Home
/
Symphysen-/Beckenringlockerung
/
Geburt
Infos
|
Features
|
Gold-Edition
|
Kundenservice
Symphysenlockerung
Übersicht
Forum
-
Krankengeschichten
-
Beckenring- und Sym...
-
Verhaltentipps
-
Therapiemöglichkeiten
-
Hilfsmittel
-
Diagnose
-
Wo bekomme ich Hilf...
-
Zum Forum
-
Geburt
-
Geburt
Mitglieder
LOGIN
User oder E-Mail
Passwort
·
Passwort vergessen
·
Kostenlos anmelden
Information
Demo
Features
Im Vergleich
Anmeldung
SUCHE
Beiträge, Foren oder Verfasser finden:
Kundenservice
Impressum
Datenschutz
AGB
Status
2.578 User online
14 User eingeloggt
Beiträge
Krankengeschichten
Beckenring- und Symphysenlockerung
Verhaltentipps
Therapiemöglichkeiten
Hilfsmittel
Diagnose
Wo bekomme ich Hilfe - wo nicht?
Zum Forum
Geburt
Geburt
Gesamtdarstellung
Detaildarstellung
Einzeldarstellung
Threaddarstellung
Beitrag 60 von 64 (94%)
Autor
Wahlschwedin
Datum
04.04.05, 16:36
Betreff
Geburt:: keine Beeinflussung durch Lockerung
Symphysen- und Beckenringlockerung beeinflussen laut dem schwedischen Wissenschaftler Hans Christian Östgaard den Geburtsverlauf nicht. Die Entbindung wird weder schneller noch schmerzhafter oder was sonst noch so erzählt wird.
Zum Kaiserschnitt schreibt Östgaard: ”Kaiserschnitt sollte nie ausschließlich aufgrund von Rücken- oder Beckenschmerzen notwendig sein, wenn die Patientin während der Schwangerschaft gegen ihre Beschwerden behandelt worden ist.”
Viele Frauen bibbern vor der Entbindung. Sie kommen nicht einmal mit dem Alltag zurecht, wie sollen sie es da schaffen, ein Kind zu gebähren? Doch dank der körpereigenen Schmerzmittel schaffen sie viel mehr, als sie ahnen.
Dennoch gibt es verschiedene Ratschläge zur Entbindung für Frauen mit Symphysen- und Beckenringlockerung. Die meisten sollen vorbeugen, dass die Gelenkbänder noch mehr gedehnt werden oder gar reißen. Ein Großteil dieser Ratschläge sollte daher auch Frauen ohne Lockerung während der Schwangerschaft gegeben werden.
Impressum
·
Datenschutz
·
AGB
·
Infos
·
Presse
Ein modernes Forum:
teamturn.com