Home
/
Ein Leipziger Elterntreff
/
Presseschau
Infos
|
Features
|
Gold-Edition
|
Kundenservice
leipzig
Übersicht
Forum
Alles Allgemeine zum Forum
-
Forum-Regeln
-
Fragen zum Forum
-
PC & Internet
Eltern im Netz
-
Suche / Biete KiTa-...
-
Presseschau
Gesetze, Richtlinien, Verordnungen
Mitteilungen
-
Grüße
-
Umfragen
Mitglieder und Gäste
-
Mitglieder und Gäste
-
Webseiten der Mitgl...
-
Foren der Mitglieder
LOGIN
User oder E-Mail
Passwort
·
Passwort vergessen
·
Kostenlos anmelden
Information
Demo
Features
Im Vergleich
Anmeldung
SUCHE
Beiträge, Foren oder Verfasser finden:
Kundenservice
Impressum
Datenschutz
AGB
Status
5.243 User online
15 User eingeloggt
Beiträge
Alles Allgemeine zum Forum
Forum-Regeln
Fragen zum Forum
PC & Internet
Eltern im Netz
Fragen rund um Leipziger KiTa's
Beispielhaftes und Missstände
Fragen rund um KiTa's im Landkreis
Suche / Biete KiTa- o. Betreuungsplatz
Zusammenarbeit mit Behörden, Ämtern ...
Modellprojekte von Stadt, Kreis, Land und Bund
So ist es woanders ?
Presseschau
Gesetze, Richtlinien, Verordnungen
Grundlegendes
Alles rund um Gesundheit, Medizin etc.
Rund ums Essen, Ernährung und Hygiene
Familienbibliothek
Mitteilungen
Diverses
Grüße
Umfragen
Mitglieder und Gäste
Mitglieder und Gäste
Webseiten der Mitglieder
Foren der Mitglieder
Kalender
Gesamtdarstellung
Detaildarstellung
Einzeldarstellung
Threaddarstellung
Beitrag 42 von 912 (5%)
Autor
Ines Doberschuetz
Datum
11.10.05, 20:00
Betreff
15 Millionen für Kitas - Stadt hofft auf "gewaltigen Sprung"
Quelle:
www.lvz-online.de
15 Millionen für Kitas - Stadt hofft auf "gewaltigen Sprung"
Schlecht schließende Fenster, undichte Dächer, bröckelnde Fassaden - davon können viele Kindergärten ein Lied klagen. Mit einem Investitionsprogramm, das in diesem Jahr und nächsten Jahr rund 15 Millionen Euro umfasst, will die Stadt weitere grobe Mängel beseitigen. Wie toll Kindergärten sein können, erleben die Steppkes im Kantatenweg 41. Die sanierte Einrichtung wurde gestern übergeben.
"Herzlich willkommen", das sangen die Knirpse aus den beiden benachbarten Kindertagesstätten im Kantatenweg 41 und begrüßten die Gästeschar. Die war gekommen, um das sanierte Gebäude in Augenschein zu nehmen. Vor neun Monaten wies der 1986 entstandene Plattenbau eine Reihe baulicher Mängel wie gerissene Giebelplatten, defekte Fenster, verschlissene Installationen oder kaputte Fliesen auf. Nun ist alles repariert, bei laufendem Betrieb übrigens. Auch der Garten und Vorplatz können sich sehen lassen: Dort windet sich eine "Schlange" aus hölzernen Spielelementen, große Sandkuhlen laden zum Spielen ein. Bis Ende Oktober kommen noch zehn Bäume in die Erde. "Die Erzieher und die Eltern konnten viele Ideen einbringen, die auch berücksichtigt worden sind", freute sich Jutta Kaczmirczak, eine der beiden Leiterinnen.
Die Kita hatte Glück, liegt im von der Europäischen Union geförderten Programmgebiet. Deshalb konnten für den 604 800 Euro teuren Umbau 453 000 Euro aus dem Urban II-Programm der EU angezapft werden. "Die Einrichtung Kantatenweg ist ein gutes Beispiel, wie es gelingen kann, finanzielle Möglichkeiten zu bündeln", betonte der Jugend-Beigeordnete Burkhard Jung (SPD). Neben den Städtebau-Fördermitteln stellt auch der Freistaat Sachsen, wie erst im September klar wurde, für dieses und nächstes Jahr jeweils rund 1,69 Millionen Euro bereit. Freie Träger wie der Stadtverband der Volkssolidarität oder der Verein Fröbel steuerten die nötigen Eigenmittel bei. "So gelang es in diesem Jahr, an die 50 Projekte für rund 6,2 Millionen Euro auf den Weg bringen", freute sich Jung. Im Etat 2005 waren bislang lediglich 3,5 Millionen vorgesehen. "Wir können veraltete Spielgeräte ersetzen, beispielsweise in unserer Einrichtung in der Döllingstraße", nannte Karin Spindler, Chefin bei Fröbel, ein Beispiel. In der Zeumerstraße 5 sollten nur Fenster erneuert werden, nun ist auch Geld für neue Sanitäranlagen, die Außenanlagen sowie fürs Malern da.
Jung hofft, einen "gewaltigen Sprung" bei der Kita-Sanierung zu machen. Gelingt die Kombination mit Fördermitteln wie geplant, stehen 2006 weitere neun Millionen Euro bereit. Trotzdem bleiben Wünsche offen: Der Investitionsbedarf in Leipziger Kitas wird mit 60 Millionen Euro angegeben.
Mathias Orbeck
Impressum
·
Datenschutz
·
AGB
·
Infos
·
Presse
Ein modernes Forum:
teamturn.com