Home
/
Ein Leipziger Elterntreff
/
Presseschau
Infos
|
Features
|
Gold-Edition
|
Kundenservice
leipzig
Übersicht
Forum
Alles Allgemeine zum Forum
-
Forum-Regeln
-
Fragen zum Forum
-
PC & Internet
Eltern im Netz
-
Suche / Biete KiTa-...
-
Presseschau
Gesetze, Richtlinien, Verordnungen
Mitteilungen
-
Grüße
-
Umfragen
Mitglieder und Gäste
-
Mitglieder und Gäste
-
Webseiten der Mitgl...
-
Foren der Mitglieder
LOGIN
User oder E-Mail
Passwort
·
Passwort vergessen
·
Kostenlos anmelden
Information
Demo
Features
Im Vergleich
Anmeldung
SUCHE
Beiträge, Foren oder Verfasser finden:
Kundenservice
Impressum
Datenschutz
AGB
Status
2.361 User online
10 User eingeloggt
Beiträge
Alles Allgemeine zum Forum
Forum-Regeln
Fragen zum Forum
PC & Internet
Eltern im Netz
Fragen rund um Leipziger KiTa's
Beispielhaftes und Missstände
Fragen rund um KiTa's im Landkreis
Suche / Biete KiTa- o. Betreuungsplatz
Zusammenarbeit mit Behörden, Ämtern ...
Modellprojekte von Stadt, Kreis, Land und Bund
So ist es woanders ?
Presseschau
Gesetze, Richtlinien, Verordnungen
Grundlegendes
Alles rund um Gesundheit, Medizin etc.
Rund ums Essen, Ernährung und Hygiene
Familienbibliothek
Mitteilungen
Diverses
Grüße
Umfragen
Mitglieder und Gäste
Mitglieder und Gäste
Webseiten der Mitglieder
Foren der Mitglieder
Kalender
Gesamtdarstellung
Detaildarstellung
Einzeldarstellung
Threaddarstellung
Beitrag 904 von 912 (99%)
Autor
Ines Doberschuetz
Datum
10.06.05, 12:31
Betreff
Zögerlicher Ausbau: Bundesländer wollen Ganztagsschulen nicht
ZÖGERLICHER AUSBAU: Bundesländer wollen Gelder für Ganztagsschulen nicht
München (rpo). Eigentlich, so der Plan, sollen bis Ende 2007 rund 10.000 Schulen in Deutschland auf Ganztagsschulen umgestellt sein. Doch die Länder rufen die vom Bund bereitgestellten Gelder nur allzu zögerlich ab.
Nach einem Bericht der "Süddeutschen Zeitung" haben die Länder bis Mitte Mai mit 460 Millionen Euro nicht einmal ein Drittel der 1,7 Milliarden Euro abgerufen, die ihnen der Bund seit 2003 zur Verfügung gestellt hat.
Den Ländern stehen bis 2007 vier Milliarden Euro zur Verfügung, um 10.000 Schulen auf Ganztagsschulen umzustellen.
Gerade Unions-regierte Länder ließen offenbar Gelder liegen, um das Prestigeobjekt der rot-grünen Koalition zu untergraben, heißt es der Zeitung zufolge in Berliner Regierungskreisen.
Die Kultus- und Bildungsministerien der betroffenen Ländern wiesen die Vorwürfe zurück. Vertreter der Ministerien wiesen in dem Blatt darauf hin, dass nicht entscheidend sei, wie viel Geld abgerufen, sondern wie viel verplant sei.
Verwiesen werde auch darauf, dass die Planung eine gewisse Zeit brauche. Hinzu kämen sorgfältige Prüfungen der Anträge auf Ausbau, bevor Geld fließe.
Quelle: RP-Online
http://www.rp-online.de
Impressum
·
Datenschutz
·
AGB
·
Infos
·
Presse
Ein modernes Forum:
teamturn.com