Home
/
Symphysen-/Beckenringlockerung
/
Therapiemöglichkeiten
Infos
|
Features
|
Gold-Edition
|
Kundenservice
Symphysenlockerung
Übersicht
Forum
-
Krankengeschichten
-
Beckenring- und Sym...
-
Verhaltentipps
-
Therapiemöglichkeiten
-
Hilfsmittel
-
Diagnose
-
Wo bekomme ich Hilf...
-
Zum Forum
-
Geburt
-
Geburt
Mitglieder
LOGIN
User oder E-Mail
Passwort
·
Passwort vergessen
·
Kostenlos anmelden
Information
Demo
Features
Im Vergleich
Anmeldung
SUCHE
Beiträge, Foren oder Verfasser finden:
Kundenservice
Impressum
Datenschutz
AGB
Status
2.608 User online
14 User eingeloggt
Beiträge
Krankengeschichten
Beckenring- und Symphysenlockerung
Verhaltentipps
Therapiemöglichkeiten
Hilfsmittel
Diagnose
Wo bekomme ich Hilfe - wo nicht?
Zum Forum
Geburt
Geburt
Antworten
Neuer Beitrag
Gesamtdarstellung
Detaildarstellung
Einzeldarstellung
Threaddarstellung
Beitrag 25 von 130 (19%)
Autor
Wahlschwedin
Datum
14.03.05, 17:06
Betreff
Fußreflexzonenmassage (Vorstellung)
Hallo, ich habe mal zusammengeschrieben, was ich mir über die Fussreflexzonenmassage angelesen habe. Über Kommentare freue ich mich wie immer.
Fußreflexzonenmassage
Während der Schwangerschaft sind die Füße besonders hohen Belastungen ausgesetzt. Aber auch Schmerzen in anderen Körperregionen spiegeln sich an den Füßen wieder – in bestimmten Zonen.
Die Zonentherapie (die übrigens nicht nur die Füße einschließt) wurde 1917 vom amerikanischen Zahnarzt William Fitzgerald eingeführt. Die Therapie basiert auf der Theorie, dass der Körper von Lebensenergie durchflossen wird (vergleiche Akupunktur) und wurde vermutlich bereits vor 5000 oder 6000 Jahren in China, Altägypten und in der Stammesmedizin verwendet-.
Die Reflexzonen befinden sich auf Füßen, Händen, Ohren und dem Gesicht, doch auf den Füßen sind sie am intensivsten. Der linke Fuß spiegelt die linke Körperhälfte wider, der rechte die rechte.
Ziel der Massage ist es, den Fluss der Körperenergie zu fördern, so dass keine Stauungen und Blockaden auftreten. Dabei wird der gesamte Körper durch Massage an den Füßen behandelt. Dadurch werden Krankheiten vorgebeugt und die Selbstheilung gefördert. Nebeneffekt ist, dass sich der Patient entspannt.
Die Fußreflexzonenmassage erhöht Puls- und Atemfrequenz stark und regt Durchblutung und Lymphfluss an, wodurch Giftstoffe aus dem Körper geführt werden. Die Nervenbahnen funktionieren wieder ungehindert und die Harmonie aller Körperfunktionen wird wieder hergestellt.
Die Behandlung geschieht in halbsitzender oder sitzender Stellung mit Blickkontakt zwischen Patient und Behandler. Du kannst auf einer Massagebank liegen, in einem Liegesessel oder auf einem Sessel mit gleich hohem Fußhocker sitzen.
Ein erfahrener Therapeut beurteilt die Füße schon nach Aussehen und Geruch (nicht die Füße vorher waschen). Er behandelt die ganzen Füße, legt aber besonderes Gewicht auf die belasteten Stellen.
Die Erstbehandlung dauert etwa eine Stunde, die nachfolgenden Behandlungen 30 bis 40 Minuten. Nach der Massage muss zehn bis 20 Minuten geruht und viel getrunken werden. Ein Behandlungszyklus umfasst sechs bis zwölf Sitzungen.
