/*Simulation eines Würfels.Eine Versuchsreihe soll darin bestehen,solange automatisch zu würfeln, bis eine "SECHS" erzielt wurde.Die dafür nötige Anzahl der Versuche,d.h. "Länge der Reihe" istzu zählen. Die Einzelergebnisse und die Länge der Reihe sind ineiner Zeile auzugeben.Eingabe: Anzahl der durchzuführenden VersuchsreihenAusgabe: Durchschnittliche Länge der Versuchsreihen*///Wuerfelzahl.javaimport java.util.*; //enthält Randomimport hilfsklassen.*; //enthält Console(package) für die Eingabepublic class Wuerfelzahl{ public static void main (String[] args) { int loop; int anzahl = Console.readInt("Anzahl der Versuchsreihen: "); for (loop = 0; loop <= anzahl; ++loop) { int wuerfelzahl; Random wuerfel = new Random(); do //mache solange bis eine 6 erzielt wurde { wuerfelzahl = wuerfel.nextInt(6)+1; //+1 ,weil Würfelzahl 0 nicht gib. } while(wuerfelzahl!=6); System.out.println(wuerfelzahl); } //Durchschnittliche Länge der Versuchsreihen /* double mittelwert; Reihen = Reihe + Reihe mittelwert = Reihe/anzahl */ }}