Hallo Fledermaus
Ich empfehle dir/euch, wenn ihr euch einigermassen einig seid, zu einem mediator/einer mediatorin zu gehen und euch dort beraten zu lassen. sie kann euch auch vor und nachteile einzelner situationen darlegen und schaut, dass ihr eine Lösung findet die allen, euch eltern und den kindern bestmöglich dient.
ist auch günstiger als wenn jeder von euch einen anwalt nimmt.
dann kannst du auf www.berechnungsblaetter.ch einige sachen runterladen die euch sicherlich auch weiterhelfen.
im weiteren habe ich hier öfters was von einem buch des beobachters gelesen, da ich dieses jedoch selber nicht kenne, kann ich dir nichts genaueres darüber erzählen. ich bin mir sicher jemand anders übernimmt dies gerne und schreibt dir die genauen angaben hier rein!
nun ja, ich persönlich finde das wichtigste, dass ihr die kinder gut beobachtet, immer ehrlich seid zu ihnen und das lehrpersonal informiert über die veränderung... damit diese kontakt zu euch aufnehmen können, wenn sie eine veränderung der kinder feststellen.
sollte sich ein kind entsprechend verändern, sofort via kinderarzt einen psychologen aufsuchen, lieber etwas zu früh um das kind auffangen zu können als zu spät. die kinder leiden immer am meisten unter der trennung.
ich wünsche euch alles gute und dass ihr das so friedlich wie möglich über die bühne bringt und vergiss nicht.. wir sind alle da und stehen dir bei so gut es geht!
grüessli
Joya