Home
/
Symphysen-/Beckenringlockerung
/
Beckenring- und Symphysenlockerung
Infos
|
Features
|
Gold-Edition
|
Kundenservice
Symphysenlockerung
Übersicht
Forum
-
Krankengeschichten
-
Beckenring- und Sym...
-
Verhaltentipps
-
Therapiemöglichkeiten
-
Hilfsmittel
-
Diagnose
-
Wo bekomme ich Hilf...
-
Zum Forum
-
Geburt
-
Geburt
Mitglieder
LOGIN
User oder E-Mail
Passwort
·
Passwort vergessen
·
Kostenlos anmelden
Information
Demo
Features
Im Vergleich
Anmeldung
SUCHE
Beiträge, Foren oder Verfasser finden:
Kundenservice
Impressum
Datenschutz
AGB
Status
2.023 User online
8 User eingeloggt
Beiträge
Krankengeschichten
Beckenring- und Symphysenlockerung
Verhaltentipps
Therapiemöglichkeiten
Hilfsmittel
Diagnose
Wo bekomme ich Hilfe - wo nicht?
Zum Forum
Geburt
Geburt
Antworten
Neuer Beitrag
Gesamtdarstellung
Detaildarstellung
Einzeldarstellung
Threaddarstellung
Beitrag 38 von 854 (4%)
Autor
Kunderella
Datum
08.07.11, 14:27
Betreff
So viele verschiedene Meinungen?! Verwirrt. Entschuldigung lang!
Hallo liebe Forumsexperten,
ich bin etwas durcheinander, weil ich (40. SSW) seit über 3 Monaten große Probleme mit der Symphyse habe und von Arzt zu Arzt unterschiedliches höre, was mich sehr verwirrt.
Ich bin nue hier im Forum und finde mich noch nicht so gut zurecht, also seid mir bitte nicht böse, falls ich irgendwelche "blöden" Fragen stelle oder nicht kapiert habe, wie ich die richtigen Informationen finde...
Ich bin tendenziell der Typ Schwangere, der sich eher etwa szu wenig schont, bin also immer sehr viel rumgewuselt, ahbe getragen, geschoben und viel Stress gehabt. Hatte dann eine Weile ein ganz schönes Druckgefühl (als ob das Kind bald herausfallen würde, mehr zu beschreiben) und immer mehr Schmerzen. Es wurde so schlimm, dass ich eines nachts mich nicht mehr im Bett drehen konnte, nicht aufstehen und schon gar nicht die Füsse ohne Hilfe hochlegen und dass ich wahnsinnige Schmerzen hatte, ich war ganz und gar in meinen Bewegungen auf fremde Hilfe angewiesen.
Der Fa (Vertetung) am nächsten Tag schrieb mich krank wegen Symphysenlockerung (vorher noch nie gehört, in der 1. SS auch nicht gehabt) und war für ruhigstellen. Keine Physio und Gurt o. Mieder seien nicht nutzenbringend.
2 Wochen später nach viel Schonung war es besser, wobei ich immer, wenn es besser wurde übermütig wurd eund doch etwas gelaufen bin oder radgefahren oder geschwommen o.Ä. und natürlich wurde es prompt schlimmer, abe rimmer über Nacht udn nicht in dem Moment, in dem ich die BEwegungen ausführte- hatte da eine etwas verlangsamte Lernfähigkeit.
Mein Fa meinte dann auch, Schonung sei das einzige (als ich bei ihm war konnte ich mal wieder kaum laufen , nicht ohne Schmerzen und nicht ohne Stütze), verschrieb mir eine Haushaltshilfe (am Ende für 6 Std. / Tag wegen meiner Tochter), und empfahl den Ostheopathen. Der wäre allerdings nicht auf KK gelaufen und sehr teuer geworden und immer, wenn ich versucht war, einen Termin zu machen war ich einige Zeit fast beschwerdenfrei und dachte naiverweise es sei vorbei (mein Kind lag eine Zeit in BEL, das war sehr erholsam!).
Im Internet lese ich jetzt, dass bei anderen gemessen wurde (Spaltbreite), dass sie mit Erfolg Physio machen oder einen Gurt tragen, jetzt bin ich verwirrt, bei mir hielten beide Ärzte gar nichts davon.
Dafür wollte mein FA einen Kaiserschnitt machen, 3 Wochen vor Termin, weil er die Gefahr einer Symphysensprengung sah. Er meinte aber dafür beruhigenderweise, bei der nächsten SS könne das wieder anders sein.
Die Klinik in der ich entbinde wiederum sah keine Indikation für einen Kaiserschnitt, sie sagten die Gefahr einer Sprengung sei UNABHÄNGIG von vorherigen BEschwerden, allerdings zogen sie eine Einleitung 2 -3 Wochen vor Termin in Erwägung, falls ich die Schmerzen nicht mehr aushielte, weil das Kind sehr groß und schwer zu werden schien.
3 Wochen vorher war ich eine Woche wirklich beschwerdenfrei (ich konnte sogar ein kurzes Stück RENNEN!) und plötzlich sollte das KInd doch nicht mehr so groß werden, so dass ich sagte, ich wolle abwarten. Dort hiess es aber, dass es beim nächsten Kind zu 90% ebenso oder schlimmer sei.
Nun habe ich wieder Schmerzen, allerdings habe ich mir jetzt für die Tage vor der Geburt ABSOLUTE Ruhe verordnet, damit ich mich wenn es soweit ist in eine gebärtaugliche Position begeben kann (was bei vorheriger BElastung nicht ging).
Heute im KH wurde der Symphysenspalt gemessen, 11mm, angeblich ok und auf keinen Fall lt. Arzt eine Indikation für einen KS.
Ich bin so verwirrt- jeder sagt etwas anderes, was stimmt denn nun?
Physio ja oder nein? Beckengurt vor Entbindung ja oder nein? Lockerung = Gefahr der Ruptur bei Geburt ja oder nein? Lockerung = Indikation für KS / vorzeitiges Einleiten? Lockerung jetzt = Lockerung auch in den nächsten SS?
Ist es normal, dass ich bei kompletter Schonung quasi beschwerdenfrei (und beweglich) bin und bei Anstrengung die Schmerzen erst am nächsten Tag auftreten?
Was bei mir die Schmerzen immer besonders provoziert hat war:
Schuhe mit Absatz (auch noch so kleinen, selbst nur für ein paar Meter)!
Viel Laufen, insbes. Treppen steigen
Harte MAtratzen
Schieben / Ziehen von Gewicht (Einkaufswagen o.Ä.)
Heben, auch von sehr leichten Sachen von 2 kg
ich hoffe Ihr könnte mir helfen - diese VErwirrung ist nicht angenehm.
LG
Kunderella
Diskussionsverlauf:
So viele verschiedene Meinungen?! Verwirrt. Entschuldigung lang!
Versuch der Entwirrung :)
Auf diesen Beitrag antworten
Neuen Beitrag verfassen
Impressum
·
Datenschutz
·
AGB
·
Infos
·
Presse
Ein modernes Forum:
teamturn.com