Home
/
JavaForum
/
Beginner
Infos
|
Features
|
Gold-Edition
|
Kundenservice
java
Übersicht
Forum
-
Beginner
-
Java allgemein
-
JDBC
-
JNI
-
Networking
-
Online-Ressourcen
-
Swing + AWT
-
XML
-
Meckerecke
Mitglieder
LOGIN
User oder E-Mail
Passwort
·
Passwort vergessen
·
Kostenlos anmelden
Information
Demo
Features
Im Vergleich
Anmeldung
SUCHE
Beiträge, Foren oder Verfasser finden:
Kundenservice
Impressum
Datenschutz
AGB
Status
2.502 User online
13 User eingeloggt
Beiträge
Beginner
Java allgemein
JDBC
JNI
Networking
Online-Ressourcen
Swing + AWT
XML
Meckerecke
Antworten
Neuer Beitrag
Gesamtdarstellung
Detaildarstellung
Einzeldarstellung
Threaddarstellung
Beitrag 2459 von 2963 (83%)
Autor
schnuffie
Datum
16.05.03, 08:32
Betreff
Re: Static ist...
Prinzipiell nur fast richtig.
Unterscheiden muß man 1. static als Block und 2. static als Modifier.
Ein static-Block (ggf. auch mehrere) wird ausschließlich beim Laden der Klasse (also nach Programmstart nur 1x) ausgeführt. Sinnvoll ist das, wenn man z.B. native-Methoden verwendet und vorher die entsprechende Bibliothek laden muß.
Interessanter wird's mit static als Modifier:
Variablen oder Methoden mit diesem Modifier existieren innerhalb der JVM nur ein einziges Mal. Sie werden beim Laden der Klasse angelegt und sind immer verfügbar.
Der Zugriff darauf kann auch ohne eine Instanz der Klasse, die sie beinhaltet erfolgen.
Diskussionsverlauf:
Re: Static ist...
Re: Static
Static
Re: Static
Auf diesen Beitrag antworten
Neuen Beitrag verfassen
Impressum
·
Datenschutz
·
AGB
·
Infos
·
Presse
Ein modernes Forum:
teamturn.com