Gesamtschule Alter Teichweg
Onlineforum der Gesamtschule Alter Teichweg in Hamburg
Das Online-Forum der Gesamtschule Alter Teichweg gibt den Schülern und Schülerinnen die Gelegenheit sich auch online auszutauschen. Ehemalige finden hier ihre Räume, Eltern und Lehrer sind hier auch willkommen. Ob Diskussionen, Hausaufgabenhilfen, Tipps&Tricks, Termine oder Praktikumsplätze..... Das Forum ist entwicklungsfähig:)
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender
Poetryslam in der 8. Klasse

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
hope

Administrator

Beiträge: 262
Ort: Hamburg



New PostErstellt: 02.06.07, 18:59  Betreff: Poetryslam in der 8. Klasse  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Ich finde es genial, dass Herr Geschke in Deutsch, Bereich "Gedichte", Poetryslam in seinen Unterricht aufgenommen hat!!!

hope



*********************************
Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: "Das ist technisch unmöglich!"
(Peter Ustinov)


[editiert: 02.06.07, 18:59 von hope]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Anna K. Handke
Gast
New PostErstellt: 03.06.07, 23:27  Betreff: Re: Poetryslam in der 8. Klasse  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Poetryslam! Bei so etwas war ich auch einmal. Ich muss zugeben, dass sich das Publikum ziemlich vor mir blamiert hat.
Alles junge Leute mit supercoolen Texten über ihren supercoolen Alltag, in Versen, Verzeihung: Rhymes, vorgetragen, versteht sich! Und dann hielten sie noch nicht einmal die Contenance, meine Meinung über dieses Spektakel zu akzeptieren.
nach oben
hope

Administrator

Beiträge: 262
Ort: Hamburg



New PostErstellt: 04.06.07, 09:28  Betreff: Re: Poetryslam in der 8. Klasse  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Liebe Anna K. Handke,
über Geschmack in Bezug auf Stil und Inhalt lässt sich bekanntlich nicht streiten - und schon gar nicht in der Kunst. Sicherlich auch jedem seine Meinungsfreiheit - und die Freiheit sie zu äussern.

Mir persönlich ist es immer wichtig, dass SchülerInnen nicht mit "ollen Kamellen" und dem Auseinandernehmen von Reimschemata, Versmaß etc. das Interesse an Gedichten vollends verlieren, bzw. die Entstehung von Interesse dadurch im Keim erstickt wird. Durch die Aufnahme von aktuellen Stilrichtungen stellt man einen Bezug zur Gegenwart der Kids her, und DAS finde ich wichtig!!

Ich meine, das Singen von den "Caprifischern" im Musikunterricht von 8.Klässlern wäre doch auch nicht gerade motivations- und interessefördernd, während ein selbstgetexteter Hip-Hop das Interesse an Musik zumindest nicht abwürgt.

Allerdings ringt mir Ihr Posting doch ein leichtes Lächeln ab:
Stellen Sie sich vor, Sie würden auf einer Greenpeaceversammlung die Vorzüge von Walfleischgenuss preisen, oder nach einem klassischen Konzert - welches die anderen Besucher als Genuss empfanden - sagen, die Musik sei schrill gewesen.

Vielleicht hätten Sie einfach schweigend gehen sollen, wenn es Ihnen nicht gefallen hat?

Lieber Gruss,
hope



*********************************
Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: "Das ist technisch unmöglich!"
(Peter Ustinov)


[editiert: 05.06.07, 16:48 von hope]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Gast
New PostErstellt: 04.06.07, 22:46  Betreff: Re: Poetryslam in der 8. Klasse  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Wenn mir etwas nicht gefällt, dann ist es nicht meine Art, einfach schweigend zu gehen. Ausserdem hatte ich selbst noch einen Text vorzutragen und ich finde nicht, dass das im Widerspruch zur Veranstaltung steht.
nach oben
hope

Administrator

Beiträge: 262
Ort: Hamburg



New PostErstellt: 05.06.07, 16:58  Betreff: Re: Poetryslam in der 8. Klasse  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Liebe Anna (hoffe, das ist ok)

Oh, Sie schreiben selber Texte für Poetryslam-Wettbewerbe?? - Das ist doch genial!
Vielleicht könnten Sie uns ja einen Text unter "Poesie" einstellen. Wäre toll!

Lieber Gruss,
hope



*********************************
Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: "Das ist technisch unmöglich!"
(Peter Ustinov)
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Anna
Gast
New PostErstellt: 05.06.07, 21:05  Betreff: Re: Poetryslam in der 8. Klasse  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Ich schreibe Texte, aber sicher keine für Poetryslam-Wettbewerbe. Wenn ich demnächst einmal wieder eigene Theaterstücke aufführen sollte oder Lesungen mache, dann informiere ich Sie gern darüber.
nach oben
hope

Administrator

Beiträge: 262
Ort: Hamburg



New PostErstellt: 05.06.07, 21:33  Betreff: Re: Poetryslam in der 8. Klasse  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Bitte entschuldigen Sie das Missverständnis. Ihre Meinung über diese Stilrichtung wird ja unverkennbar deutlich. Allerdings nahm ich selbstverständlich an, dass Sie bei einem Poetryslam-Wettbewerb

    Zitat: Anna K. Handke
    Poetryslam! Bei so etwas war ich auch einmal.
auch einen Text vortragen, der in diese Kategorie passt. Wenn man auf einem Rockkonzert klassische Musik fordert, bzw. spielt muss man sich nicht wundern, wenn man ausgebuht wird (OHNE inhaltlich Ihre Texte werten zu wollen! Rein formal die falsche Kategorie dann, meine ich).

Ja, wäre nett informiert zu werden.

LG,
hope



*********************************
Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: "Das ist technisch unmöglich!"
(Peter Ustinov)
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Hauke
Vielschreiber


Beiträge: 61
Ort: Hamburg



New PostErstellt: 10.06.07, 18:24  Betreff: Re: Poetryslam in der 8. Klasse  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Wir haben jetzt auch in unserem Deutsch Lk bei Frau Heine damit angefangen und es sind schon einige gute Werke entstanden. Ich teile hopes Meinung, da ich auch bei mir im Kurs merke, wie Mitschüler, die vorher ziemlich unbeteiligt wirkten, nun fast aufblühen, weil sie sich endlich frei entfalten können. Mir persönlich ist es wichtig, dass man sich nicht nur mit früherer Literatur beschäftigt, was natürlich auch wichtig ist, sondern Sie auch selber produziert und vorantreibt.
Gruß Hauke



"Es irrt der Mensch, so lang er strebt!"


[editiert: 19.07.07, 16:59 von Hauke]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden
Anna
Gast
New PostErstellt: 19.07.07, 00:12  Betreff: Veranstaltung  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Am 03. August 07 findet um 19:00 Uhr eine Lesung im Beach Club auf dem Strassburger Platz statt. Es lesen Beate Finkenzeller und ich, Anna K. Handke eigene Texte zum Thema "Sommer - Reisen"
Eintritt frei.
Die Veranstaltung wird ermöglicht durch die "Kaffeewerkstatt" und das Stadtteilbüro Dulsberg.
Über zahlreiches Erscheinen freuen wir uns natürlich
nach oben
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber