden und wie wenig Ärzte (vor Allem Gynäkologen) wissen.
Diskussionsverlauf:
Postpartum
Re: Postpartum
Re: Postpartum
Vielen Dank für deinen hilfreichen Beitrag!
Auf diesen Beitrag antworten
Neuen Beitrag verfassen
Impressum
·
Datenschutz
·
AGB
·
Infos
·
Presse
Ein modernes Forum:
teamturn.com