Da möchte ich Dir leider widersprechen liebe Ankee ![](http://file1.carookee.com/img/smileys/2_3.gif)
Wer dem Islam angehört und sich dazu bekennt "richtiger" und in diesem Falle sogar "freiwillig übergetretener" Moslem zu sein, sollte auch das Kopftuch tragen. Das hat nichts mit der Moderne der Zeit zu tun. Es ist falsch sich den einfachsten Weg zu suchen und es immer darauf zurückzuschieben "es sei nicht mehr zeitgemäß". Im Koran, sowie in der Bibel oder auch in jeder anderen Schrift steht nichts von einem "mit der Zeit gehen" oder dergleichen. Man gibt sich diesem seinen gewählten Glauben hin und sollte sich bemühen, ihn so richtig und so vollständig wie möglich zu leben. Dazu gehört im Islam für die Frauen das Kopftuch, als auch das Bedecken aller anderen "reizenden" Körperteile.
Ich muß erwähnen, dass ich mich nicht als "Heilige" aufspielen möchte und ich vielleicht nichtmal das Recht besitze, Aufklärung zu leisten und anderen zu sagen, was richtig und was falsch ist - ich bin sicherlich selbst (wie schon einmal erwähnt) nicht einer der besten Christen weit und breit. Dennoch sehe ich mich dazu gezwungen, andere bei ihrem Weg zu unterstützen und aufzuklären und das angeblich "freie Entscheiden in Bezug zum Thema Kopftuch" ist eben so nicht ganz richtig. Im Endeffekt kann natürlich jeder nach seinem freien Willen entscheiden, wie er zu Leben beliebt...was jedoch nicht bedeutet, dass man dadurch nicht irgendwann zur Rechenschaft gezogen werden kann.
Im Koran beziehen sich die folgenden Suren auf das Kopftuch:
Sure 24, Vers 31
Und sprich zu den gläubigen Frauen, sie sollen ihre Blicke senken und ihre Scham bewahren, ihren Schmuck [d. h. die Körperteile, an denen sie Schmuck tragen; der Übers.] nicht offen zeigen, mit Ausnahme dessen, was sonst sichtbar ist. Sie sollen ihren Schleier auf den Kleiderausschnitt schlagen und ihren Schmuck nicht offen zeigen, es sei denn ihren Ehegatten, ihren Vätern, den Vätern ihrer Ehegatten, ihren Söhnen, den Söhnen ihrer Ehegatten, ihren Brüdern, den Söhnen ihrer Brüder und den Söhnen ihrer Schwestern, ihren Frauen, denen die ihre rechte Hand besitzt, den männlichen Gefolgsleuten, die keinen Trieb mehr haben, den Kindern, die die Blöße der Frauen nicht beachten. Sie sollen ihre Füße nicht aneinanderschlagen, damit man gewahr wird, was für einen Schmuck sie verborgen tragen. Bekehrt euch allesamt zu Gott, ihr Gläubigen, auf dass es euch wohl ergehe.
["Schmuck" wird häufig auch übersetzt als "Reize"]
["Kleiderausschnitt" wird häufig auch übersetzt als "Busen"]
Sure 24, Vers 60
Und für die unter den Frauen, die sich zur Ruhe gesetzt haben und nicht mehr zu heiraten hoffen, ist es kein Vergehen wenn sie ihre Kleider ablegen, ohne dass sie jedoch den Schmuck zur Schau stellen. Und besser wäre es für sie, dass sie sich dessen enthalten. Und Gott hört und weiß alles.
Sure 33, Vers 59
O Prophet, sag deinen Gattinnen und deinen Töchtern und den Frauen der Gläubigen, sie sollen etwas von ihrem Überwurf über sich herunter ziehen. Das bewirkt eher, dass sie erkannt werden und dass sie nicht belästigt werden. Und Gott ist voller Vergebung und barmherzig.
Dennoch kann darüber diskutiert werden, ob das nicht alles auch nur auslegungssache ist und vielleicht gar nicht unbedingt der Kopf, bzw. die Haare verschleiert werden müssen, da es nicht wortwörtlich so im Koran steht. Es wurde jedoch jahrhundertelang so gehandhabt und ist somit auch islamische Tradition. Lebt man dann nicht auch nach der Tradition?! Ich möchte mich dazu nicht weiter äußern, da meine Meinung völlig irrelevant ist, da ich ohnehin mich nicht mit dem Islam identifizieren kann. Ich habe dennoch noch einige Beispile aus dem Koran dazu, aus denen widerum nicht zwingend hervorgeht, dass das Kopftuch mit dazu gehört. Mehr dazu im folgenden Beitrag.........
![](http://www.2page.de/userdaten/64741257/bilder/bannertop.gif)
____________________
Next time the devil tells you "You're stupid" say "No, you're stupid - ...I'm going to heaven, you ain't getting in".
~Joyce Meyer~