ALBANIA

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender
ich brauche eure meinung

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Ninette
Stammgast


Beiträge: 72

Beziehung zum Thema Albanien: in Beziehung mit Albaner/in

New PostErstellt: 27.07.07, 10:17  Betreff: ich brauche eure meinung  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

hallo ihr lieben! ich habe vor ein buch zu machen über das leben von ausländern, speziell albanern in deutschland. ich hoffe dass es ganz gut wird weil ich möchte dass der verlag es auch nimmt aber die verläge sind immer sehr skeptisch was solche themen anbelangt, leider, wie ich finde. weil ich finde man sollte sich mehr damit beschäftigen. ich mache das jetzt nicht von der arbeit aus sondern einfach von mir weil ich schon ewig sowas machen wollte. das ganze soll eine sammlung von gedanken und meinungen werden, dazu abstrakte fotografie. ich freue mich total darauf. wer lust hat, kann mir seine meinung oder sein gedanken dazu sagen, ich würde das sammeln und verwenden. vielleicht wollt ihr auch eure männer oder freunde fragen weil so wie ich das mitgekriegt habe sind wir hier glaube ich fast alle deutsche frauen, kann das sein?

es geht um die themen:

-Fremde/fremd sein

-Austausch/voneinander lernen

-Integration/miteinander leben

-Ausländerhass/ Rassismus

-sich Nahe sen

-Grenzen überwinden

-Liebe

-Kultur

-Deutschland und Ausländer im allgemeinen

-aufnehmen/ annehmen

-Unterschiede

-Freundschaft

-Kinder

-Zukunft

-Vergangenheit

-Krieg/ Frieden

-Chancen für Ausländer

-Sprache

-Heimweh

-Anpassung

-Ablehnung/ Erniedrigung

also von allem etwas. ich freue mich auf eure antworten, die können ruhig ganz persöhnlich sein und aus eurer eigenen erfahrung in diesem bereich kommen.auch ideen oder kritik sind erwünscht!

als ich nach dem buchtext (zur übersetzung) gefragt habe, wollten oder konnten nicht so viele helfen, es ist auch noch nicht übersetzt worden, aber das verstehe ich voll und ganz weil das wirklich sehr zeitaufwendig ist.

vielleicht hat hier jemand spaß und sagt mir seine meinung? brauch auch gar nicht lang zu sein. in der kürze liegt die würze!

eins noch, wenn ihr was dazu schreibt, dann sagt mir bitte dazu, was ich schreiben soll von wem das kommt, von eurem richtigen namen, eurem namen hier oder einfach als unbekannt.es wäre so toll wenn das klappen würde!

liebe grüße an euch alle !





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
velania
Ehemaliges Mitglied


Beziehung zum Thema Albanien: verheiratet mit Albaner/in
Ich habe das Forum gefunden...: ...durch Freunde/Bekannte

New PostErstellt: 27.07.07, 13:40  Betreff: Re: ich brauche eure meinung  drucken  weiterempfehlen

Hallo, ich glaube um dieses Buch gut hinzubekommen wirst du dir schon die Mühe machen müssen und viel recherchieren müssen. Ich würde da einen richtige Umfrage starten. Wie lange planst du denn das schon?



nach oben
Admin

Administrator

Beiträge: 19600
Ort: Essen

Beziehung zum Thema Albanien: Albanienliebhaber
Interessen: Bücher, Sprachen, Musik, Philosophie, Religion, Backen, u.v.m.


New PostErstellt: 27.07.07, 14:36  Betreff: Re: ich brauche eure meinung  drucken  weiterempfehlen

Sehr schöne Idee...habe ich ja schonmal gesagt. Hatte bislang keine Zeit bei der Übersetzung zu helfen  aber ich bin auch sehr im Stress momentan.


____________________
Next time the devil tells you "You're stupid" say "No, you're stupid - ...I'm going to heaven, you ain't getting in".
~Joyce Meyer~
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Ninette
Stammgast


Beiträge: 72

Beziehung zum Thema Albanien: in Beziehung mit Albaner/in

New PostErstellt: 27.07.07, 16:49  Betreff: Re: ich brauche eure meinung  drucken  weiterempfehlen

ich weiß mit dem anderen buch, das war auch viel zu viel verlangt, ich sage ja das ist sehr zeitaufwendig und das ist auch ganz ok dass das so gelaufen ist.

also eigentlich dachte ich ja, ich wäre gerade dabei eine umfrage zu machen...

ich wollte hier eigentlich ein paar meinungen sammeln. von den bekannten meines freunden habe ich auch schon ein paar sachen aber ich hätte gerne mehr von verschiedenen leuten, da können am ende ganz unterschliedliche sachen, meinungen dabei rauskommen. ich möchte in dem buch gerne zeigen wie es hier ist in deutschland als nichtdeutscher, im positiven und auch im negativen, ich möchte ein buch machen indem diese leute ernst genommen werden mit ihren aussagen. ich kenne so viele deutsche die selbst wenig kontakt zu ausländern haben und sich auch nicht für sie interessieren, dabei halte ich es für ziemlich wichtig dass man sich füreinander interessiert und zusammenfindet.

