Home
/
JavaForum
/
Beginner
Infos
|
Features
|
Gold-Edition
|
Kundenservice
java
Übersicht
Forum
-
Beginner
-
Java allgemein
-
JDBC
-
JNI
-
Networking
-
Online-Ressourcen
-
Swing + AWT
-
XML
-
Meckerecke
Mitglieder
LOGIN
User oder E-Mail
Passwort
·
Passwort vergessen
·
Kostenlos anmelden
Information
Demo
Features
Im Vergleich
Anmeldung
SUCHE
Beiträge, Foren oder Verfasser finden:
Kundenservice
Impressum
Datenschutz
AGB
Status
2.827 User online
10 User eingeloggt
Beiträge
Beginner
Java allgemein
JDBC
JNI
Networking
Online-Ressourcen
Swing + AWT
XML
Meckerecke
Antworten
Neuer Beitrag
Gesamtdarstellung
Detaildarstellung
Einzeldarstellung
Threaddarstellung
Beitrag 397 von 2963 (13%)
Autor
DeaconFrost
Datum
18.11.05, 12:31
Betreff
Re: Ampelschaltung mit Threads.
So schlecht scheinst Du gar nicht zu sein. Ich habe zumindest nur einen entscheidenden Fehler entdeckt ;-)
Das Problem liegt in der for-schleife:
for(
int
i=0; i>=3; i++)
Diese kommt nie zum Laufen, da:
* i zuerst 0 gesetzt wird
* i auf GRÖSSER GLEICH 3 geprüft wird => FALSCH
* Schleife wird sofort wieder verlassen
Dadurch wird sleep nie ausgeführt, daher 100% CPU-Last beim Durchführen der endlosen while-Schleife.
Richtigerweise müsste es
for (
int
i=0; i<=3; i++)
heissen, dann klappts auch mit der Ampel.
Ich habe auch den Wert für sleep auf 1000 erhöht, sonst bekommt man recht wenig mit, aber das ist Geschmackssache ;-)
P.S.: Das Zusammenspiel der Ampelphasen stimmt noch nicht ganz, aber das hast du sicher schnell ausgetüftelt.
Diskussionsverlauf:
Re: Ampelschaltung mit Threads.
Ampelschaltung mit Threads.
Re: Ampelschaltung mit Threads.
Auf diesen Beitrag antworten
Neuen Beitrag verfassen
Impressum
·
Datenschutz
·
AGB
·
Infos
·
Presse
Ein modernes Forum:
teamturn.com