Home
/
Symphysen-/Beckenringlockerung
/
Therapiemöglichkeiten
Infos
|
Features
|
Gold-Edition
|
Kundenservice
Symphysenlockerung
Übersicht
Forum
-
Krankengeschichten
-
Beckenring- und Sym...
-
Verhaltentipps
-
Therapiemöglichkeiten
-
Hilfsmittel
-
Diagnose
-
Wo bekomme ich Hilf...
-
Zum Forum
-
Geburt
-
Geburt
Mitglieder
LOGIN
User oder E-Mail
Passwort
·
Passwort vergessen
·
Kostenlos anmelden
Information
Demo
Features
Im Vergleich
Anmeldung
SUCHE
Beiträge, Foren oder Verfasser finden:
Kundenservice
Impressum
Datenschutz
AGB
Status
3.025 User online
15 User eingeloggt
Beiträge
Krankengeschichten
Beckenring- und Symphysenlockerung
Verhaltentipps
Therapiemöglichkeiten
Hilfsmittel
Diagnose
Wo bekomme ich Hilfe - wo nicht?
Zum Forum
Geburt
Geburt
Antworten
Neuer Beitrag
Gesamtdarstellung
Detaildarstellung
Einzeldarstellung
Threaddarstellung
Beitrag 8 von 130 (6%)
Autor
Wahlschwedin
Datum
12.04.06, 15:46
Betreff
Wirkung des Stillens
Hallo Smilie,
nein, das mit dem Stillen hast du nicht übersehen, das habe ich hier nirgends erwähnt. Zum einen habe ich mich da noch nicht so richtig in die Forschungsergebnisse eingelesen (es soll ein bisschen zu geben, aber nur sehr wenig), zum anderen ist es SEHR, SEHR umstritten. Was ich viel dazu gelesen habe, sind die Stimmen von Betroffenen. Es gibt viele, die abgestillt haben, um ihre Schmerzen loszuwerden. Bei einigen verschwanden die Schmerzen nach einiger Zeit und sie schoben es darauf, dass sie abgestillt hatten. Bei anderen blieb alles beim Alten. Bei einigen wurde es sogar noch schlimmer, weil sie ihre Menstruation durch das Abstillen wiederbekamen, und bei Eisprung und/oder Menstruation besonders Schmerzen hatten.
Ich war deswegen ganz erleichtert, dass du nicht wegen deiner Beschwerden abstillen möchtest. Die Lockerung ist unbestritten hormonell beeinflusst/beeinflussbar, und es klingt logisch, dass das Stillen sie negativ beeinflusst, aber mir scheint, die meisten die von einer Besserung durch das Abstillen sprechen, hätten diese auch ohne Abstillen erlebt.
Unabhängig vom Stillen werden die meisten Frauen innerhalb der ersten drei Monate nach der Entbindung beschwerdefrei, der Rest innerhalb der nächsten drei Monate. In
wenigen
Ausnahmefällen kann die Lockerung chronisch werden. Diese haben ihre Schmerzen fast alle zeitweise ignoriert und ihr Becken überanstrengt, sowie keine Hilfe bekommen.
Das ist auch der Grund, warum mir die Aussage deines Orthopäden, du könnest ruhig voll belasten, Angst macht. Nein, du brauchst keine Schonhaltung einzunehmen, das wäre nicht gut, aber du solltest wirklich auf deinen Körper hören, und nichts machen, was Schmerzen auslöst. Alles, worauf dein Körper nicht negativ reagiert, ist erlaubt.
Ich wünsche dir, dass du deinen Lieblingssport gut verträgst, Martina
Diskussionsverlauf:
Beckenringlockerung nach Geburt
Re: Beckenringlockerung nach Geburt
Re: Beckenringlockerung nach Geburt
Re: Beckenringlockerung nach Geburt
Re: Beckenringlockerung nach Geburt
Re: Beckenringlockerung nach Geburt
Re: Wirkung des Stillens
Re: Wirkung des Stillens
Wirkung des Stillens
Auf diesen Beitrag antworten
Neuen Beitrag verfassen
Impressum
·
Datenschutz
·
AGB
·
Infos
·
Presse
Ein modernes Forum:
teamturn.com