hope
![](http://files.syk.de/c/img/rank/5.gif) Administrator
Beiträge: 262 Ort: Hamburg
|
Erstellt: 14.09.06, 22:56 Betreff: Na, dann mache ich mal den Anfang
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Unter mir hat seit der 5. Klasse so manche Lehrerin und mancher Lehrer leiden müssen, ich gestehe es ![](http://files.carookee.com/img/smileys/2_1.gif) Wir waren aber auch (für damalige Verhältnisse) eine ziemlich...hm, lebhafte Truppe. Aber es ist doch irgendwie nur fair, wenn sich nicht nur die ehemaligen SchülerInnen an die LehrerInnen erinnern, sondern man auch umgekehrt einen unvergesslichen Eindruck hinterlassen konnte.
Also - für alle "älteren" Mitglieder unter uns: Ich bin die "Tina." (Abi Jg. 85). Herr Fenner meinte doch allen Ernstes: "Hey, Sie sind doch die, die damals auf der Abi-Fete auf dem Tisch gestrippt hat. Ich mag vieles gemacht haben, aber DAS stimmte definitiv nicht!! Er sah dann auch schnell seinen Irrtum ein ![](http://files.carookee.com/img/smileys/2_1.gif)
Das Abi habe ich geschafft, nachdem ich in der 10. Klasse aufgrund meiner Faulheit plötzlich überlegen sollte, was ich denn nu beruflich machen möchte - ja, weiß man das da denn schon so genau????
Also doch lieber 'ne Ehrenrunde drehen und die Noten noch etwas verbessern, befand mich ja in bester Gesellschaft - und Michael Abel war ein toller Tutor! ![](http://files.carookee.com/img/smileys/2_1.gif)
Wir strömten nach der Schule in alle Richtungen und verloren uns zunächst aus den Augen. Mittlerweile haben sich viele von uns wiedergefunden und versuchen sich nun alle 2 Jahre zu treffen. Aus mir wurde - trotz Abitur (damals war das so) eine Krankenschwester, Stationsleitung, zuletzt Pflegedienstleitung. Es verschlug mich eine Zeitlang nach Bonn, dann wieder nach HH. Ich begann ein Studium der Islamwissenschaften (hatte ja Abi, was einem alle Türen offen hält!), arbeitete nur noch im Nachtdienst. Ich bekam 2 Kinder, die ich allein erziehe und von denen der Große auch auf dem ATW Fuß gefasst hat und gern dort ist.
Mittlerweile bin ich fast 42 und mein Leben hat sich schon wieder verändert. Ich arbeite nun als Vertriebsleitung eines Übersetzungsdienstes, viel von zu Hause aus und viel online.
Ich hatte plötzlich mehr Zeit und wollte etwas für den ATW tun, irgendwie was zurückgeben. Da ich immer noch recht "faul" bin, kam mir die Idee zu diesem Forum, dessen Admin ich mich nun nennen darf.
Ihr Kids seid in Eurer Freizeit viel online (sehe ich an meinem Sohn). Ihr seid clever und viel fitter im Internet, als so manche Ältere, die sich schwer damit tun. Ich finde, die Bedingungen unter denen Ihr lernen müßt (wieso eigentlich "müßt"? Sollte es nicht "dürft" heissen?) haben sich total verschlechtert.
Ihr seid eine bunte Truppe aus vielen Nationen und vielen Kulturen. Ihr habt unterschiedliche Werte und ich weiß, daß es oft bestimmt irre schwer für Euch sein muss das alles unter einen Hut zu bekommen - und trotzdem noch gut in der Schule zu sein!
Ihr wollt anerkannt sein, respektiert, und das Leben zu Hause kann sich sehr vom Leben in der Schule unterscheiden. Manche von Euch sprechen besser Deutsch als Eure Eltern, das heißt bestimmt, daß Ihr Euch oft auch alleingelassen fühlt.
Ich habe dieses Forum angestossen und mit einigen fleissigen Helfern umgesetzt, damit Ihr auch zu Hause die Möglichkeit habt Euch Hilfe zu holen, Euch auszutauschen, Euch zu helfen. Auch hoffe ich, dass sich viele Ehemalige hier einfinden, die sich auch hilfreich einbringen.
Wenn man mich heute fragt: "Wie ist denn der ATW so?", dann antworte ich immer: "Nun, nach meinem Abi hat mich kein Schw... mehr nach meinen Noten gefragt, aber meine (Herzens?)bildung habe ich an dieser Schule mitbekommen." Dass noch sooo viele von meinen "alten" Lehrern dort sind und - trotz der ganzen Schwierigkeiten - noch immer versuchen das Beste für die Kids rauszuholen....Hut ab, Ihnen allen dafür!
So, das war ein - doch etwas längerer - Blick in mein Leben & mein Denken. Wem es aufgefallen sein mag: ich leiste passiven Widerstand gegen die Rechtschreibreform. Bin zu alt zum Umdenken - und den Willen hab ich auch nicht ![](http://files.carookee.com/img/smileys/2_1.gif)
hope
********************************* die Hoffnung stirbt zuletzt
|
|