Home
/
JavaForum
/
Beginner
Infos
|
Features
|
Gold-Edition
|
Kundenservice
java
Übersicht
Forum
-
Beginner
-
Java allgemein
-
JDBC
-
JNI
-
Networking
-
Online-Ressourcen
-
Swing + AWT
-
XML
-
Meckerecke
Mitglieder
LOGIN
User oder E-Mail
Passwort
·
Passwort vergessen
·
Kostenlos anmelden
Information
Demo
Features
Im Vergleich
Anmeldung
SUCHE
Beiträge, Foren oder Verfasser finden:
Kundenservice
Impressum
Datenschutz
AGB
Status
3.719 User online
16 User eingeloggt
Beiträge
Beginner
Java allgemein
JDBC
JNI
Networking
Online-Ressourcen
Swing + AWT
XML
Meckerecke
Antworten
Neuer Beitrag
Gesamtdarstellung
Detaildarstellung
Einzeldarstellung
Threaddarstellung
Beitrag 2365 von 2963 (80%)
Autor
schnuffie
Datum
16.01.04, 08:15
Betreff
Re: .jar - wohin damit?
...schon fast richtig.
Deine lokal installierte JRE (Java-Runtime-Engine) besitzt unterhalb des Verzeichnisses "jre" ein Verzeichnis "lib" und in dessen Unterverzeichnis "ext" kommen alle zusätzlichen JARs. Das könnten z.B. auch die JARs von Javamail sein, oder selbst geschriebene JARs.
Wichtig ist nun noch ein Neustart, sonst könnte es sein, das die kopierten JARs noch nicht erkannt werden.
P.S.: In Eclipse kannst Du die JARs dann als "externe JARs" am gleichen Standort in Dein Projekt einbinden und damit entwickeln.
Diskussionsverlauf:
Re: .jar - wohin damit?
Neustart?
.jar - wohin damit?
Re: .jar - wohin damit?
Auf diesen Beitrag antworten
Neuen Beitrag verfassen
Impressum
·
Datenschutz
·
AGB
·
Infos
·
Presse
Ein modernes Forum:
teamturn.com