carookee - group communication for you
Home / Symphysen-/Beckenringlockerung / Therapiemöglichkeiten
Infos   |   Features   |   Gold-Edition   |   Kundenservice   
Symphysenlockerung
  Übersicht
  Forum
Krankengeschichten
Beckenring- und Sym...
Verhaltentipps
Therapiemöglichkeiten
Hilfsmittel
Diagnose
Wo bekomme ich Hilf...
Zum Forum
Geburt
Geburt
  Mitglieder
LOGIN





· Passwort vergessen
· Kostenlos anmelden
  Information
  Demo
  Features
  Im Vergleich
  Anmeldung
SUCHE
Beiträge, Foren oder Verfasser finden:
  Kundenservice
  Impressum
  Datenschutz
  AGB
Status
2.564 User online
15 User eingeloggt
 

Beiträge
   Antworten     Neuer Beitrag    

Beitrag 40 von 130 (31%) |<   <   >   >|

Autor Kati
Datum 26.01.07, 20:14
Betreff Orthopädenbesuch


Hallo Zusammen!

ich war also beim Orthopäden und er meinte, nachdem er die Symphyse abgetastet hatte, sie wäre noch "mäßig" verbreitert (bzw. der Symphysenspalt). Hatte ich ja auch schon befürchtet. Na, ja da sich nun nach ca. 1,5 Jahren nach der Geburt noch nicht wieder der Ausgangszustand eingestellt hat, werde ich mich wohl damit abfinden müssen.
Aber er hat festgestellt, das die beiden Knochen nicht gerade zueinander stehen, da einer etwas erhöht ist. Um das wieder zu richten soll ich jetzt einmal am Tag eine Übung machen: Rückenlage, Gürtel o. ä. um die Knie schnallen und 7 sek. die Knie nach aussen drücken. Er meinte, beim Ausrutschen würde sich der Knochenwahrs. schon verschieben.

Leider konnte er mir immer noch nicht sagen, woher dieses unangenehme Gefühl im linken Schambereich kommt, wenn ich sitze, sodass es irgendwie wie geschwollen oder verhärtet anfühlt. Er sagte ja schonmal. dass ich meine FÄ fragen solle, aber diese sagte nur beim Abtasten, "ja, das fühlt sich anders an. als auf der anderen Seite".
Das Gefühl war ja nach dem "Beckendehnen" beim Heilpraktiker wenn es überhaupt daran lag, auch schon mal weg. Aber jetzt ist es wider da. Kein Schmerz aber sehr nervig.
Auch konnte der Orthopäde keine Erklärung geben warum ich dieses eklige Gefühl, das ich beim Ausrutschen habe, immer mehr zwischen den Beinen habe und kaum oben an der SYmphyse. Er meinete, vielleicht die Adduktoren, aber die sitzen doch mehr aussen, glaube ich.

ER meinte zu meinen ISGs , dass diese nicht blockiert seien (wenn ich ihn richtig verstanden habe) Aber er hat sie mit einer Übung, bei der ich auf dem Rücken lag "mobilisiert".
Ich solle auf jeden Fall meine erhöhten Schuhe tragen, wegen der Beinverkürzung. Das hatte ich ja nach der Beckendehnung auf aAnraten des HP nicht mehr getan.

Zusätzlich sagte ich ihm, dass ich das Gefühl habe, auf der linken Seite Becken/Hüfte blockiert zu sein, da ich z.B. wie beim Schneidersitz (macht glücklicherweise keine Symph.beschwerden Mehr)das Bein überhaupt nicht richtig schräg machen kann, nur bis zu einem gewissen Winkel.
Leider wusste er dazu auch keinen Rat, da er meinte, nur ein Röntgenbild könne da weiterhelfen. Das habe ich aber abgelehnt.

Gegen meine Schmerzen im ISG Bereich und die Hüftblockade hat er mir dann KG verschrieben. Damit werde ich dann zu einem Physiotherapeuthen gehen, der auch Ostheopathie macht. Vielleicht kann er mir ja helfen, obwohl ich befürchte, das ist alles immer nicht von langfristiger Dauer, wenn das Becken durch die Symphyse so instabil ist.
Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf.

Ach ja, er wollte mir keinen neuen Beckengurt mehr verschreiben, obwohl ich ihm sagte, das er meine ISGs ab und zu noch gut entlasten würde.
So muss ich meinen alten noch tragen. Der ist allerdings schon geflickt und passt gar nicht mehr so richtig, da ich nach der SS ganz schön abgenommen habe. Aber er meinte ich soole den Gurt weglassen und verstärkt KG machen.

Na, ja ich halte die Ohren steif. Es gibt ja auch immer wieder gute Nachrichten hier im Forum, wie heute von Smilie.
Freue mich mit Dir.

Bis dann, Kati


Diskussionsverlauf:
        Muskeln, Bänder
Orthopädenbesuch
    verschobene Schambeine
            verspannte Muskeln

 Auf diesen Beitrag antworten
 Neuen Beitrag verfassen


|<   <   >   >|

                                                                                                                                                                                                                           

Impressum  · Datenschutz  · AGB  · Infos  · Presse
Ein modernes Forum: teamturn.com