wie meinst du dir umfrage machen? ich meine wo? klar, ich meine um so mehr aussagen ich bekomme um so toller wäre es weil umso mehr könnte ich machen aber ich weiß nicht wo. ich hab in dem anderen albanischen forum noch die frage gestellt weil da mehr leute sind aber ich glaube nicht dass die da so mitmachen wollen und ihre meinung preisgeben wollen. hier sind weniger aber das macht das ganze auch vertrauter und kuscheliger, man kennt sich glaube ich viel mehr als in dem anderen. ich glaube hier passt die stimmung viel mehr für so ein thema. aber ansonsten habe ich keine idee wo ich noch leute ansprechen könnte...? hast du eine?

ich habe das schon lange vor und jetzt habe ich etwas mehr zeit und möchte ich endlich damit loslegen weil ich mich selbst viel mit dem thema beschäftige und dieses projekt ist mir peröhnlich einfach ganz wichtig, auch wenn sich nachher herausstellen würde dass niemand es haben will, will ich es trotzdem machen, verstehst du?





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Ninette
Stammgast


Beiträge: 72

Beziehung zum Thema Albanien: in Beziehung mit Albaner/in

New PostErstellt: 28.07.07, 19:27  Betreff: Re: ich brauche eure meinung  drucken  weiterempfehlen

wer lust hat und mal schauen will, was andere so dazu geschriben haben, kann das mal lesen was die in dem anderen forum geschrieben haben (http://www.albanien.ch/forum/ unter leben in westeuropa, deine meinung)! ist ganz interessant! vielleicht bekommt dann auch hier jemand lust was zu schreiben..??!



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Ninette
Stammgast


Beiträge: 72

Beziehung zum Thema Albanien: in Beziehung mit Albaner/in

New PostErstellt: 30.07.07, 19:08  Betreff: Re: ich brauche eure meinung  drucken  weiterempfehlen

ein besipiel von einer antwort die ich bekommen habe:

Ich schreibe am besten auch einen zusammenhängenden Text, in welchem ich die einzelnen Punkte einzubringen versuchen, so wie es Nancy getan hat. So fällt es mir leichter, weil die Punkte auf eine Art alle zusammen hängen.

Als wir nach Deutschland kamen, schrieben wir grade das Jahr 1992. Ich war damals 4, heute bin ich 19 Jahre alt. Wir kamen aus politischen Gründen nach Deutschland, weil mein Vater es nicht lassen konnte die Serben zu ärgern  . Also er war als patriotischer Albaner mehr oder weniger in vielen Bereichen gegen die serbische Regierung aktiv, hat mit vielen anderen Albanern zusammen gearbeitet, sodass irgendwann sein Name öfters unter den Serben erwähnt wurde. Irgendwann erkannte er, dass es zu gefährlich wurde, hat uns mitgenommen und nun sind wir seit 15 Jahren hier, obwohl wir damals noch dachten wir bleiben nicht mal 1 Jahr.

