Home
/
JavaForum
/
Java allgemein
Infos
|
Features
|
Gold-Edition
|
Kundenservice
java
Übersicht
Forum
-
Beginner
-
Java allgemein
-
JDBC
-
JNI
-
Networking
-
Online-Ressourcen
-
Swing + AWT
-
XML
-
Meckerecke
Mitglieder
LOGIN
User oder E-Mail
Passwort
·
Passwort vergessen
·
Kostenlos anmelden
Information
Demo
Features
Im Vergleich
Anmeldung
SUCHE
Beiträge, Foren oder Verfasser finden:
Kundenservice
Impressum
Datenschutz
AGB
Status
3.461 User online
12 User eingeloggt
Beiträge
Beginner
Java allgemein
JDBC
JNI
Networking
Online-Ressourcen
Swing + AWT
XML
Meckerecke
Antworten
Neuer Beitrag
Gesamtdarstellung
Detaildarstellung
Einzeldarstellung
Threaddarstellung
Beitrag 1823 von 2212 (82%)
Autor
fipa
Datum
09.12.02, 19:34
Betreff
Springerproblem
Hi,
ich wollte das Springerproblem programmieren, was ich auch gemacht habe, aber etwas stimmt mit dem Code nicht und ich weiss nicht was genau :
public class Springer {
public static int[] sx = new int[8];
public static int[] sy = new int[8];
public static int[][] feld = new int[8][8];
public static int nquad;
// Springzuege:
void init(int[] sx,int[] sy,int[][] feld,int n,int nquad) {
//Pringerzuege
sx[0] = 2; sy [0] = 1;
sx[1] = 1; sy [1] = 2;
sx[2] = -1; sy [2] = 2;
sx[3] = -2; sy [3] = 1;
sx[4] = -2; sy [4] = -1;
sx[5] = -1; sy [5] = -2;
sx[6] = 1; sy [6] = -2;
sx[7] = 2; sy [7] = -1;
// Schachbrett Inizialisation
for(int i=0; i<8; ++i){
for(int j=0; j<8; ++j){
feld[i][j]=-1; //Umrandung = -1
}
}
for(int i=2; i<6; ++i){
for(int j=2; j<6; ++j){
feld[i][j]= 0; //Spielfelder auf 0 setzen
}
}
nquad=n*n;
}
boolean zug(int x,int y,int tiefe) {
int u; // Index
int v; // Index
int k=0; //zaehlt die 8 Moeglichkeiten
boolean erg=false; //bisher keine Loesung
while(!erg && k<=7) {
u=x + sx[k];
v=y + sy[k];
if(feld[u][v]==0) {
feld[u][v]=tiefe;
if(tiefe<nquad) {
erg=zug(u,v,tiefe+1); //Rekursion
if(!erg) //ruecksetzen
feld[u][v]=0;
}
else
erg=true; //Loesung gefunden
}
++k;
}
return erg;
}
public static void main(String [] args) {
int n;
int i=1;
int j=1;
boolean okay=false;
Springer s = new Springer();
s.init(sx,sy,feld,4,nquad);
feld[i][j]=1; //Anfangsfeld besetzen
okay=s.zug(i,j,2);
if(okay)
System.out.print("Ein solches Pfad ist gefunden");
else
System.out.print("Keine Loesung gefunden");
}
}
Das Programm wurde ohne fehler kompiliert.Bei dem Starten aber bekomme ich di Fehlermeldung :"Exception in thread "main" java.lang.NoClassDefFoundError: Springer" oder ArrayIndexOutOfBounds.
Kann mir jemand helfen,bitte
[editiert: 09.12.02, 20:58 von
]
Diskussionsverlauf:
Springerproblem
Re: Springerproblem
Re: Springerproblem
Auf diesen Beitrag antworten
Neuen Beitrag verfassen
Impressum
·
Datenschutz
·
AGB
·
Infos
·
Presse
Ein modernes Forum:
teamturn.com