Home
/
Symphysen-/Beckenringlockerung
/
Krankengeschichten
Infos
|
Features
|
Gold-Edition
|
Kundenservice
Symphysenlockerung
Übersicht
Forum
-
Krankengeschichten
-
Beckenring- und Sym...
-
Verhaltentipps
-
Therapiemöglichkeiten
-
Hilfsmittel
-
Diagnose
-
Wo bekomme ich Hilf...
-
Zum Forum
-
Geburt
-
Geburt
Mitglieder
LOGIN
User oder E-Mail
Passwort
·
Passwort vergessen
·
Kostenlos anmelden
Information
Demo
Features
Im Vergleich
Anmeldung
SUCHE
Beiträge, Foren oder Verfasser finden:
Kundenservice
Impressum
Datenschutz
AGB
Status
2.853 User online
12 User eingeloggt
Beiträge
Krankengeschichten
Beckenring- und Symphysenlockerung
Verhaltentipps
Therapiemöglichkeiten
Hilfsmittel
Diagnose
Wo bekomme ich Hilfe - wo nicht?
Zum Forum
Geburt
Geburt
Antworten
Neuer Beitrag
Gesamtdarstellung
Detaildarstellung
Einzeldarstellung
Threaddarstellung
Beitrag 26 von 329 (8%)
Autor
Wahlschwedin
Datum
10.01.08, 22:24
Betreff
Re: Ist es wirklich eine Symphysenlockerung?
Hallo! Wie gut, dass die Sevim geantwortet hat, denn wie du fand ich nicht, dass deine Symptome wie Symphysenlockerung klingen.
Der
Spalt
ist tatsächlich ”normal”, d.h. während der Schwangerschaft weitet sich die Symphyse immer, damit der Geburtsgang größer wird. Problematisch wird es erst, wenn diese ”physiologische Symphysenlockerung” zu einer ”symptomatischen Symphysenlockerung” wird, d.h. schmerzt. Ab wann die Schmerzen entstehen, ist nicht bekannt, es ist nicht – oder zumindest nicht ausschließlich – von der Spaltgröße abhängig.
Ob dir der
Gurt
etwas nützen wird, weil du doch eine Symphysenlockerung haben solltest, kannst du leicht ausprobieren. Drücke dein Becken von beiden Seiten fest mit deinen Händen zusammen, lasse es deinen Partner machen oder binde dir ein Tuch fest darum. Dann mache eine typische Bewegung, die bei dir Schmerzen verursacht. Hilft es?
Ich habe leider keine medizinische Ausbildung, aber ich schreibe dir einfach mal eine
Liste mit Syndromen
auf, die mit Symphysenlockerung verwechselt werden können.
Das Mutterband ligamentum teres uteri kann Schmerzen von dem Uterus bis zu den Leisten oder Schamlippen verursachen, oft einseitige Schmerzen.
Wasser
Trombose
Gebärmuttervorfall
Pelvic congestion syndrome
Berichte doch bitte gerne in Zukunft, wie es bei dir weitergeht, damit wir davon lernen können.
Ich wünsche dir trotzdem eine schöne Schwangerschaft, Martina
Diskussionsverlauf:
Re: Wie sieht es aus?
Ist es wirklich eine Symphysenlockerung?
Re: Ist es wirklich eine Symphysenlockerung?
Re: Ist es wirklich eine Symphysenlockerung?
Re: Ist es wirklich eine Symphysenlockerung?
Wie sieht es aus?
Auf diesen Beitrag antworten
Neuen Beitrag verfassen
Impressum
·
Datenschutz
·
AGB
·
Infos
·
Presse
Ein modernes Forum:
teamturn.com