Home
/
JavaForum
/
Java allgemein
Infos
|
Features
|
Gold-Edition
|
Kundenservice
java
Übersicht
Forum
-
Beginner
-
Java allgemein
-
JDBC
-
JNI
-
Networking
-
Online-Ressourcen
-
Swing + AWT
-
XML
-
Meckerecke
Mitglieder
LOGIN
User oder E-Mail
Passwort
·
Passwort vergessen
·
Kostenlos anmelden
Information
Demo
Features
Im Vergleich
Anmeldung
SUCHE
Beiträge, Foren oder Verfasser finden:
Kundenservice
Impressum
Datenschutz
AGB
Status
4.269 User online
13 User eingeloggt
Beiträge
Beginner
Java allgemein
JDBC
JNI
Networking
Online-Ressourcen
Swing + AWT
XML
Meckerecke
Antworten
Neuer Beitrag
Gesamtdarstellung
Detaildarstellung
Einzeldarstellung
Threaddarstellung
Beitrag 997 von 2212 (45%)
Autor
m 3
Datum
31.03.02, 10:10
Betreff
Re: JTable
In der API doku steht nichts davon, dass bei addRow die Werte aus dem Vector kopiert werden.
Du löscht den Vector, wenn das Default table model nur eine Referenz auf den Vector hält, geht der Griff nach den Daten daneben.
Macht das DefaultModel hingegen wenigstens eine flache Kopie, geht das in Ordnung.
Prüfe das doch bitte indem Du nicht den Vector löschst (removeAllElements ), sondern für jede Zeile einen neuen Vector anlegst.
Ansonsten hat es noch nie Sinn gemacht, das DefaultTableModel zu verwenden, früher oder später must Du eh ein eigenes, von AbstractTableModel abgeleitetes schreiben.
m3
Diskussionsverlauf:
JTable
Re: JTable
Danke an alle
Re: JTable
Re: JTable
Re: JTable
Re: JTable
Re: JTable
Re: JTable
Re: JTable
Re: JTable
Re: JTable
Auf diesen Beitrag antworten
Neuen Beitrag verfassen
Impressum
·
Datenschutz
·
AGB
·
Infos
·
Presse
Ein modernes Forum:
teamturn.com