Home
/
Ein Leipziger Elterntreff
/
Presseschau
Infos
|
Features
|
Gold-Edition
|
Kundenservice
leipzig
Übersicht
Forum
Alles Allgemeine zum Forum
-
Forum-Regeln
-
Fragen zum Forum
-
PC & Internet
Eltern im Netz
-
Suche / Biete KiTa-...
-
Presseschau
Gesetze, Richtlinien, Verordnungen
Mitteilungen
-
Grüße
-
Umfragen
Mitglieder und Gäste
-
Mitglieder und Gäste
-
Webseiten der Mitgl...
-
Foren der Mitglieder
LOGIN
User oder E-Mail
Passwort
·
Passwort vergessen
·
Kostenlos anmelden
Information
Demo
Features
Im Vergleich
Anmeldung
SUCHE
Beiträge, Foren oder Verfasser finden:
Kundenservice
Impressum
Datenschutz
AGB
Status
2.600 User online
15 User eingeloggt
Beiträge
Alles Allgemeine zum Forum
Forum-Regeln
Fragen zum Forum
PC & Internet
Eltern im Netz
Fragen rund um Leipziger KiTa's
Beispielhaftes und Missstände
Fragen rund um KiTa's im Landkreis
Suche / Biete KiTa- o. Betreuungsplatz
Zusammenarbeit mit Behörden, Ämtern ...
Modellprojekte von Stadt, Kreis, Land und Bund
So ist es woanders ?
Presseschau
Gesetze, Richtlinien, Verordnungen
Grundlegendes
Alles rund um Gesundheit, Medizin etc.
Rund ums Essen, Ernährung und Hygiene
Familienbibliothek
Mitteilungen
Diverses
Grüße
Umfragen
Mitglieder und Gäste
Mitglieder und Gäste
Webseiten der Mitglieder
Foren der Mitglieder
Kalender
Gesamtdarstellung
Detaildarstellung
Einzeldarstellung
Threaddarstellung
Beitrag 99 von 912 (11%)
Autor
Thomas Kujawa
Datum
13.05.04, 17:45
Betreff
Familien sind das Herz unserer Gesellschaften
Familien sind das Herz unserer Gesellschaften
Parlamentarische Staatssekretärin Marieluise Beck betont bei
EU-Familienkonferenz
das wichtige Innovationspotential der Familienpolitik
Familienpolitikerinnen und -politiker der Europäischen Union treffen am
13. und
14. Mai 2004 zu der EU-Konferenz ''Families, Change and Social Policy in
Europe''
im irischen Dublin zusammen. Die Konferenz ist Höhepunkt der europäischen
Aktivitäten zum 10. Jubiläum des Internationalen Jahres der Familie im
Vorfeld
des Internationalen UN-Gedenktags der Familie am 15. Mai. Ziel der Konferenz
ist
es, die Bedeutung von Familien für die europäische Gesellschaft
darzustellen. Die
Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Familie,
Senioren,
Frauen und Jugend, Marieluise Beck, spricht in Dublin über Familienpolitik
in
Europa.
Die Parlamentarische Staatssekretärin Marieluise Beck erklärte: ''Familien
sind
das Herz unserer Gesellschaften - in ganz Europa. Als Leistungsträger und
als
soziale Mitte gehören Familien in das Zentrum politischen Interesses, denn
Familienpolitik ist ein wichtiger Innovationsmotor. Die Konferenz zeigt, wo
wir
von den europäischen Nachbarn lernen können. In Deutschland liegen wir bei
der
Frauenerwerbstätigkeit und der frühen Förderung von Kindern im europäischen
Vergleich hintan. Mütter und Väter haben hier zu Lande aber ähnliche Wünsche
wie
anderswo in Europa, sie wollen Familie und Beruf verbinden können.''
Familien mit Kindern sind mit der Aufteilung zwischen Familienaufgaben und
Beruf
nicht immer zufrieden. In Deutschland ist bei 52 Prozent der Paare mit
Kindern
unter sechs Jahren nur der Mann erwerbstätig, obwohl dies nur bei 6 Prozent
das
gewünschte Partnerschaftsmodell ist. Bei 16 Prozent der Paare sind beide
Partner
vollzeitig beschäftigt, gewünscht wird dies aber von 32 Prozent. ''Die
Balance
von Familie und Arbeitswelt zu verbessern, ist eine unserer Prioritäten in
der
Familienpolitik. Dafür haben wir mit der 'Allianz für die Familie' ein
Zusammenwirken von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft erreicht. Wir wollen
und
werden Deutschland kinder- und familienfreundlich gestalten'', so Beck.
Bei der zweitägigen EU-Konferenz in Dublin beraten rund 200 Experten und
Expertinnen aus EU-Ländern über die Rolle der Familien, Veränderung der
Familienstrukturen, den Beitrag der Familien für die Gesellschaft und über
die
zukünftige Sozialpolitik für Familien. Obwohl die Europäische Union in der
Familienpolitik keine Kompetenzen hat, verfolgt sie in den Mitgliedsstaaten
familienpolitische Ziele im weiteren Sinne. Dazu zählen z.B. ein hoher
Sozialschutz, die Gleichstellung der Geschlechter, die Anhebung von
Kinderbetreuung und von Frauenerwerbstätigkeit als Lissabonziele und
spezielle
Regelungen auf dem Feld des Gesundheitsschutzes.
Impressum
·
Datenschutz
·
AGB
·
Infos
·
Presse
Ein modernes Forum:
teamturn.com