carookee - group communication for you
Home / Ein Leipziger Elterntreff / Presseschau
Infos   |   Features   |   Gold-Edition   |   Kundenservice   
leipzig
  Übersicht
  Forum
Alles Allgemeine zum Forum
Forum-Regeln
Fragen zum Forum
PC & Internet
Eltern im Netz
Suche / Biete KiTa-...
Presseschau
Gesetze, Richtlinien, Verordnungen
Mitteilungen
Grüße
Umfragen
Mitglieder und Gäste
Mitglieder und Gäste
Webseiten der Mitgl...
Foren der Mitglieder
LOGIN





· Passwort vergessen
· Kostenlos anmelden
  Information
  Demo
  Features
  Im Vergleich
  Anmeldung
SUCHE
Beiträge, Foren oder Verfasser finden:
  Kundenservice
  Impressum
  Datenschutz
  AGB
Status
2.621 User online
18 User eingeloggt
 

Beiträge
        

Beitrag 233 von 912 (26%) |<   <   >   >|

Autor Thomas Kujawa
Datum 24.03.05, 18:15
Betreff Informationen zu staatlichen Hilfen für Familien jetzt online


BMFSFJ Internetredaktion

Pressemitteilung Nr. 342/2005
Veröffentlicht am 24.03.2005
Thema: Familie

 

Informationen zu staatlichen Hilfen für Familien jetzt online

Bundesministerin Renate Schmidt: "Lotse zu staatlichen Angeboten"

Wie viel Kindergeld bekomme ich? Wie lange ist die Elternzeit? Wie wird die
Kindererziehung bei der Rente berücksichtigt? Antworten auf diese Fragen
finden Eltern jetzt auch online. Das Informationsangebot "Staatliche Hilfen
für Familien" des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und
Jugend, das bislang nur als Broschüre vorlag, gibt es ab heute auch online
unter www.staatliche-hilfen.de .

Alle Angebote und Leistungen für Eltern sind hier übersichtlich aufgeführt -
egal ob Krankenkasse, Finanzamt, Arbeitgeber, Rentenversicherer, Jugendamt
oder die Agentur für Arbeit Ansprechpartner sind. Die Informationen sind
zugeschnitten auf einzelne Zielgruppen wie zum Beispiel werdende Eltern,
Familien mit jüngeren Kindern, Eltern mit Kindern in Ausbildung,
Alleinerziehende oder Familien mit niedrigem Einkommen und bei
Arbeitslosigkeit.

"Diese Internetseite dient den Familien als Lotse, der zielgerichtet die
Wege zu den staatlichen Angeboten und Leistungen nennt. Familien erhalten
vielfältige Unterstützung vom Staat. Nun können sich Familien ganz leicht
und auf einen Blick online informieren, unter welchen Voraussetzungen es
welche Leistungen gibt,"
erklärt die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend,
Renate Schmidt.

Familien ohne Online-Zugang finden die gleichen Inhalte auch in der
Broschüre "Staatliche Hilfen für Familien. Wann? Wo? Wie?". Die kostenlose
Broschüre kann über die Broschürenstelle

beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend zum
Ortstarif unter 01801/907050 montags bis donnerstags von 7 bis 19 Uhr
bestellt werden.

 

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
E-mail:
Internet: http://www.bmfsfj.de

Servicetelefon: 01801 90 70 50
Wann können Sie anrufen?
montags bis donnerstags von 7.00 Uhr bis 19.00 Uhr




|<   <   >   >|

                                                                                                                                                                                                                           

Impressum  · Datenschutz  · AGB  · Infos  · Presse
Ein modernes Forum: teamturn.com