Home
/
JavaForum
/
Beginner
Infos
|
Features
|
Gold-Edition
|
Kundenservice
java
Übersicht
Forum
-
Beginner
-
Java allgemein
-
JDBC
-
JNI
-
Networking
-
Online-Ressourcen
-
Swing + AWT
-
XML
-
Meckerecke
Mitglieder
LOGIN
User oder E-Mail
Passwort
·
Passwort vergessen
·
Kostenlos anmelden
Information
Demo
Features
Im Vergleich
Anmeldung
SUCHE
Beiträge, Foren oder Verfasser finden:
Kundenservice
Impressum
Datenschutz
AGB
Status
2.758 User online
14 User eingeloggt
Beiträge
Beginner
Java allgemein
JDBC
JNI
Networking
Online-Ressourcen
Swing + AWT
XML
Meckerecke
Antworten
Neuer Beitrag
Gesamtdarstellung
Detaildarstellung
Einzeldarstellung
Threaddarstellung
Beitrag 2521 von 2963 (85%)
Autor
Senior Sanchez
Datum
12.02.03, 12:18
Betreff
Nachtrag: Re: Wer connected einen Port?
Mir ist noch ne Variante eingefallen, die aber net gerade wirklich zuverlässig ist.
Du könntest Multicast-Pakete senden lassen und zwar auf den Ports, mittels denen die einzelnen Clients mit dem Proxy kommunizieren. Kommt ne Verbindung zu stande, dann ist der Client nicht mit dem Proxy verbunden. Allerdings könnte das Betriebssystem-abhänige Probleme (eventuell auch welche mit deinem Proxy) geben, da nicht sicher ist, ob vielleicht irgendein OS eine Keep-Alive-Verbindung zu dem Proxy aufbaut und somit, selbst wenn keine Daten zwischen Client und Proxy fließen, keine Verbindung zwischen deiner Java App und dem Client zu stande kommt.
mfg Senior Sanchez
Diskussionsverlauf:
Wer connected einen Port?
Re: Wer connected einen Port?
Nachtrag: Re: Wer connected einen Port?
Auf diesen Beitrag antworten
Neuen Beitrag verfassen
Impressum
·
Datenschutz
·
AGB
·
Infos
·
Presse
Ein modernes Forum:
teamturn.com