carookee - group communication for you
Home / Symphysen-/Beckenringlockerung / Krankengeschichten
Infos   |   Features   |   Gold-Edition   |   Kundenservice   
Symphysenlockerung
  Übersicht
  Forum
Krankengeschichten
Beckenring- und Sym...
Verhaltentipps
Therapiemöglichkeiten
Hilfsmittel
Diagnose
Wo bekomme ich Hilf...
Zum Forum
Geburt
Geburt
  Mitglieder
LOGIN





· Passwort vergessen
· Kostenlos anmelden
  Information
  Demo
  Features
  Im Vergleich
  Anmeldung
SUCHE
Beiträge, Foren oder Verfasser finden:
  Kundenservice
  Impressum
  Datenschutz
  AGB
Status
2.602 User online
12 User eingeloggt
 

Beiträge
   Antworten     Neuer Beitrag    

Beitrag 8 von 329 (2%) |<   <   >   >|

Autor Anja
Datum 22.08.13, 13:20
Betreff Symphysensprengung 3 cm


Hallo,

seit ca 9 Wochen lese ich nun fast täglich in diesem Forum. Ich finde dieses Forum echt klasse und es hat mir schon sehr viel geholfen. Nun möchte ich mal meine Krankengeschichte erzählen.

Vor 9 Wochen habe ich spontan mein Kind geboren. Schon in der Schwangerschaft hatte ich Probleme mit dem „Ischias“, Beckenschmerzen und konnte mich nachts im Bett nicht mehr ohne Schmerzen umdrehen. Auf eine Symphysenlockerung oder Beckenringlockerung bin ich nicht gekommen, sondern dachte, das ist normal in der Schwangerschaft. Nach der Geburt wurden die Schmerzen viel schlimmer und nun hatte ich ständig Beckenschmerzen. Besonders am Hintern hatte ich extreme Schmerzen. 12 Stunden nach der Geburt wurde ich geröngt und das Ergebnis schockierte mich. Ich hatte eine Symphysensprengung mit 3 cm.
Sofort wurde mir zu einer OP geraten. Aber ich wollte keine OP, ich hatte ja gerade ein Baby bekommen. Ich wollte stillen und ich wollte nur noch nach hause. Meine Hebamme bestärkt mich darin und sagte, das heilt auch ohne OP wieder. 4 Tage nach der Entbindung wurde nochmal ein CT von meinem Becken gemacht. Dabei wurde eine Spaltbreite von 2 cm gemessen. Dadurch wurde ich darin bestärkt, das es auch ohne OP geht. Ich ging also nach ca. 1 Woche mit meinem Baby nach hause. Ich musste 24 h am Tag einen Symphysengurt tragen und 6 Wochen Bettruhe halten. Zum Glück hatte mein Mann 2 Monate Elternzeit genommen. Ich trug also den Symphysengurt und hielt mich auch an die Bettruhe für 5 Wochen. Ich ging aber alleine auf Toilette und duschte jeden Tag. Ich hatte keine Schmerzen im liegen. Nach 2 Wochen hatte ich auch keine Schmerzen mehr beim Sitzen auf weichen Unterlagen. Ich begann Symphytum D6 ( 3x 5 ) und Calciumtabletten zu nehmen. Nach 7 Wochen bin ich wieder zum Orthopäden gegangen. Ich wurde mit Ultraschall untersucht und die Spaltbreite betrug nur noch 11 mm. Ab diesem Moment begann ich wieder regelmäßig zur laufen. Erst noch mit starken Schmerzen, aber ich spürte, ich brauchte wieder Bewegung. Ich begann mit Physiotherapie. Ich habe eine sehr gute Physiotherapeutin gefunden. Schon nach der ersten Behandlung spürte ich Verbesserungen. Nun sind 9 Wochen nach der Geburt vorbei. Ich kann wieder gut laufen. Ich habe immer noch Schmerzen beim laufen, stehen und sitzen auf harten Unterlagen. Aber die Schmerzen sind wesentlich weniger geworden als vor 9 Wochen. Ich spüre jeden Tag eine leichte Verbesserung! Ab morgen beginne ich mit Beckenboden-Yoga und in zwei Wochen habe ich meinen ersten Termin beim Osteophaden.
Ich schätze, dass ich in 2 bis 3 Monaten ganz schmerzfrei sein werde und bin froh, dass ich mich gegen die OP entschieden habe.

Niemand hatte Erfahrungen mit einer Symphysensprengung , weder meine Hebamme, noch meine Frauenärztin, noch der Orthopäde. Das es mir heute so „gut“ geht, daran hat dieses Forum einen großen Anteil. Ich habe die Verhaltensregeln so gut es ging befolgt. Ich habe mit einigen Übungen von Martina und den Beckenboden schon im Wochenbett langsam trainiert. Jetzt habe ich mir die richtige professionelle Hilfe gesucht.

Vielen Dank Martina für diese super Internetseiten !!!!!!! Ohne dieses Forum wäre ich verzweifelt! Hier habe ich immer wieder Antworten auf meine Fragen gefunden und ich wusste ich bin nicht allein und es wird wieder heilen.

Anja




Diskussionsverlauf:
Symphysensprengung 3 cm
    Re: Symphysensprengung 3 cm

 Auf diesen Beitrag antworten
 Neuen Beitrag verfassen


|<   <   >   >|

                                                                                                                                                                                                                           

Impressum  · Datenschutz  · AGB  · Infos  · Presse
Ein modernes Forum: teamturn.com