Home
/
JavaForum
/
Java allgemein
Infos
|
Features
|
Gold-Edition
|
Kundenservice
java
Übersicht
Forum
-
Beginner
-
Java allgemein
-
JDBC
-
JNI
-
Networking
-
Online-Ressourcen
-
Swing + AWT
-
XML
-
Meckerecke
Mitglieder
LOGIN
User oder E-Mail
Passwort
·
Passwort vergessen
·
Kostenlos anmelden
Information
Demo
Features
Im Vergleich
Anmeldung
SUCHE
Beiträge, Foren oder Verfasser finden:
Kundenservice
Impressum
Datenschutz
AGB
Status
3.304 User online
13 User eingeloggt
Beiträge
Beginner
Java allgemein
JDBC
JNI
Networking
Online-Ressourcen
Swing + AWT
XML
Meckerecke
Antworten
Neuer Beitrag
Gesamtdarstellung
Detaildarstellung
Einzeldarstellung
Threaddarstellung
Beitrag 344 von 2212 (16%)
Autor
Stefan Gotthold
Datum
23.09.02, 20:23
Betreff
Re: Pfade
Hi,
also es wäre hilfreich wenn Du das OS mitgepostet hättest. Aber hier ein Versuch.
Gib in einer DOS-Box mal "set" ein, dann siehst Du auf welche Verzeichnisse der PATH gesetzt ist. Sollte Deiner nicht dabei sein, dann nochmals setzen, entweder in der DOS-Box mal direkt, das ist dann aber nur Tmeporär oder in den Umgebungsvariablen von Windoof.
Manchmal hilft es auch den PATH in der Autoexec.bat zu setzen. Sollte aber mit den Umgebungsvariablen funktionieren. Unter Linux/Unix erhälst Du mit "env". Wie auch unter DOS, wenn der PATH-Pfad nicht vollständig ist, neu setzen. Für immer macht man das in der .profile oder bei tc-shell in der .cshrc
DAs das java -version nicht funktioniert in dem Verzeichnis selbst kann ich mir kaum vorstellen.
Wenn Du unter DOS arbeitest, dann sollte das auf jeden Fall gehen. Unter Linux kann sein das der Punkt nicht in den Path eingetragen ist. Wenn das der Fall ist probiere mal ./java -version, wenn das geht dann bist Du schon einen Schritt weiter.
Meld Dich mal ob es geholfen hat.
GRuß Stefan
Diskussionsverlauf:
Pfade
Re: Pfade
Auf diesen Beitrag antworten
Neuen Beitrag verfassen
Impressum
·
Datenschutz
·
AGB
·
Infos
·
Presse
Ein modernes Forum:
teamturn.com