Home
/
Ein Leipziger Elterntreff
/
Presseschau
Infos
|
Features
|
Gold-Edition
|
Kundenservice
leipzig
Übersicht
Forum
Alles Allgemeine zum Forum
-
Forum-Regeln
-
Fragen zum Forum
-
PC & Internet
Eltern im Netz
-
Suche / Biete KiTa-...
-
Presseschau
Gesetze, Richtlinien, Verordnungen
Mitteilungen
-
Grüße
-
Umfragen
Mitglieder und Gäste
-
Mitglieder und Gäste
-
Webseiten der Mitgl...
-
Foren der Mitglieder
LOGIN
User oder E-Mail
Passwort
·
Passwort vergessen
·
Kostenlos anmelden
Information
Demo
Features
Im Vergleich
Anmeldung
SUCHE
Beiträge, Foren oder Verfasser finden:
Kundenservice
Impressum
Datenschutz
AGB
Status
2.388 User online
10 User eingeloggt
Beiträge
Alles Allgemeine zum Forum
Forum-Regeln
Fragen zum Forum
PC & Internet
Eltern im Netz
Fragen rund um Leipziger KiTa's
Beispielhaftes und Missstände
Fragen rund um KiTa's im Landkreis
Suche / Biete KiTa- o. Betreuungsplatz
Zusammenarbeit mit Behörden, Ämtern ...
Modellprojekte von Stadt, Kreis, Land und Bund
So ist es woanders ?
Presseschau
Gesetze, Richtlinien, Verordnungen
Grundlegendes
Alles rund um Gesundheit, Medizin etc.
Rund ums Essen, Ernährung und Hygiene
Familienbibliothek
Mitteilungen
Diverses
Grüße
Umfragen
Mitglieder und Gäste
Mitglieder und Gäste
Webseiten der Mitglieder
Foren der Mitglieder
Kalender
Gesamtdarstellung
Detaildarstellung
Einzeldarstellung
Threaddarstellung
Beitrag 118 von 912 (13%)
Autor
Thomas Kujawa
Datum
11.09.04, 12:00
Betreff
WG: Statistisches Bundesamt: 4% mehr erzieherische ...
Statistisches Bundesamt: 4% mehr erzieherische Einzelbetreuungen für
junge Menschen
Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2003 erhielten insgesamt 48 500 junge
Menschen bei Entwicklungsschwierigkeiten und Verhaltensproblemen
Hilfe durch Erziehungsbeistände, Betreuungshelfer oder soziale
Gruppenarbeit. Das waren 4% mehr als im Jahr 2002 (46 500). Wie das
Statistische Bundesamt weiter mitteilt, endete diese Hilfe für 24 500
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Laufe des Jahres 2003; in
24 000 Fällen dauerte die Betreuung über den Jahreswechsel 2003/2004
hinaus an.
Erziehungsbeistände und Betreuungshelfer unterstützten im letzten
Jahr 33 650 junge Menschen bei der Bewältigung ihrer
Entwicklungsprobleme. Die Inanspruchnahme von Erziehungsbeiständen
stieg gegenüber 2002 um 5%, die von Betreuungshelfern erhöhte sich um
1%.
Die im Jahr 2003 beendeten Hilfen durch Erziehungsbeistände
dauerten im Durchschnitt 13 Monate. Betreuungshelfer, die häufig auf
Grund richterlicher Weisung tätig werden, kümmerten sich im Schnitt
zehn Monate um die ihnen anvertrauten Kinder und Jugendlichen.
Soziale Gruppenarbeit - ein Angebot der Kinder- und Jugendhilfe,
Entwicklungsschwierigkeiten und Verhaltensprobleme durch soziales
Lernen in der Gruppe zu überwinden - nutzten im Jahr 2003 insgesamt
14 850 junge Menschen. Das waren rund 5% mehr als ein Jahr zuvor. Im
Durchschnitt dauerte eine im Laufe des Jahres 2003 beendete soziale
Gruppenarbeit achteinhalb Monate.
Weitere Auskünfte gibt: Zweigstelle Bonn,
Dorothee von Wahl,
Telefon: (01888) 644-8167,
E-Mail:
support
@
destatis
de
Impressum
·
Datenschutz
·
AGB
·
Infos
·
Presse
Ein modernes Forum:
teamturn.com