Home
/
Symphysen-/Beckenringlockerung
/
Beckenring- und Symphysenlockerung
Infos
|
Features
|
Gold-Edition
|
Kundenservice
Symphysenlockerung
Übersicht
Forum
-
Krankengeschichten
-
Beckenring- und Sym...
-
Verhaltentipps
-
Therapiemöglichkeiten
-
Hilfsmittel
-
Diagnose
-
Wo bekomme ich Hilf...
-
Zum Forum
-
Geburt
-
Geburt
Mitglieder
LOGIN
User oder E-Mail
Passwort
·
Passwort vergessen
·
Kostenlos anmelden
Information
Demo
Features
Im Vergleich
Anmeldung
SUCHE
Beiträge, Foren oder Verfasser finden:
Kundenservice
Impressum
Datenschutz
AGB
Status
2.532 User online
14 User eingeloggt
Beiträge
Krankengeschichten
Beckenring- und Symphysenlockerung
Verhaltentipps
Therapiemöglichkeiten
Hilfsmittel
Diagnose
Wo bekomme ich Hilfe - wo nicht?
Zum Forum
Geburt
Geburt
Antworten
Neuer Beitrag
Gesamtdarstellung
Detaildarstellung
Einzeldarstellung
Threaddarstellung
Beitrag 47 von 854 (6%)
Autor
Wahlschwedin
Datum
26.05.10, 11:08
Betreff
Gurt gut für Beckenboden?
Hallo!
Laut Reklame soll der cellacare materna ja den Beckenboden mobilisieren, aber ehrlich gesagt bin ich da SEHR skeptisch. Stützen und schonen ja, aber wie soll er denn mobilisieren?
Kritiker der Beckengurte meinen sogar, dass die Muskeln aufgrund der Schonung schwächer werden. Das klingt logisch, ist aber auf keinen Fall ein Grund, auf den Gurt zu verzichten, wenn er vor Überbeanspruchung der Muskeln und Bänder schützt.
Den Beckenboden würde ich aber ganz fleißig trainieren, ebenso wie die Bauch-, Rücken- und Oberschenkelmuskulatur.
Na, dann denk mal daran, auch nachts LANGSAM aus dem Bett zu steigen. Die Zeit muss sein, ist ja auch im Sinne deiner Tochter, dass du deine Symphyse nicht überbeanspruchst.
Viel Glück, Martina
Diskussionsverlauf:
noch eine frage zu schwangerschaft nach bzw. mit symphysensprengung...
Ursache der Schmerzen
Re: Ursache der Schmerzen
Gurt gut für Beckenboden?
Auf diesen Beitrag antworten
Neuen Beitrag verfassen
Impressum
·
Datenschutz
·
AGB
·
Infos
·
Presse
Ein modernes Forum:
teamturn.com