Hallo. Karin!Zur Erzeugung von Screenshots gibt es, wie du schon schriebst, diverse Möglichkeiten.
Speziell beim Abspielen eines Videos unter ActivInspire müssen verschiedene Aspekte berücksichtigt werden. Kann der ActivInspire interne Mediaplayer die Video-Datei abspielen, dann wird in der Regel unter dem Videobild ein kleines Menü angezeigt.
Ein Klick auf das Kamerasymbol erzeugt jedes mal ein aktuelles Bild des laufenden Videos und bindet dieses Bild in das Flipchart ein, wo es weiter verarbeitet werden kann. Dies funktioniert aber nicht bei allen Videotypen, nur bei *.wmv, *.avi, *.asf, *.mpg, *.asx und *.mp4 - Dateien. Bei dem häufig verwendeten *.flv -Format klappt es leider nicht.
Möchtest du ein Screenshot des gesamten Bildschirms machen, dann geschieht dies am einfachsten durch Drücken der 'Druck-Taste' (oben rechts neben der Taste F12). Der Screenshot wird automatisch in den Zwischenspeicher geladen und kann dann an anderer Stelle mit der Tastenkombination 'STRG-V' wieder eingefügt werden. Diese Möglichkeit ist von ActivInspire völlig unabhängig. (Außer dem Kamera-Tool und dem Spotlight besitzt ActivInspire kein weiteres Tool für Screenshots.)
Ich habe mir das Microsoft Tool 'Snapshot' in die Taskleiste gelegt, mit dem ich mir sehr schnell fast beliebige Bildschirmausschnitte erstellen und irgendwo einfügen kann. (Dazu gibt es inzwischen ein erweitertes Tool 'Snapshot Plus' mit erweitertem Funktionsumfang.) Dieses Tool verwende ich sehr häufig.
Liebe Grüße und ein gelungenes Jahr 2017 wünscht
Walter