Home
/
JavaForum
/
Java allgemein
Infos
|
Features
|
Gold-Edition
|
Kundenservice
java
Übersicht
Forum
-
Beginner
-
Java allgemein
-
JDBC
-
JNI
-
Networking
-
Online-Ressourcen
-
Swing + AWT
-
XML
-
Meckerecke
Mitglieder
LOGIN
User oder E-Mail
Passwort
·
Passwort vergessen
·
Kostenlos anmelden
Information
Demo
Features
Im Vergleich
Anmeldung
SUCHE
Beiträge, Foren oder Verfasser finden:
Kundenservice
Impressum
Datenschutz
AGB
Status
3.315 User online
9 User eingeloggt
Beiträge
Beginner
Java allgemein
JDBC
JNI
Networking
Online-Ressourcen
Swing + AWT
XML
Meckerecke
Antworten
Neuer Beitrag
Gesamtdarstellung
Detaildarstellung
Einzeldarstellung
Threaddarstellung
Beitrag 728 von 2212 (33%)
Autor
Officer
Datum
19.12.01, 20:13
Betreff
Re: Java-Anwendung als Exe
Vielen Dan kür die Hilfe.
Ich habe es jetzt erstmal mit InstallAnywhere gemacht.
Das funtkioniert wunderbar.
Mein Problem ist nur, dass ich eigentlich auf den betreffenden Rechnern nichts installieren will.
Gibt es keine Möglichkeit, mein Programm auf Rechnern ohne JVM zum laufen zu bringen (Compilierrung in nativen Code wäre suuper). Oft habe ich winzige Programme die irgendwas testen oder demonstrieren sollen. Da Anwender im Unternehmen keine Software installieren dürfen, müsste ich erstmal das Paket als Admin installieren und so weiter.
Gibt es denn gar keine Möglichkeit, das ganze so zu packen, dass man nur eine Datei (oder ein Verzeichnis kopiert) und dann absolut rückstandsfrei ausführt?
Wie gesagt: ich weiß, dass eine Exe o.ä. nicht dem Konzept von Java entspricht. Trotzdem würde ich mich über eine Antwort freuen, falls einer da eine Möglichkeit sieht.
Diskussionsverlauf:
Re: Java-Anwendung als Exe
Java-Anwendung als Exe
Re: Java-Anwendung als Exe
Re: Java-Anwendung als Exe
Auf diesen Beitrag antworten
Neuen Beitrag verfassen
Impressum
·
Datenschutz
·
AGB
·
Infos
·
Presse
Ein modernes Forum:
teamturn.com