Home
/
Symphysen-/Beckenringlockerung
/
Therapiemöglichkeiten
Infos
|
Features
|
Gold-Edition
|
Kundenservice
Symphysenlockerung
Übersicht
Forum
-
Krankengeschichten
-
Beckenring- und Sym...
-
Verhaltentipps
-
Therapiemöglichkeiten
-
Hilfsmittel
-
Diagnose
-
Wo bekomme ich Hilf...
-
Zum Forum
-
Geburt
-
Geburt
Mitglieder
LOGIN
User oder E-Mail
Passwort
·
Passwort vergessen
·
Kostenlos anmelden
Information
Demo
Features
Im Vergleich
Anmeldung
SUCHE
Beiträge, Foren oder Verfasser finden:
Kundenservice
Impressum
Datenschutz
AGB
Status
2.695 User online
11 User eingeloggt
Beiträge
Krankengeschichten
Beckenring- und Symphysenlockerung
Verhaltentipps
Therapiemöglichkeiten
Hilfsmittel
Diagnose
Wo bekomme ich Hilfe - wo nicht?
Zum Forum
Geburt
Geburt
Antworten
Neuer Beitrag
Gesamtdarstellung
Detaildarstellung
Einzeldarstellung
Threaddarstellung
Beitrag 69 von 130 (53%)
Autor
Gaby
Datum
21.01.07, 13:21
Betreff
Re: Hilfe gefunden !
Hallo Kati,
entschuldigung das ich so spät erst antworte, bin leider momentan ein wenig in action, daher kaum Zeit.
Möchte aber versuchen Deine Fragen zu beantworten.
Also, mein Osteopathen termin lief so ab, ( es ist eine physiotherapeutin die das macht)...das ich ungefähr Vorgespräch hatte, was ungefähr eine halbe STunde dauerte. Sie fragte mich irgendwie alles. Nicht nur zur Symphyse, sondern auch was mir sonst noch weh tut, meine Ess- und SChlafgewohnheiten, wie, was ich esse, wie ich schlafe, wie ich mich bewege, wann es wie und wo weh tut, alles einfach irgendwie. Die komischsten Fragen stellte sie, wo ich mir schon dachte, was es denn damit zu tun haben könnte. Dann erklärte sie mir, was sie nun macht. Zu aller erst hat sie nach meiner Symphyse dann geschaut, wie groß der Spalt ungefähr noch ist..hat sie alles abgetastet, hat dann meinen ganzen Körper irgendwie abgetastet und gedrückt, wohl nach BLockaden o.ä. gesucht und gefunden, diese dann weggedrückt (frag mich nicht wie...?!?!)..dann hat sie den Hals/Nacken bearbeitet (ich lag die ganze zeit auf dem Rücken) und dann hat sie die inneren Organe irgendwie massiert, verschoben, ...und dann noch so ruckartige bewegungen gemacht, wo ich so komisch mitatmen mußte. Sorry für die komischen Beschreibungen, aber mir kam auch alles super komisch vor, mußte viel lachen dabei und habe viel hinterfragt und gezweifelt, aber alles im allen bin ich mir mittlerweile sicher, das es super gewirkt hat, denn ich bin was die Symphyse angeht, beschwerdefrei. Aber das hat sich auch erst einige Wochen nach der 3. Behandlung gezeigt. Die erste Sitzung, wo auch die Anamnese gemacht wurde, dauerte 1 1/2 Stunden, jede weitere Sitzung ca. 1 Stunde. Sehr ausgiebig, ich habe mich super aufgehoben gefühlt und sie hat alles erklärt. Ich denke, so muß das auch sein, auch wenn ich skeptisch war, fand ich das super!
Ehrlich gesagt würde ich zu dem Osteopathen, wo Du warst, auch nicht mehr hingehen. Meine Osteopathin hat auch noch festgestellt, das meine Eierstöcke, (nur eine Seite) verklebt sind und hat diese BLockade versucht zu lösen. SIe hat mir sogar gezeigt wie sich das anfühlt im Gegensatz zur anderen Seite und ich habe es selber fühlen können. Recht interessant.
Da bei mir nun Morbus Bechterew festegestellt wurde, bin ich wieder bei ihr in Behandlung und bekomme auch tolle Ernährungstipps von ihr, die nicht nur bei Morbus Bechterew gut sein sollen, sondern allgmein wenn man Probleme mit Knochen und Gelenken hat.
ALso soweit ich weiß und mich belesen habe "wächst" so eine Fuge nie zu, sie war auch nicht ganz zu, sondern nur ganz voreinander, fast zusammen, aber zugewachsen war sie nie, da es bewegliche Knorpel und Bänder, sozusagen sind.
Wie groß so ein Spalt ist ist wohl relativ und Körperabhängig, sie sollte jedoch gerade voreinander und nicht irgendwie schief (bei mir war sie auch schief, was ich mir bei Dir auch gut vorstellen kann, wenn Du beschreibst, das Du Becken, bzw. ISG Probleme hast und unterschiedliche Beinlängen)
Sport hilft gut, die Muskulatur zu trainieren und dadurch geht es mir viel besser. Ich bin im Fitness-Studio und mache dort u.a. Rehasport, auch an den verschiedensten Geräten. Hilft super gut! Lass DIr REha-Sport verschreiben und versuche es einfach, Du wirst bestimmt erfolg damit haben.
Sorry das meine Antwort so lang geworden ist. Ich hoffe ich konnte und habe alles soweit beantwortet. Falls Du noch fragen hast melde Dich immer gerne bei mir, zu viele Fragen gibt es nicht, ich beantworte Dir alles gerne.
Ganz liebe Grüße und gute Besserung für Dich.
Gaby
Ps. SChau doch mal bei einem Rheumatologen vorbei. Der kann Deine Entzündungswerte im BLut messen und schauen, ob sich die Gelenke, (ISG) entzündet haben, das kann nämlich auf die Symphyse ausstrahlen und eine ganz andere Ursache haben, vielelicht kann Dir so geholfen werden. Er kann Dir auch den Reha-Sport verschreiben (was aber auch jeder Orthopäde oder Hausarzt auch kann!)
Und vielleicht wäre auch bei Dir ein MRT sinnvoll, denn nur durch Röntgenbilder ist das garnicht alles feststellbar. Beim MRT kann man auch veränderungen sehen, die nicht nur die Knochen betreffen.
Diskussionsverlauf:
Vielen Dank
Re: ausgerenktes ISG
ausgerenktes ISG
Re: Hilfe gefunden !
Osteopathie, MRT
Re: Hilfe gefunden !
Re: Hilfe gefunden !
Hilfe gefunden !
Auf diesen Beitrag antworten
Neuen Beitrag verfassen
Impressum
·
Datenschutz
·
AGB
·
Infos
·
Presse
Ein modernes Forum:
teamturn.com