Die Fußreflexzonenmassage eignet sich – in geschwächter Form – auch zur Selbstbehandlung1 (das heißt, dein Partner behandelt dich, damit du entspannt sein kannst). Die Behandlung kann folgendermaßen aussehen:
Allgemeine Streichungen und Reibungen des Fußes. Beuge- und Streckbewegungen mit dem Daumen.
Abtasten des ganzen Fußes bis über die Knöchel hinaus mit mäßigem Druck, Suche nach Schmerzen Millimeter für Millimeter.
Dabei verspürt der Patient an der kranken und somit behandlungsbedürftigen Stelle einen sehr scharfen punktförmigen Schmerz.
3. Massage mit dem Daumen oder Zeigefinger. Die andere Hand umschließt den Fuß des Patienten und fixiert ihn, so dass der Patient entspannt sitzen kann.
Bearbeite einen schmerzenden Punkt nicht zu lange, sondern komm zu ihm zurück, nachdem du eine andere schmerzende Stelle massiert hast.
Bei der Fußreflexzonenmassage werden keine Öle oder Salben verwendet.
Wichtige Punkte bei Beckenringlockerung:
-
Reflexpunkte für die Wirbelsäule
: Das Kreuzbein, dessen Gelenke bei einer Beckenringlockerung betroffen sind, ist ein Teil der Wirbelsäule. Instabilität im Becken beeinflusst auch die Lendenwirbelsäule, nicht selten haben betroffene Frauen auch dort Schmerzen. Schlimmstenfalls können sie sogar einen Bandscheibenvorfall als Folgeschaden bekommen. Aber auch eine gestresste Psyche, schlechte Körperhaltung und Bewegungsmangel können zu Spannungen in den Muskeln führen, die die Wirbelsäule aufrecht erhalten.
Die Reflexpunkte der Wirbelsäule werden in einer einzigen Bewegung vom Bereich für Steiß- und Kreuzbein aus bearbeitet. Sie liegen an der Innenseite der Füße, beginnend am Hacken. Drücke an schmerzenden Stellen mehrmals mit dem Daumen.
Reflexpunkte für Hüften, Knie und Beine
: Diese Punkte lindern auch Blockierungen und Verspannungen in anderen Bereichen und sollten deswegen bei Beckenringlockerung nie vernachlässigt werden. Die Punkte liegen nicht auf der Fußsohle, sondern an der Außenseite des Fußes. Ein großer Bereich liegt vom Knöchel aus gesehen etwas schräg nach vorne unten. Ein weiterer für Rücken, Hüfte und Ischias verläuft an der Rückseite des Fußknöchels. Du kannst beide Punkte mit dem Zeigefinger
massieren.
Reflexpunkte für Hals und Nacken
: In diesem Bereich sammeln sich bei vielen Betroffenen Verspannungen. Die Reflexpunkte liegen an den Wurzeln der Großen Onkel. Halte den Fuß mit einer Hand und bearbeite die Zone mit dem Daumen der anderen Hand. Dann wechsele die Hände und massiere zurück zum Ausgangspunkt.
Gegenanzeigen:
In der Schwangerschaft dürfen nur die weichen, entspannenden Techniken angewendet werden. Wenn ein schmerzender Punkt zu lange bearbeitet wird, können Spannungen entstehen, statt abgebaut werden.
Weiss jemand etwas über die Massage, wenn man Krampfadern hat?
Wenn ich einen Scanner hätte, würde ich ein schönes Bild mit den Zonen reinstellen. Stattdessen muss ich darauf verweisen, was ich im Netz gefunden habe:
http://www.gesundheit-u-a.de/html/Fu%DFreflexzonenmassage%20weiter.htm
http://www.basale.at/web/system/anypage/index.php?id=16
http://www.huahin-tourist-information.com/massage/fussreflexzonenmassage.htm
Auf diesen Beitrag antworten
Neuen Beitrag verfassen
Impressum
·
Datenschutz
·
AGB
·
Infos
·
Presse
Ein modernes Forum:
teamturn.com