Home
/
JavaForum
/
Beginner
Infos
|
Features
|
Gold-Edition
|
Kundenservice
java
Übersicht
Forum
-
Beginner
-
Java allgemein
-
JDBC
-
JNI
-
Networking
-
Online-Ressourcen
-
Swing + AWT
-
XML
-
Meckerecke
Mitglieder
LOGIN
User oder E-Mail
Passwort
·
Passwort vergessen
·
Kostenlos anmelden
Information
Demo
Features
Im Vergleich
Anmeldung
SUCHE
Beiträge, Foren oder Verfasser finden:
Kundenservice
Impressum
Datenschutz
AGB
Status
2.063 User online
9 User eingeloggt
Beiträge
Beginner
Java allgemein
JDBC
JNI
Networking
Online-Ressourcen
Swing + AWT
XML
Meckerecke
Antworten
Neuer Beitrag
Gesamtdarstellung
Detaildarstellung
Einzeldarstellung
Threaddarstellung
Beitrag 417 von 2963 (14%)
Autor
DeaconFrost
Datum
12.12.05, 10:42
Betreff
Re: Verständnsproblem zu FileWirter etc.
Was macht denn jetzt diese Zeile:
f1 = new FileWriter(".");
Mit "." ist das aktuelle Arbeitsverzeichnis gemeint. Diese Zeile macht aber keinen Sinn, da ein FileWriter eine Exception wirft, wenn versucht wird ein Verzeichnis zu öffnen ?!?
h kenn das z.B. nur als
f1 = new FileWriter("test.txt");
(Dann wird ja eine Datei mit dem Name angelegt)
Kenn ich auch so und macht definitiv mehr Sinn.
Warum muss ich f1 als Writer und nicht einfach als FileWriter klssifizieren?
Ein FileWriter ist auch ein Writer, da Writer eine (abstrakte) Basisklasse von FileWriter ist. Es ist kein muss, aber es ist möglich. Das macht Sinn, wenn ich nicht wissen will, welche Art von Writer ich benutze (StringWriter, FileWriter, etc.).
Bei dem Beispiel raff ich jetzt irgendwie gar nicht was da passiert.
Mit einem File-Objekt kann ein bestimmter Pfad "untersucht" werden (ob er existiert, ob es ein Verzeichnis oder eine Datei ist, ob man schreiben, lesen kann, usw.).
Es wird ein Pfad "dateien" untersucht. Dieses befindet sich im Parent-Directory des aktuellen Arbeitsverzeichnisses ("..").
fi = new File("../dateien");
Mittels fi.isDirectory() bzw. fi.isFile() kann abgefragt werden, worum es sich nun tatsächlich handelt. Ein Verzeichnis oder eine Datei ("dateien" könnte beides sein!).
Der entsprechende FileReader macht nur dann Sinn, wenn es sich um eine Datei handelt. Ist "dateien" ein Verzeichnis oder existiert nicht, dann wird eine IOException geworfen.
Diskussionsverlauf:
Re: Verständnsproblem zu FileWirter etc.
Re: Verständnsproblem zu FileWirter etc.
Verständnsproblem zu FileWirter etc.
Auf diesen Beitrag antworten
Neuen Beitrag verfassen
Impressum
·
Datenschutz
·
AGB
·
Infos
·
Presse
Ein modernes Forum:
teamturn.com