Ich denke, wenn man wie ich in einem fremden Land aufwächst, dann ist es unausweichlich sich wie eine Fremde zu fühlen, auch wenn man sich hier ein zweites Zuhause aufgebaut hat. Man wird stetig daran erinnert, dass man, auch wenn man sich wohl fühlt, hier dennoch nicht Zuhause ist. Die hier gesprochene Sprache ist nicht deine Muttersprache, mit der hier präsentierten Fahne kannst du dich nicht identifizieren, weil man trotz der vielen Jahre hier dennoch an die Fahne seines eigenen Landes hängt. Wenn man das andere Leben kennt, das Leben in deiner Heimat, wird einem die Fremdlichkeit hier noch stärker bewusst.
Ich wurde hier eingeschult und habe mein ganzes Leben in diesem Land verbracht, aber oft sagen meine Eltern zu mir, dass die Kultur des Landes unserer Zuflucht scheinbar an mir vorbei gezogen sei ohne erwähnenswerte Spuren zu hinterlassen, weil ich immernoch so stark auf mein Land und meine Kultur fixiert bin. Ich bin eine starke Vertreterin der Intergration, weil ich der festen Überzeugung bin allein durch die Integration dem Land, in dem man lebt, den nötigen Respekt und Dank entgegen bringen zu können. Leider wird Integration sehr oft mit Assimilation verwechselt und das ist schade und traurig, denn dazu kann ich nur sagen, dass ich zu einer deutschen Staatsbürgerin werden kann, aber niemals zu einer Deutschen.
Integriert hat sich hier meine ganze Familie gut. Meine Eltern sind gebildete Leute, die beide in Kosova studiert haben und das einzige was sie von uns Kindern erwartet haben ist, dass wir etwas aus uns und unserem Leben machen. In einem fremden Land kann man es durch Ablehnung und Abweisung der jeweiligen Lebensweise nicht weit schaffen. Man tut sich selber und dem Land, in dem man lebt, einen großen Gefallen, wenn man sich bereit erklärt ein wenig Toleranz und Offenheit zu zeigen, umgekehrt genauso. Man muss sich hier trotz der kulturellen Unterschiede anpassen und auch wenn man an seiner eigenen Kultur und Lebenweise fest hält, kann man die andere dennoch respektieren und mit Offenheit gegenüber treten. Integration ist ein stetiger Wechsel zwischen geben und annehmen, zwischen einer ausgestreckten Hand, die man bereit ist zu ergreifen, dh meiner Meinung nach müssen beide Seiten dazu bereit sein etwas von sich wegzustecken um dafür etwas neues aufnehmen zu können.
Das ist nicht immer der Fall und nicht immer ist da nur die eine Seite Schuld.
Wenn man hier lebt, lernt man unbewusst etwas von diesem Land und dem Volk kennen, das ist gut so und auch vorteilhaft. Ich liebe es aber auch, wenn Deutsche auf mich zukommen und Interesse an meiner Kultur zeigen, denn damit geben sie mir das Gefühl nicht nur akzeptiert, sondern auch respektiert und verstanden zu werden. Nichts kann einen Menschen reicher machen als das Reich fremder Kulturen und Sprachen. Eine solche Offenheit an Menschen bewundere ich sehr.

Wir Albaner hatten eine Vergangenheit voller Leid und Tränen. Viele von uns werden von diesen Bildern immernoch wie Schatten verfolgt und irgendwann erkennt man, dass es niemals einen Weg geben wird der eigenen Vergangenheit zu entfliehen. Ich habe hier schonmal in einem anderen Thread geschrieben (ich gebe es mal sehr nah wieder), dass meiner Meinung nach die Vergangenheit die Zukunft pflastert und es eine Illusion ist zu glauben, dass die Vergangenheit Vergangenheit bleibt, dass wir die Geschehnisse vom Krieg eines Tages wie eine zweite Haut vom Körper ablegen könnten, denn in Wirklichkeit werden sie immer an uns haften bleiben, sie sind ein Teil von uns, welchen wir unmöglich verdrängen können.
Man kann nicht die Vergangenheit vergessen, wenn sie die Gegenwart so stark prägt.
Man kann nur lernen, ihre Präsenz zu akzeptieren und sich mit ihr weiterzuentwickeln, statt die gesamte Kraft an dem Versuch zu verschwenden diese abzuschließen. Sie macht uns aus. Ohne unsere Vergangenheit, ob schöne Erinnerungen oder schreckliche, wären wir heute nicht das, was wir sind.
Wenn man so eine Vergangenheit hatte, kriegt man irgendwann Angst vor der Zukunft. Angst davor, dass Dinge passieren können, auf die man keinen Einfluss hat und einem am Ende nichts bleibt als sich hilflos zu fügen.
Dennoch finde ich, sollte man immer bereit sein für etwas zu kämpfen, das es nicht verdient hat aufgegeben zu werden. Mir macht Kosovas Zukunft Angst, weil wir es nicht verdient haben aufgegeben zu werden, nachdem wir solange um uns gekämpft haben.
Über meine eigene Zukunft kann ich nicht viel sagen. Mein Traum ist es als alte Frau in einem großen Haus in Kosova von der Therasse aus meinen vielen Enkelkindern beim Spielen zuzusehen und wenn ich auf mein vergangenes Leben blicke, Stolz zu empfinden und Lächeln zu können. Mehr will ich nicht, und mehr brauche ich nicht.

Ich glaube, Heimweh ist der Fluch eines beinah jeden Albaners, der sein Land verlassen musste. Auch wenn es einem hier an nichts fehlt und man alles hat, was man zu einem zufriedenen Leben braucht, ist da dennoch immer eine Sehnsucht in dir, die dich nicht richtig fallen lässt.
Natürlich fühle ich mich wohl hier, auch wenn Deutschland uns nicht immer mit offenen Armen empfangen hat, was ich aber auch nicht erwartet habe. Dass ich mich hier jedoch eigentlich ganz wohl fühle, ist ebenfalls der Verdienst der Deutschen, ich musste mich auf eine Art und Weise nur ziehen lassen und für dieses verständnisvolle Entgegenkommen bin ich ihnen sehr dankbar.

Ich weiß nicht was ich noch sagen kann, vermutlich habe ich schon genug gesagt. Also wenn du noch irgendwelche Fragen hast, dann kannst du mich gerne ansprechen.





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber