Home
/
Symphysen-/Beckenringlockerung
/
Therapiemöglichkeiten
Infos
|
Features
|
Gold-Edition
|
Kundenservice
Symphysenlockerung
Übersicht
Forum
-
Krankengeschichten
-
Beckenring- und Sym...
-
Verhaltentipps
-
Therapiemöglichkeiten
-
Hilfsmittel
-
Diagnose
-
Wo bekomme ich Hilf...
-
Zum Forum
-
Geburt
-
Geburt
Mitglieder
LOGIN
User oder E-Mail
Passwort
·
Passwort vergessen
·
Kostenlos anmelden
Information
Demo
Features
Im Vergleich
Anmeldung
SUCHE
Beiträge, Foren oder Verfasser finden:
Kundenservice
Impressum
Datenschutz
AGB
Status
2.544 User online
13 User eingeloggt
Beiträge
Krankengeschichten
Beckenring- und Symphysenlockerung
Verhaltentipps
Therapiemöglichkeiten
Hilfsmittel
Diagnose
Wo bekomme ich Hilfe - wo nicht?
Zum Forum
Geburt
Geburt
Antworten
Neuer Beitrag
Gesamtdarstellung
Detaildarstellung
Einzeldarstellung
Threaddarstellung
Beitrag 44 von 130 (34%)
Autor
alex
Datum
02.11.07, 13:24
Betreff
Re: Nachtrag Orthopädenbesuch
Zitat:
Hallo nochmal.
Ich wollte nur erwähnen, das ich mich nach dem Orthopädenbesuch trotz Richten der Symphyse und Mobiliesieren der ISGs leider auch nicht viel besser hinsichtlich meiner Instabilität des Beckens und des komischen Gefühls am Schambein gefühlt habe.
Grüsse Kati
Ich bin immer wieder erstaunt über die Gleichgültigkeit der deutschen Ärzte. Während meiner ersten SS, 1993, lockerte sich meine Symphyse ab dem 5./6. massiv und "rutschte" dann auch ab, begleitet von deutlichem Knacken, Knirschen und starken Beschwerden. Mein Gyn erklärt "Ach, das haben 1% aller Schwangeren, das geht nach der Geburt wieder weg". Dass eine Geburt mit einer Symphysensprechnung eine 6-wöchige stationäre Behandlung in der Beckenschaukel, im Krankenhaus nach sich ziehen würde vergaß er zu erwähnen. Ich zog darufhin eine Sectio vor. Meine Symphyse stabilisierte sich bis heute nicht. Kein Orthopäde ist in der Lage sinnvolle Therapiemöglichkeiten vorzuschlagen. Da ich selber in der Medizin tätig bin sitze ich quasi an der Quelle. Wäre es eine "männliche" Erkrankung gäbe es mit Sicherheit Aufklärung und Hilfe. So werden die Beschwerden und die daraus resultierende Einschränkung als Schwangschaftszipperlein abgetan. Frau kommt ziemlich schnell auf Boden, sollte sie sich erhoffen ernst genommen zu werden. Sie beschreibt die Beschwerden beim Arzt welcher süffisant weise lächelnd, mit einem angedeutetene Kopfschütteln keine konstruktive Hilfe anbieten kann oder will. Haben Sie eine motivierten Arzt, verordnet er Ihnen evtl. - je nach aktuell vorhandenem Budget - einen Symphysengurt oder KG. Ich bin wieder schwanger - und es hat sich nichts geändert. Schade!
Diskussionsverlauf:
Nachtrag Orthopädenbesuch
Re: Nachtrag Orthopädenbesuch
Beckenschaukel?
Re: Beckenschaukel?
Auf diesen Beitrag antworten
Neuen Beitrag verfassen
Impressum
·
Datenschutz
·
AGB
·
Infos
·
Presse
Ein modernes Forum:
teamturn.com