Home
/
Symphysen-/Beckenringlockerung
/
Zum Forum
Infos
|
Features
|
Gold-Edition
|
Kundenservice
Symphysenlockerung
Übersicht
Forum
-
Krankengeschichten
-
Beckenring- und Sym...
-
Verhaltentipps
-
Therapiemöglichkeiten
-
Hilfsmittel
-
Diagnose
-
Wo bekomme ich Hilf...
-
Zum Forum
-
Geburt
-
Geburt
Mitglieder
LOGIN
User oder E-Mail
Passwort
·
Passwort vergessen
·
Kostenlos anmelden
Information
Demo
Features
Im Vergleich
Anmeldung
SUCHE
Beiträge, Foren oder Verfasser finden:
Kundenservice
Impressum
Datenschutz
AGB
Status
2.022 User online
10 User eingeloggt
Beiträge
Krankengeschichten
Beckenring- und Symphysenlockerung
Verhaltentipps
Therapiemöglichkeiten
Hilfsmittel
Diagnose
Wo bekomme ich Hilfe - wo nicht?
Zum Forum
Geburt
Geburt
Antworten
Neuer Beitrag
Gesamtdarstellung
Detaildarstellung
Einzeldarstellung
Threaddarstellung
Beitrag 8 von 76 (11%)
Autor
Bianca
Datum
13.02.09, 23:51
Betreff
Symphysenriss UND Steißbeinprobleme
Hallo an alle,
habe mich lange nicht gemeldet, weils nichts wirklich Neues gab. Meine Tochter ist nun 15 Monate, ich kann wieder ganz passabel laufen (relativ schnell im Vergleich zu vorher und gut 2 Std. mit Kiwa unterwegs sein, ist nicht mehr das Problem.
Abends merke ich dann spätestens dumpfe Überlastungsschmerzen, wobei die sich eher wie unangenehmer Druck aufs Becken anfühlen - kein stechender Schmerz)
Die Symphyse merke ich öfter beim Laufen. Es ist dann als wenn ein Band komisch liegt und durch die Laufbewegung wegrollt. Es klickt jedenfalls seitlich des Spalts. Kennt das jemand? Verschiedene Ärzte sagten mir nach Abtasten, die Symphyse selbst wäre wohl wieder zusammen.
Auch habe arge Symphysenschmerzen an den ersten Tagen der Periode. Ist abgeschwächt aber so ähnlich wie nach der Geburt, man meint gleich in der Mitte zusammenzukrachen und fühlt förmlich die Schwachstelle.
Ätzender sind allerdings die Steißbeschwerden. Deutlich besser als in den ersten 3 Monaten, wo gar nichts ging mit Sitzen, Hocken, Vorbeugen ohne extreme Schmerzen. BIn jetzt auf Beiträge in einem anderen Forum gestoßen und anhand der genannten Beschwerden denke ich, dass ich eine Steißfraktur hatte und eben auch einen Gewebsentzündung im Beckenboden. So war jedenfalls damals mein Empfinden, denn es tat den ganzen Tag/Nacht weh, gab keine wirklich lindernde Position und wurde durch Stuhlgang natürlich noch ätzender verstärkt.
Keiner hat meine ständigen Hinweise ernst genommen, für alle war klar, der Symphysenriss ist schuld und da das Kind 4 Std. ständig gegen den Steiß geknallt ist (hing fest, hatte auch am Hinterkopf Blutschorf) dauert es halt bis die Schmerzen nachlassen.
Jetzt haben 4 Personen (Osteopathen + Hebi) festgestellt, dass der Steiß deformiert ist und unphysiologisch nach aussen und links versteift ist. Klar, ich konnte damals leider nicht im Liegen stillen wegen der Symphyse und mußte oft sitzen, einfach um mein Kind immer wieder versorgen zu können in der Zeit, wo mein Mann im Geschäft war. Konnte es ja nicht tragen und saß zwischen Wickeltisch und Bettchen wartend. Autsch.
Hatte noch jemand anderes Steißprobleme zusätzlich zur Symphyse? Was hat euch geholfen?
Wie stark sind die Besserungen der Symphysenschmerzen nach dem Abstillen?
@ Martina:
fühle mich nach dem Rückfall und wieder 3 Mon nicht Laufen können endlich wieder stabil genug, um nun mit Kräftigungsübungen anzufangen. BIn ein Fan von Qigong aber weiß hier in KA keinen Trainer, der sich mit speziellen Übungen für das Becken auskennen würde. Wo kann ich Übungen dazu herbekommen? DU hattest mal was von einem englischen Forum erwähnt. Kannst du mir einen Link zukommen lassen?
liebe Grüße
Bianca
Diskussionsverlauf:
Symphysenriss UND Steißbeinprobleme
Re: Symphysenriss UND Steißbeinprobleme
Steißbeinprobleme, Abstillen & QiGong
Re: Steißbeinprobleme, Abstillen & QiGong
Auf diesen Beitrag antworten
Neuen Beitrag verfassen
Impressum
·
Datenschutz
·
AGB
·
Infos
·
Presse
Ein modernes Forum:
teamturn.com