Home
/
Symphysen-/Beckenringlockerung
/
Krankengeschichten
Infos
|
Features
|
Gold-Edition
|
Kundenservice
Symphysenlockerung
Übersicht
Forum
-
Krankengeschichten
-
Beckenring- und Sym...
-
Verhaltentipps
-
Therapiemöglichkeiten
-
Hilfsmittel
-
Diagnose
-
Wo bekomme ich Hilf...
-
Zum Forum
-
Geburt
-
Geburt
Mitglieder
LOGIN
User oder E-Mail
Passwort
·
Passwort vergessen
·
Kostenlos anmelden
Information
Demo
Features
Im Vergleich
Anmeldung
SUCHE
Beiträge, Foren oder Verfasser finden:
Kundenservice
Impressum
Datenschutz
AGB
Status
2.315 User online
14 User eingeloggt
Beiträge
Krankengeschichten
Beckenring- und Symphysenlockerung
Verhaltentipps
Therapiemöglichkeiten
Hilfsmittel
Diagnose
Wo bekomme ich Hilfe - wo nicht?
Zum Forum
Geburt
Geburt
Antworten
Neuer Beitrag
Gesamtdarstellung
Detaildarstellung
Einzeldarstellung
Threaddarstellung
Beitrag 46 von 329 (14%)
Autor
Wahlschwedin
Datum
21.02.10, 16:08
Betreff
Es gibt viele, die Schmerzmittel nehmen!
Hallo Rici!
Das, was du beschreibst, könnte schon eine Beckenringlockerung sein.
Warum du nie von jemandem liest, der Schmerzmittel nimmt? Nun, es gibt sehr viele, die die nehmen. Aber ich habe den Eindruck, dass besonders die Frauen von extremer Beckenringlockerung betroffen sind, die auf Schmerzmittel weitgehend verzichten. Die "tapferen" Frauen, die nicht auf ihren Körper hören, alles ertragen und die Zähne zusammenbeißen. Und ich habe den Eindruck, dass du zu diesen Frauen gehörst.
Außerdem sind die meisten Frauen mit Beckenringlockerung schwanger oder stillen und wollen deswegen Schmerzmittel vermeiden.
Aber es gibt viele, die so viele Schmerzmittel während der Schwangerschaft bekommen haben, dass ihr Neugeborenes als erstes in den Entzug musste, die während der Schwangerschaft schon eine Dauer-PDA hatten, die aufs Stillen verzichtet haben, um Tabletten nehmen zu können, oder Kortison in die Gelenke gespritzt bekommen haben.
Wenn du eine ISG-Instabilität hast (das wäre eine Beckenringlockerung), müsste der Gurt eigentlich helfen. Da er bei dir nicht hilft, würde ich ihn an deiner Stelle nicht benutzen. Die Dinger drücken doch immer, das ist ja auch nicht gut für den Fluss der selbstheilenden Kräfte im Körper.
Für die Diagnose von Beckenringlockerung empfehle ich den
ASLR-Test
.
Ich glaube, die wirksamste Therapie von Beckenringlockerung besteht aus folgenden Faktoren:
Training der beckenstabilisierenden Muskulatur (die Krankengymnastik sollte dir also helfen!)
Schmerzlinderung (z.B. Tabletten, Vermeidung von Schmerzen, Entspannung, Massage, Akupunktur, ...)
Voraussetzung ist immer, dass das Becken nicht verdreht ist, sondern die Gelenke so sitzen wie sie sollen.
Gute Besserung wünscht Martina
Diskussionsverlauf:
Hilfe!!!
Es gibt viele, die Schmerzmittel nehmen!
Auf diesen Beitrag antworten
Neuen Beitrag verfassen
Impressum
·
Datenschutz
·
AGB
·
Infos
·
Presse
Ein modernes Forum:
teamturn.com