Home
/
JavaForum
/
Beginner
Infos
|
Features
|
Gold-Edition
|
Kundenservice
java
Übersicht
Forum
-
Beginner
-
Java allgemein
-
JDBC
-
JNI
-
Networking
-
Online-Ressourcen
-
Swing + AWT
-
XML
-
Meckerecke
Mitglieder
LOGIN
User oder E-Mail
Passwort
·
Passwort vergessen
·
Kostenlos anmelden
Information
Demo
Features
Im Vergleich
Anmeldung
SUCHE
Beiträge, Foren oder Verfasser finden:
Kundenservice
Impressum
Datenschutz
AGB
Status
2.763 User online
13 User eingeloggt
Beiträge
Beginner
Java allgemein
JDBC
JNI
Networking
Online-Ressourcen
Swing + AWT
XML
Meckerecke
Antworten
Neuer Beitrag
Gesamtdarstellung
Detaildarstellung
Einzeldarstellung
Threaddarstellung
Beitrag 1382 von 2963 (47%)
Autor
Harald Faber
Datum
11.08.03, 11:03
Betreff
Re: grafische darstellung in koordinatensystem oder diagramm...
Zitat:
hallo leute,
in dem programm werden grunddaten nach denen berechnet werden soll, eingegeben. dann werden bereits bestehenede externe messwerte mit den grunddaten verglichen und berechnet. das ergebnis wird fuer jeden wert einzeln mit allen parametern in einer tabelle angezeigt, so sieht man ob die externen daten mit den vorgegebenen grunddaten uebereinstimmen oder abweichen.
es gibt fuer ein analysewert eine obere und untere warngrenze die der wert nicht ueber bzw. unterschreiten darf. das laeuft schon alles.
aber jetzt soll das noch grafisch dargestellt werden in einem pannel mit koordinatensystem oder diagramm, wo abweichungen farblich gekennzeichnet werden sollen.
der verlauf soll dargestellt werden mit den jeweiligen grenzwerten.
ich hoffe ihr koennt mir einen rat geben wie man so etwas mit java ralisiert, da ich ueberhaupt keine ahnung bzw. erfahrung mit solchen sachen habe.
tausend dank schon vorab .....
Zunächst einmal:
Diese Aufgabe ist relativ simpel von einem halbwegs erfahrenen Java-Coder zu lösen. Evtl. das Daten einlesen könnte etwas interessanter werden, die GUI ist jedenfalls problemlos. Für einfache Zwecke würde ich dafür eine JTable nehmen, denn sowas kann man locker in einer Tabelle darstellen. Hätte ich Zeit genug, würde ich das schön in einer Grafik eines JFreeCharts darstellen.
Wenn Du allerdings wenig bis keine Erfahrung weder mit Java selbst noch mit Swing/Tabellen/JTable hast, stell Dich auf eine zeitintensive Aufgabe ein. Und alles klitzeklein hier im Forum durchzugehen, kannst Du nicht erwarten und wird auch niemand tun. Hast Du keinen Arbeits-/Studienkollegen, der sowas schon mal gemacht hat und der Dir die JTable mit Datenhaltung und Renderern erklären kann?
Diskussionsverlauf:
Re: harald
Re: harald
Re: grafische darstellung in koordinatensystem oder diagramm...
Re: grafische darstellung in koordinatensystem oder diagramm...
Re: harald
Re: harald
grafische darstellung in koordinatensystem oder diagramm...
Re: harald
Auf diesen Beitrag antworten
Neuen Beitrag verfassen
Impressum
·
Datenschutz
·
AGB
·
Infos
·
Presse
Ein modernes Forum:
teamturn.com