Home
/
JavaForum
/
Java allgemein
Infos
|
Features
|
Gold-Edition
|
Kundenservice
java
Übersicht
Forum
-
Beginner
-
Java allgemein
-
JDBC
-
JNI
-
Networking
-
Online-Ressourcen
-
Swing + AWT
-
XML
-
Meckerecke
Mitglieder
LOGIN
User oder E-Mail
Passwort
·
Passwort vergessen
·
Kostenlos anmelden
Information
Demo
Features
Im Vergleich
Anmeldung
SUCHE
Beiträge, Foren oder Verfasser finden:
Kundenservice
Impressum
Datenschutz
AGB
Status
4.014 User online
12 User eingeloggt
Beiträge
Beginner
Java allgemein
JDBC
JNI
Networking
Online-Ressourcen
Swing + AWT
XML
Meckerecke
Antworten
Neuer Beitrag
Gesamtdarstellung
Detaildarstellung
Einzeldarstellung
Threaddarstellung
Beitrag 1841 von 2212 (83%)
Autor
exi
Datum
12.09.03, 01:46
Betreff
Re: gotoxy() in Java-Apps?
Hallo,
ein gotoxy(int, int) gibt es nicht. Das kann es auch nciht geben, weil eine direkte Positionierung des Cursors eine Hardwarekenntnis erfordert die Java systemabhängig machen würde. Java basiert aber darauf dass es auf jedem Monitor, bei beliebigem Graphikkartenmodus, laufen soll. Als ich vor Urzeiten mit Pascal zu tun hatte mußte ich auch stets vor dem Malen/Schreiben den Graphikmodus per Anweisung anpassen. (Und bei Abstürzen wurde evtl. die Karte *nicht* automatisch zurück gesetzt - oh Graus!)
Also, da dein Programm immer laufen soll hast du nur Zugriff auf deine Malfläche. Deren Verwaltung ist aber bereits deinem Zugriff entzogen. Du hast ein Graphics-Objekt, dieses bekommst du aber vom Betriebssystem und du mußt nehmen was du kriegst. Immerhin: auf deiner Malfläche hast du vollkommene Freiheit.
Dein Applet, deine Applikation, besitzt einen Methodenrumpf namens
public void paint(Graphics g) {...}
Diese Methode wird aufgerufen wenn du z.B. einen
repaint()
beantragst. Das (Graphics) 'g' wird vom BS zugewiesen. In der geschweiften Klammer kannst du dann malen, schreiben, Bilder anzeigen, usw. In der Regel sind die erlaubten Mal-Methoden bereits mit relativen Koordinaten (relativ zu links/oben deines Panels) versehen. Wenn du positioniert schreiben willst, dann steht dir
g.drawString(String text, int x, int y);
zu gebote. Seit Java2 empfiehlt es sich, das Graphics g sofort in ein
Graphics2D
umzuwandeln. Das gibt dir eine bessere Auswahl von Funktionen.
tschüs
exi
Diskussionsverlauf:
gotoxy() in Java-Apps?
Re: gotoxy() in Java-Apps?
Re: gotoxy() in Java-Apps?
Re: gotoxy() in Java-Apps?
Re: gotoxy() in Java-Apps?
Auf diesen Beitrag antworten
Neuen Beitrag verfassen
Impressum
·
Datenschutz
·
AGB
·
Infos
·
Presse
Ein modernes Forum:
teamturn.com