Home
/
JavaForum
/
Java allgemein
Infos
|
Features
|
Gold-Edition
|
Kundenservice
java
Übersicht
Forum
-
Beginner
-
Java allgemein
-
JDBC
-
JNI
-
Networking
-
Online-Ressourcen
-
Swing + AWT
-
XML
-
Meckerecke
Mitglieder
LOGIN
User oder E-Mail
Passwort
·
Passwort vergessen
·
Kostenlos anmelden
Information
Demo
Features
Im Vergleich
Anmeldung
SUCHE
Beiträge, Foren oder Verfasser finden:
Kundenservice
Impressum
Datenschutz
AGB
Status
6.141 User online
13 User eingeloggt
Beiträge
Beginner
Java allgemein
JDBC
JNI
Networking
Online-Ressourcen
Swing + AWT
XML
Meckerecke
Antworten
Neuer Beitrag
Gesamtdarstellung
Detaildarstellung
Einzeldarstellung
Threaddarstellung
Beitrag 882 von 2212 (40%)
Autor
Gast
Datum
14.01.02, 23:56
Betreff
Re: Java Applet läuft nicht
Tja, ich weiß garnicht so recht wo ich anfangen soll.
Maik hat schon Recht, denn der Quellcode ist nicht besonders toll gesetzt und ein Link zum Source hätte wohl mehr gebracht.
Was eure Beiträge betrifft: Ihr habt sowohl Recht, als auch Unrecht. Der Betreff ist schlichtweg falsch, denn das Applet läuft einwandfrei (deswegen gibt's auch keine Compilerfehler). Es tut sogar genau das was es soll, nur ist es nicht das, was ihr im Sinn hattet ;-)
Beim Programmieren gibt es immer 3 Arten von Fehlern. 1. Syntaktische, die der Compiler anmeckert, 2. Laufzeitfehler, die der Compiler gnädigerweise übersieht, die aber zur Laufzeit des Programms auftreten können (sowas wie Teilen durch 0 oder so) und 3. logische Fehler, heißt, das Programm tut nachher nicht das, was der Programmierer im Sinn hatte.
Da muß man eben mal hingehen und das ganze selbst durchspielen.
Ich drücke auf die '9'. Was passiert? zahl2 wird auf false gesetzt, in tf wird "" reingeschrieben, in Text ebenfalls, dann wird in tf die 9 hingeschrieben und fertig (schätze das unnötige break wird vom Compiler wegoptimiert).
Nun drücke ich auf '+'. Da Op=='i' ist, kommt die 9 in zErg, zahl1 und zahl2 werden auf true gesetzt und Op ist nun ='+'.
Nun drücke ich wieder auf die '9'. zahl2 wird wieder auf false gesetzt, tf gelöscht, Text auch und die 9 wieder in tf geschrieben.
Ok, nun drücke ich auf '='. zahl1 ist true und Op ist '+': Nun wird Op wieder auf 'i' gesetzt, zahl1 auf false, zahl2 auf true und vorzeichen ebenfalls auf true.
Voila. So passierts, aber irgendwie fehlt da doch was, oder? Mir fehlen da einfach die Berechnungen.
Dummerweise kann ich der wirren Logik des Programms so auf die Schnelle und mitten in der Nacht nicht mehr ganz folgen, deshalb müßt ihr selbst mal schaun, wo ihr vielleicht noch ein paar Zeilen einfügen müßt.
Ein Forum ist schon da, um Hilfe zu bekommen. Aber in eurem Fall ist es nun wirklich kein Java-, sondern ein Logik-Problem.
Aber ist doch was Feines. Logik-Fehler sind doch viel besser als Schwedenrätsel. ;-)
In diesem Sinne viel Spaß beim weiterrätseln...
Gruß,
Jörg
Diskussionsverlauf:
Java Applet läuft nicht
Re: Java Applet läuft nicht
Re: Java Applet läuft nicht
Re: Java Applet läuft nicht
Re: Java Applet läuft nicht
Re: Java Applet läuft nicht
Re: Java Applet läuft nicht
Auf diesen Beitrag antworten
Neuen Beitrag verfassen
Impressum
·
Datenschutz
·
AGB
·
Infos
·
Presse
Ein modernes Forum:
teamturn.com