Home
/
JavaForum
/
Beginner
Infos
|
Features
|
Gold-Edition
|
Kundenservice
java
Übersicht
Forum
-
Beginner
-
Java allgemein
-
JDBC
-
JNI
-
Networking
-
Online-Ressourcen
-
Swing + AWT
-
XML
-
Meckerecke
Mitglieder
LOGIN
User oder E-Mail
Passwort
·
Passwort vergessen
·
Kostenlos anmelden
Information
Demo
Features
Im Vergleich
Anmeldung
SUCHE
Beiträge, Foren oder Verfasser finden:
Kundenservice
Impressum
Datenschutz
AGB
Status
3.192 User online
16 User eingeloggt
Beiträge
Beginner
Java allgemein
JDBC
JNI
Networking
Online-Ressourcen
Swing + AWT
XML
Meckerecke
Antworten
Neuer Beitrag
Gesamtdarstellung
Detaildarstellung
Einzeldarstellung
Threaddarstellung
Beitrag 2767 von 2963 (93%)
Autor
TiSch
Datum
17.06.03, 14:38
Betreff
Re: Import-Anweisung
Hallo Karl,
Der Platzhalter * dient dazu ein gesamtes package, also alle darin enthaltenen Klassen zu importieren.
Man kann auch eine bestimmte Klasse importieren z.B. java.lang.System (das ist di Klasse nicht out).
Das Package java.lang ist das einzige was automatisch eingebunden wird, da es sehr häufig benutzt wird (Math,String,...).
Man kann aber auch den qualifizierten Klassennamen benutzen und so auf die import-anweisung verzichten z.B. könnte man sich auch mit:
java.lang.
System
.out(
new
java.util.
Date
());
die Systemzeit ausgeben lassen, was aber etwas unleserlich ist.
Wichtig in diesem Zusammenhang ist noch, daß man mit * nicht automatisch alle Unterpackages mit importiert sondern nur die enthaltenen Klassen,
import java.awt.*; importiert also alle Klassen im Package java.awt aber z.B keine Klassen aus dem package java.awt.event !
Viele Grüße
Tim
Diskussionsverlauf:
Import-Anweisung
Re: Import-Anweisung
Re: Import-Anweisung
Auf diesen Beitrag antworten
Neuen Beitrag verfassen
Impressum
·
Datenschutz
·
AGB
·
Infos
·
Presse
Ein modernes Forum:
teamturn.com