Home
/
JavaForum
/
Java allgemein
Infos
|
Features
|
Gold-Edition
|
Kundenservice
java
Übersicht
Forum
-
Beginner
-
Java allgemein
-
JDBC
-
JNI
-
Networking
-
Online-Ressourcen
-
Swing + AWT
-
XML
-
Meckerecke
Mitglieder
LOGIN
User oder E-Mail
Passwort
·
Passwort vergessen
·
Kostenlos anmelden
Information
Demo
Features
Im Vergleich
Anmeldung
SUCHE
Beiträge, Foren oder Verfasser finden:
Kundenservice
Impressum
Datenschutz
AGB
Status
3.152 User online
18 User eingeloggt
Beiträge
Beginner
Java allgemein
JDBC
JNI
Networking
Online-Ressourcen
Swing + AWT
XML
Meckerecke
Antworten
Neuer Beitrag
Gesamtdarstellung
Detaildarstellung
Einzeldarstellung
Threaddarstellung
Beitrag 1495 von 2212 (68%)
Autor
oli
Datum
15.01.03, 23:23
Betreff
Re: Schreiben in externe File
so, habe das problem gelöst. danke für die vorschläge.
es lag tatsächlich daran, dass uni-code mit 2 byte pro zeichen codiert.
ich schreibe jetzt mit
randomFile.writeBytes(patientenString);
hier wird wie beim ascii nur mit einem byte geschrieben.
der nachtiel ist eben, dass wenn man zeichen schreibt, die nur in uni-code existieren und nicht in ascii, das erste byte nicht mehr mit ausgelsen wird und dann chaos entsteht.
wenn man allerdings eh nur zeichen schreiben will, die auch ascii codieren kann, dann ist die oben genannte lösung völlig ausreichend und sehr komfortabel.
grüße, oli
Diskussionsverlauf:
Re: Schreiben in externe File
Schreiben in externe File
Re: Schreiben in externe File
Re: Schreiben in externe File
Auf diesen Beitrag antworten
Neuen Beitrag verfassen
Impressum
·
Datenschutz
·
AGB
·
Infos
·
Presse
Ein modernes Forum:
teamturn.com