Home
/
Symphysen-/Beckenringlockerung
/
Krankengeschichten
Infos
|
Features
|
Gold-Edition
|
Kundenservice
Symphysenlockerung
Übersicht
Forum
-
Krankengeschichten
-
Beckenring- und Sym...
-
Verhaltentipps
-
Therapiemöglichkeiten
-
Hilfsmittel
-
Diagnose
-
Wo bekomme ich Hilf...
-
Zum Forum
-
Geburt
-
Geburt
Mitglieder
LOGIN
User oder E-Mail
Passwort
·
Passwort vergessen
·
Kostenlos anmelden
Information
Demo
Features
Im Vergleich
Anmeldung
SUCHE
Beiträge, Foren oder Verfasser finden:
Kundenservice
Impressum
Datenschutz
AGB
Status
2.633 User online
11 User eingeloggt
Beiträge
Krankengeschichten
Beckenring- und Symphysenlockerung
Verhaltentipps
Therapiemöglichkeiten
Hilfsmittel
Diagnose
Wo bekomme ich Hilfe - wo nicht?
Zum Forum
Geburt
Geburt
Antworten
Neuer Beitrag
Gesamtdarstellung
Detaildarstellung
Einzeldarstellung
Threaddarstellung
Beitrag 279 von 329 (85%)
Autor
Gast
Datum
18.01.09, 09:25
Betreff
Beckenring- und Symphysenlockerung, 2 Schwangerschaften
Hallo,
ich bin heute schon zum x-ten Mal in Deinem Forum, Martina, und raffe mich heute mal auf, auch meine Geschichte zu schreiben.
Ich habe vor gut zwei Jahren meine erste Tochter bekommen. Damals hatte ich nach einer problemlosen Schwangerschaft, "Ischias-Beschwerden" in den letzten drei Wochen. Ich bin teilweise nur noch auf allen vieren die Treppe hoch gekommen. Ich hab mich damit abgefunden, ein bisschen leiden muss man ja :-/
Lotta kam dann per Kaiserschnitt zur Welt, da ich keine Wehen bekam und sie auch sehr groß war (4440g und der Kopf hätte laut Arzt auch niemals gepasst).
Nach der Geburt waren die Schmerzen nicht, wie erwartet, weg, nein, es wurde schlimmer. Ich konnte drei oder vier Wochen nicht richtig laufen und war echt verzweifelt. Die Beschwerden waren am Kreuzdarmbein und verschwanden mit Akupunktur, Physiotheraie (wobei die KG nicht echt Ahnung von der Problematik hatte :-/).
Mir ging es wieder gut und ich habe wieder alles machen können.
Heute weiss ich aber, dass das gelegentliche Zwicken, z.B. auf dem Pferd, doch nicht die KS-Narbe war, sondern die Symphyse :-(
Nach einem Jahr wurde ich wieder schwanger und habe meine FÄ auch auf die Probleme nach der ersten Geburt angesprochen. Aber nein, Symphysenlockerung spürt man nur da, nirgendwo anders. Auf die instabilen ISG wurde nicht eingegangen.
Nach etwa 22 Wochen bekamen ich dann Schmerzen an der Symphyse (jetzt wusste ich dann auch, dass ich es vorher mit der KS-Narbe verwechselt hatte). Etwa bei SSW 30 wollte mir meine FÄ eine Haushaltshilfe verschreiben und schlug vor, die Maus drei Wochen vor Termin zu holen, da sich abzeichnete, dass sie so groß wird, wie ihre Schwester. Da meine FÄ sonst eher zurückhaltend ist ("Schwangerschaft ist ja keine Krankheit"), bekam ich doch ein bisschen Angst: bisher hatte ich gedacht, es wäre zwar schmerzhaft, aber ich würde das schon durchstehen und fertig. Aber auch meine Hebamme riet zum frühen KS, damit ich nicht am Ende ganz ausfalle, schliesslich habe ich dann zwei Kinder zu versorgen.
Meine Mutter sparng als Hilfe ein und ich stellte mich darauf ein, mein Kind nicht bis zum Termin zu tragen (und damit hatte ich ein ECHTES Problem...).
Ida wurde geholt, hatte nur 3200g und ist völlig fit und gesund. Jetzt ist sie knapp 6 Monate alt.
Ich habe seit der Schwangerschaft Physiotherapie, dabei wird jedesmal eine andere Dysfunktion festgestellt... mein Becken verschiebt sich scheinbar ganz nach Lust und Laune, am Schambein entsteht immer wieder eine "Treppe"... Ich bekomme nach der Korrektur Übungen zur Stärkung der schrägen (?) Bauchmuskulatur, die ich versuche, regelmäßig zu machen (bin ich die einzige, die nach einem Tag mit zwei Kleinkinder am liebsten noch ein wenig abhängt und dann schnell schläft?).
Bei der Rückbildung war ich einmal, danach hatte ich solche Schmerzen, dass ich es erstmal aufschiebe...
Zwischenzeitlich sah es so aus, als würde sich mein Becken stabilisieren, aber gerade jetzt wird es wieder schlimmer :-(
Schonen geht nur begrenzt, schliesslich kann selbst mein Wunderkind mit 6 Monaten noch nicht laufen und auch eine Zweijährige will gelegentlich auf den Arm. Von den Treppen im und ums Haus rede ich mal nicht :-(
Ich weiss jetzt nicht so ganz, was ich machen soll... wer kann mir denn helfen? Ich war gestern beim Hausarzt, der sich jetzt für mich nach einem Experten umsieht und mich mal gesamt durchcheckt. Ich hoffe, er findet jemanden, der mir echt helfen kann...
Dass es hier bei einigen 18Monate etc dauert, stimmt mich nicht so positiv... muss ich denn solange auf halber Flamme laufen oder kann ich auch normal weitermachen, ohne irgendetwas noch kaputter zu machen?
Ich will doch auch bald wieder aufs Pferd, sonst werde ich echt depressiv.
Vielleicht noch zu den Schmerzen: sie sind gut auszuhalten, Tabletten habe ich deswegen noch nie genommen. Im Moment ist es oft einfach nur so, als könnte ich auseinanderbrechen, manchmal gibt es auch ein seitliches Stechen ("wer hat da seine Stricknade in meiner Leiste vergessen?")
Ich hoffe mal, ich habe nicht zu wirr geschrieben udn nicht allzuviel vergessen...
KORK :-)
Diskussionsverlauf:
Beckenring- und Symphysenlockerung, 2 Schwangerschaften
Re: Stabilisierung des Beckens
Re: Stabilisierung des Beckens
Re: Stabilisierung des Beckens
Re: Abstillen; Reiten
Stabilisierung des Beckens
Re: Stabilisierung des Beckens
Abstillen; Reiten
Auf diesen Beitrag antworten
Neuen Beitrag verfassen
Impressum
·
Datenschutz
·
AGB
·
Infos
·
Presse
Ein modernes Forum:
teamturn.com