Home
/
Symphysen-/Beckenringlockerung
/
Krankengeschichten
Infos
|
Features
|
Gold-Edition
|
Kundenservice
Symphysenlockerung
Übersicht
Forum
-
Krankengeschichten
-
Beckenring- und Sym...
-
Verhaltentipps
-
Therapiemöglichkeiten
-
Hilfsmittel
-
Diagnose
-
Wo bekomme ich Hilf...
-
Zum Forum
-
Geburt
-
Geburt
Mitglieder
LOGIN
User oder E-Mail
Passwort
·
Passwort vergessen
·
Kostenlos anmelden
Information
Demo
Features
Im Vergleich
Anmeldung
SUCHE
Beiträge, Foren oder Verfasser finden:
Kundenservice
Impressum
Datenschutz
AGB
Status
2.236 User online
17 User eingeloggt
Beiträge
Krankengeschichten
Beckenring- und Symphysenlockerung
Verhaltentipps
Therapiemöglichkeiten
Hilfsmittel
Diagnose
Wo bekomme ich Hilfe - wo nicht?
Zum Forum
Geburt
Geburt
Antworten
Neuer Beitrag
Gesamtdarstellung
Detaildarstellung
Einzeldarstellung
Threaddarstellung
Beitrag 71 von 329 (22%)
Autor
Gast
Datum
31.01.14, 13:45
Betreff
Re: Es dauert sooooo ewig!!
Liebe Anteilnehmende!
Hab vielen lieben Dank für Deine Zeilen! Du weißt gar nicht, wie gut das tut. Es geht mir mittlerweile zumindest psychisch besser. Das mit der Haushaltshilfe ist im Gange, ich hoffe so, dass das bald geregelt ist.
Ich (und mein Mann) versuchen, dass ich so oft wie möglich ins Schwimmbecken komme, damit ich zumindest die Muskulatur dort vorsichtig lockern kann. Die symphyse tut selbst nicht mehr so stark weh, aber ganz schlimm sind die adduktorenansätze. Die sind immer wieder wenn ich mal bisschen mehr im Wasser gehe, total gereizt. Da kommt einfach keine Ruhe rein. Vermutlich wird das einfach noch dauern. Ich hoffe so sehr, dass sich mein Becken wieder stabilisiert mit der Zeit. Ich will einfach wieder einkaufen gehen können, den Kinderwagen um den Block schieben, ohne Angst zu haben, dass meine bänder reißen.
Ich kann nur allen Schwangeren raten, schon bei den ersten beckenschmerzen mit dem Gurt anzufangen. Egal was die Ärzte sagen!! Das wird un der Regel echt runtergespielt. und die Schmerzen sind leider eben oft nicht mit der geburt weg wie einem gesagt wird, denn die folgen für die gesamte muskulatur sind extrem. der bewegungsapperat ist sehr komplex, hakts an einer stelle (und sind vielleicht schon vor der dchwangerschaft baustellen da wie bei mir) kann es einen komplett zerlegen, weil alles aus den fugen gerät.
Man kann vielleicht nichts gegen die beckenringlockerung tun, aber man kann die chronifizierung dadurch vielleicht vermeiden. Denn wenn erstmal alles so gereizt ist wie bei mir, ist die Heilung sehr sehr schwierig und langwierig. Bei mir kam sicher vor allem der gebrochene Fuß, die monatelange Immobilität und die dadurch zugenommenen 30 kg dazu, dass es jetzt so ewig alles dauert und nicht wirklich ein Aufwärtstrend zu verzeichnen ist. Hattest du nach der Entbindung auch noch Probleme?
Ich mache weiterhin ostheopathie, stoßwellentherapie und Infusionen (Magnesium und Basen) (die Kasse zahlt nichts davon), ich muss ja irgendwie weiterkämpfen für meine Familie und für mich (auch wenn ich schon oft sehr sehr verzagt bin. Darum danke noch einmal für Dein nur zusprechen und auch an Dich, Martina.
In meinem Umkreis kennt dieses Problem niemand. Dank euch weiß ich dass ich damit nicht allein bin und es auch andere so langwierige Fälle gibt.
Einen lieben Gruß an Euch, freue mich, wieder von Euch zu lesen!!
Diskussionsverlauf:
Re: Wann isses endlich geschafft?
Re: Es dauert sooooo ewig!!
Re: Muss doch jemanden in der Nähe geben!
Re: Es dauert sooooo ewig!!
Wann isses endlich geschafft?
Ich bleibe dran!!!
Re: Wann isses endlich geschafft?
Re: Beckenmanipulation selbst gemacht
Hilfe! Habe Angst!
Re: Wie geht es euch jetzt?
Re: Kopf hoch, mit frischem Mut heilt alles
Re: Krankenkasse lehnt Haushaltshilfeantrag ab :(
Krankenkasse lehnt Haushaltshilfeantrag ab :(
Es dauert sooooo ewig!!
Re: Krankenkasse lehnt Haushaltshilfeantrag ab :(
Schicke Zuversicht
Re: Kopf hoch, mit frischem Mut heilt alles
Beckenmanipulation selbst gemacht
Muss doch jemanden in der Nähe geben!
Re: Es dauert sooooo ewig!!
Re: Krankenkasse lehnt Haushaltshilfeantrag ab :(
Wie schön!
Wie geht es euch jetzt?
Kopf hoch, mit frischem Mut heilt alles
Auf diesen Beitrag antworten
Neuen Beitrag verfassen
Impressum
·
Datenschutz
·
AGB
·
Infos
·
Presse
Ein modernes Forum:
teamturn.com