Home
/
Symphysen-/Beckenringlockerung
/
Krankengeschichten
Infos
|
Features
|
Gold-Edition
|
Kundenservice
Symphysenlockerung
Übersicht
Forum
-
Krankengeschichten
-
Beckenring- und Sym...
-
Verhaltentipps
-
Therapiemöglichkeiten
-
Hilfsmittel
-
Diagnose
-
Wo bekomme ich Hilf...
-
Zum Forum
-
Geburt
-
Geburt
Mitglieder
LOGIN
User oder E-Mail
Passwort
·
Passwort vergessen
·
Kostenlos anmelden
Information
Demo
Features
Im Vergleich
Anmeldung
SUCHE
Beiträge, Foren oder Verfasser finden:
Kundenservice
Impressum
Datenschutz
AGB
Status
2.926 User online
13 User eingeloggt
Beiträge
Krankengeschichten
Beckenring- und Symphysenlockerung
Verhaltentipps
Therapiemöglichkeiten
Hilfsmittel
Diagnose
Wo bekomme ich Hilfe - wo nicht?
Zum Forum
Geburt
Geburt
Antworten
Neuer Beitrag
Gesamtdarstellung
Detaildarstellung
Einzeldarstellung
Threaddarstellung
Beitrag 35 von 329 (11%)
Autor
Christian
Datum
16.03.08, 18:09
Betreff
Re: Symphysenlockerung beim Mann (lange Antw.)
Danke erstmal für eure Antworten =)
Also ob ich momentan noch ISG Probleme habe kann ich nicht genau sagen. Ohne Belastung ist eigentlich im Alltag alles super. Das einzige was mir momentan zu schaffen macht sind wohl irgendwelche Verklemmungen oder Blockaden in der Rückengegend (unterer Rücken bis kurz unter die Schulterblätter). Naja und natürlich die Tatsache mit der Symphysenlockerung...
Bilddiagnose wurde bisher nur eine gemacht, und zwar ein Röntgenbild. Darauf konnte man zum einen eine Verschiebung des Beckens sehen (oder auch Verwringung). Sah ziemlich komisch aus, da das Sitzbein auf der einen Seite so verdreht war, dass man am Röntgenbild kaum noch durch das kreisförmige "Loch durchsehen" konnte.
(weis nicht wie ich das besser beschreiben soll). Desweiteren war ein kleiner Spalt bei der Sympyse zu erkennen (woran der Orthopäde die Lockerung ausgemacht hat).
MRT wurde noch keine gemacht. Dabei direkt die Frage: Macht das auch der Orthopäde oder eher ein anderer Arzt ? Und an wen wende ich mich überhaupt am besten ? Sportarzt ? Orthopäde ? Chirugie im Krankenhaus? Mein Orthopäde kannte sich nämlich nicht so wirklich damit aus, genauso wie mein Physiotherapeut (deshalb ist der nächste Termin auch bei einem anderen).
Einen Symphysengurt trage ich bereits bei Belastungen. Allerdings ist es für mich auch möglich, soweit ich das beurteilen kann, fast alles ohne den Gurt zu machen und dann irgendwelche Einschränkungen zu spüren. Lediglich als ich mal joggen war, oder beim Kistenschleppen vom Umzug hatte ich ihn noch an.
Du sprachst von einer konsequenten Anwendung der beckenstabilisierenden Muskulatur, wie oder was darf ich mir darunter vorstellen ?
Was meinst du mit der Behandlung von Muskelverspannungen ? Die Massageeinlagen des Physiotherapeuten oder gibts da noch andere Mittel und Wege ?
Über Tipps fürs Blockaden lösen bin ich immer dankbar, genauso für gute beckenstabiliserende Übungen. Könnte mir gut vorstellen das ihr noch die ein oder andere gute Übunge parat habt.
Ich danke aufjedenfall schonmal im Voraus! Werde euch auch hier am laufenden halten.
P.S.: Falls Janet das hier auch liest. Danke auch dir für die Informationen. Es wäre aber sehr lieb wenn du mir sagen könntest wonach du genau gegoogelt hast oder mir eben die entsprechenden Links nennen könntest damit ich das nachlesen kann. Auch wegen der genaueren Analyse des Krankheitsbildes (Röntgen / MRT im Einbeinstand... )
Schöne Grüße,
Chris
Diskussionsverlauf:
Symphysenlockerung beim Mann
Re: Symphysenlockerung beim Mann (lange Antw.)
Re: Symphysenlockerung beim Mann
Re: Symphysenlockerung beim Mann (lange Antw.)
Re: Symphysenlockerung beim Mann (lange Antw.)
Auf diesen Beitrag antworten
Neuen Beitrag verfassen
Impressum
·
Datenschutz
·
AGB
·
Infos
·
Presse
Ein modernes Forum:
teamturn.com