Home
/
Symphysen-/Beckenringlockerung
/
Krankengeschichten
Infos
|
Features
|
Gold-Edition
|
Kundenservice
Symphysenlockerung
Übersicht
Forum
-
Krankengeschichten
-
Beckenring- und Sym...
-
Verhaltentipps
-
Therapiemöglichkeiten
-
Hilfsmittel
-
Diagnose
-
Wo bekomme ich Hilf...
-
Zum Forum
-
Geburt
-
Geburt
Mitglieder
LOGIN
User oder E-Mail
Passwort
·
Passwort vergessen
·
Kostenlos anmelden
Information
Demo
Features
Im Vergleich
Anmeldung
SUCHE
Beiträge, Foren oder Verfasser finden:
Kundenservice
Impressum
Datenschutz
AGB
Status
3.793 User online
15 User eingeloggt
Beiträge
Krankengeschichten
Beckenring- und Symphysenlockerung
Verhaltentipps
Therapiemöglichkeiten
Hilfsmittel
Diagnose
Wo bekomme ich Hilfe - wo nicht?
Zum Forum
Geburt
Geburt
Antworten
Neuer Beitrag
Gesamtdarstellung
Detaildarstellung
Einzeldarstellung
Threaddarstellung
Beitrag 19 von 329 (6%)
Autor
Wahlschwedin
Datum
01.07.15, 23:05
Betreff
Super Tipps, danke!
Liebe Mata,
tut mir Leid, dass ich erst jetzt reagiere, muss deinen Beitrag übersehen haben, der Mai ist immer sehr stressig bei mir. Neulich schrieb jemand hier im Forum, es sei eine Schande, dass dieses Forum nach zehn Jahren noch notwendig sei. So ist. Zehn Jahre, und im deutschen Gesundheitswesen ist die Beckenringlockerung immer noch nicht bekannt! Ich bin damals in Schweden erkrankt, dort war schon damals das Phänomen eine in der Bevölkerung allgemein bekannte Schwangerschaftsbeschwerde.
Die Liste mit den Therapeuten ist super, vielen Dank! Auch der Gurt sieht super aus, auch wenn mich das Reklamebild wahnsinnig macht (
http://bilder4.eazyauction.de/myreha/artikelbilder/3863.jpg
), denn solche Schuhe sollte man bei Symphysenlockerung nicht tragen!
Wie geht es dir denn jetzt? Hast du immer noch solche Verkrampfungen? Damit hatte ich nie zu kämpfen, ausser Magnesium und Wärme fällt mir da auch nichts ein. Arnika-Massageöl von Weleda ist mein absoluter Liebling bei allen Muskelverspannungen.
Ich weiss auch nicht, wie viel man sich bewegen sollte, aber für das Becken ist es jedenfalls gut, wenn du so oft wie möglich täglich etwas trainierst. "Äpfel plücken", Beckenboden anspannen und Gewicht von einem Fuss auf den anderen verlagern sind einfache übungen, die auch im Sitzen gehen.
Viel Glück, Martina
Diskussionsverlauf:
wochenlange Irrfahrt
Re: wochenlange Irrfahrt
Super Tipps, danke!
Auf diesen Beitrag antworten
Neuen Beitrag verfassen
Impressum
·
Datenschutz
·
AGB
·
Infos
·
Presse
Ein modernes Forum:
teamturn.com