Flugdienstberaterforum des 26FDB
Dieses Forum ist für die Kursteilnehmer des 26FDB gedacht aber auch für andere Flugdienstberater oder die es mal werden wollen. Es können aber Leute sich der Diskussion annehmen die nichts mit Flugdienstberatung oder ähnliches zu tun haben.
Hallo Leute, als ich die Berufsbeschreibung des Jobs einer Flugdienstberaterin las, hat mein Herz angefangen zu Strahlen :) Eine enorme Begeisterung für alles was mit der Fliegerei zu tun hat, wurde mir bereits in die Wiege gelegt (Papa ist Cpt aufm 340) und hat sich seit dem weiter durch mein Leben gezogen ;) Bin nun seit 4 Jahren Flugbegleiterin bei der lieben Lufthansa und werde hoffentlich dieses Semester mein Vordiplom in einem wirtschaftswissenschaftlichen Studium abschließen. Da ich teilblind bin, besitze ich nur eine eingeschränkte Flugtauglichkeit, verbringe jedoch jede freie Minute in meinem Job damit, meiner technischen Faszination Rechnung zu tragen und meinen Horizont zu erweitern. Wollte eigentlich schon immer mein wirtschaftliches Interesse mit etwas technischem verbinden und unbedingt im Luftverkehr bleiben. Als Schwerpunktfach für mein Hauptstudium habe ich mich gerade für Organisation und Planung entschieden - und nun glaube ich in Eurem Job eine perfekte Kombination dessen gefunden zu haben, was mir immer vage im Kopf schwebte (Analyse, Planung, Beratung - flugvorbereitende, flugtechnische und koordinierende Beratung). Das Geld für die Ausbildung hätte ich zusammen, wollte jedoch die Berufsaussichten auf alle Fälle kritisch in meine Betrachtungen mit einfließen lassen. Kann mir vielleicht jemand eine aktuellere Einschätzung der momentanigen Situation liefern? Des weiteren habe ich im November einen Teilzeitmonat, in dem ich wahnsinnig gerne weitere Einblicke in das Berufsleben mitnehmen würde. Meist bekommt man jedoch keine Praktika für so kurze Zeit, wobei ich ja sogar ein normales Gehalt beziehe und großes Interesse und Arbeitsbereitschaft mitbringen würde. Bin für jede Hilfe, Information, jeden Einblick dankbar.. :) Mit lieben Grüßen Julia P.S. Ist der Eignungstest mit dem Pilotentest vergleichbar, bzw enthalten beide gleiche Elemente? Gibt es dafür auch Vorbereitungskurse?
Schön das mal jemand das Forum hier entstaubt. :-) Mein Name ist Sven und ich bin momentan im 31.FDB-Lehrgang, der im März diesen Jahres angefangen hat. Zu Deinen 2 Fragen: 1.) Der Test hat es wie ich finde schon in sich. Da Du aber durch Dein Studium weiterführende Kenntnisse und ich sag mal genügend "Lernerfahrung" hast, sollte das kein Hindernis sein. Ganz wichtig sind Mathe- und Physikkenntnisse, mindestens auf Abi-Niveau! Ansonsten kann man das schon mit der Lufthansa-FQ für Piloten vergleichen. 2.) Was nach der Ausbildung ist, kann keiner sagen. Wir haben das Gefühl der Markt zieht wieder an, aber das heißt eben nix. Bisher sind jedoch alle untergekommen. Die wenigsten übrigens bei LH!
Brauchst Du weitere Infos, dann schreib ne Mail :-)