ALBANIA

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender
kurze frage...

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Autor Beitrag
nuse2007
Stammgast


Beiträge: 62
Ort: strasshof

Beziehung zum Thema Albanien: verheiratet mit Albaner/in


New PostErstellt: 01.02.09, 08:32  Betreff: Re: kurze frage...  drucken  weiterempfehlen

Gutenmorgen echt habt ihr alle trditionell albanisch geheiratet? Wir nicht wir haben so wie wir katholiken nur ahlt ohne kirche. Wir wollen zwar im Kosovo nochmal heiraten weil mir die Kleider und das gewand der Nuse am nächsten Tag so gut gefällt und ich die Zeremonie so toll finde aber das mit denn geschenken war bei uns nicht so. Ich habe zwar meiner Nichte voriges jahr was mitgebracht und meiner Schwägerin aber meinen schwiegereltern nicht. Das wäre ihnen voll peinlich die hebn mich beschenkt. Vor allem mein schwiegervater der legt mir die Welt zu Füssen. Jetz schicken wir immer nur viele Sachen was ich finde und glaube das es ihnen gefällt schicke ich.

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Kadiere
Experte


Beiträge: 12211
Ort: Sachen-Anhalt

Beziehung zum Thema Albanien: verheiratet mit Albaner/in


New PostErstellt: 01.02.09, 09:48  Betreff: Re: kurze frage...  drucken  weiterempfehlen

Wir haben auch nicht in KOsovo geheiratet. Wir haben ganz normal in Deutschland auf dem Standesamt geheiratet.

Ich weiß diese Hochzeitstratitionen lediglich, weil mein Schwager letzten Sommer in KS geheiratet hat und ich alles Haut Nah mitbekommen habe.

Das du allerdings eine richtige Traditionelle Hochzeit in Kosovo bekommen wirst glaube ich nicht. Oder denkst du die kommen alle nach Österreich und holen dich ab?





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
nuse2007
Stammgast


Beiträge: 62
Ort: strasshof

Beziehung zum Thema Albanien: verheiratet mit Albaner/in


New PostErstellt: 01.02.09, 10:22  Betreff: Re: kurze frage...  drucken  weiterempfehlen

Nein sie müssen mich ja ncht abholen von hier meine Eltern fliegen runter und meine Freunde einer bleibt bei der Schwiegermutter und einer bei der Schwägerin ausserdem holen sie die Braut ja vom Lokal wo die als ersters feiern die Leute der Braut, so kenne ich es zumindestens, zuerst kommen die Leute vom Bräutigam in das Lokal von der Braut, dann nehmen sie die Braut und fahren in das Lokal vom Bräutigam und feiern dort alle zusammen weiter. so gut es geht will ich das mein Mann auch seine Traditionen haben kann, ich habe sie auch und er macht mit. Ich finde das gut so.



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Ladina
Ehemaliges Mitglied


Beziehung zum Thema Albanien: verheiratet mit Albaner/in
Ich habe das Forum gefunden...: ...durch Hinweis oder Link

New PostErstellt: 01.02.09, 12:12  Betreff: Re: kurze frage...  drucken  weiterempfehlen

Die Nuse wird traditionell von ihrem Elternhaus abgeholt und das würde dann ja flach fallen bei euch. Wirst du dann auch weinen, wie es sich gehört? Damit die Leute sehen, daß es dir schwer fällt, dein Elternhaus zu verlassen?

Warum wäre es deinen Schwiegereltern peinlich gewesen, wenn du ihnen was mitgebracht hättest? Und wenn ihr jetzt was schickt, schickt ihr dann nichts für die Eltern? Oder ist es ihnen jetzt nicht mehr peinlich? Ich finde es eine Sache von Respekt, gerade den Schwiegereltern beim ersten Besuch etwas mitzubringen.
nach oben
Arbria
Experte


Beiträge: 12442
Ort: NRW

Beziehung zum Thema Albanien: verheiratet mit Albaner/in

New PostErstellt: 02.02.09, 16:55  Betreff: Re: kurze frage...  drucken  weiterempfehlen

Ja also Nuse2007 ich glaub da bist du ein wenig falsch informiert. Lass dir von deinem Mann doch mal genau erklären wie eine traditionelle Hochzeit abläuft. Da ist nichts mit Lokal der Braut und Lokal des Bräutigams.

Die Braut wird von der Familie des Bräutigams von Zuhause abgeholt sie darf nicht lachen muss immer ernst sein weil sie sich ja nicht freut von ihrem zuhause weg zumüssen (und wegen der ganzen Arbeit die als neue Nuse auf sie zukommt )

ich hab Fotos von meinen Schwägerinnen gesehen als sie geheiratet haben und da war nichts mich lächeln noch nicht mal für die Kamera , nur die Männer und die Frauen hatten gut lachen. Die Nuse selber nicht.

Wir haben auch nur hier in Deutschland per Standesamt geheiratet, leider nicht im KS, jetzt ist es zu spät sagt mein Mann...




____________________
Daisypath Anniversary tickers

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
MirNeu
Experte


Beiträge: 681
Ort: Gulliver's Insel

Beziehung zum Thema Albanien: verlobt mit Albaner/in
Ich habe das Forum gefunden...: ...durch Hinweis oder Link


New PostErstellt: 02.02.09, 17:05  Betreff: Re: kurze frage...  drucken  weiterempfehlen

Also wir haben in Albanien auf dem Standesamt geheiratet, wenn man das so sagen kann. Wir haben im grossen Buch unterschrieben, sagen wir jetzt immer. (Da war eine Seite ca 1m2 gross, echt)

Bei den Hochzeiten wo wir dabei waren, war es bisher immer so das Braeutigam und Braut an verschiedenen Tagen feierten und die Braut wie bei anderen schon beschrieben mit grossen Getoese vom Haus der Eltern abgeholt wurde.





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
nuse2007
Stammgast


Beiträge: 62
Ort: strasshof

Beziehung zum Thema Albanien: verheiratet mit Albaner/in


New PostErstellt: 02.02.09, 18:39  Betreff: Re: kurze frage...  drucken  weiterempfehlen

Naja bei der HOchzeit wo wir dabei waren war es so und suf denn Dvds die wir geschickt kriegen wenn wer heiratet ist es auch so ich kann nur von meinen Erfahrungen berichten.

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Kadiere
Experte


Beiträge: 12211
Ort: Sachen-Anhalt

Beziehung zum Thema Albanien: verheiratet mit Albaner/in


New PostErstellt: 02.02.09, 21:51  Betreff: Re: kurze frage...  drucken  weiterempfehlen

Ja es feiern beide Familien getrennt. Die Familie der Nuse (so glaube ich) ab Donnerstag. Denn den Donnerstag wurden bei uns die Sachen die wir für die Nuse hatten zu ihr nach Hause gebracht, damit ihre Familie sieht was sie bekommt. Sie feiern dann für sich.

Beim Bräutigam lief bei uns seit Donnerstag den ganzen Tag laute Musik und es kam viel Besuch, Freitag und Samstag das gleiche. Samstag abend wurden auch wieder die Sachen abgeholt die am Donnerstag gebracht wurden.

Sonntag ging es dann sie Nuse abholen von daheim. Und das halt mit Massen von Menschen. Den Rest werdet ihr ja sicher kennen.

Sicher gibt es auch welche die im Restaurant feiern. Trotzdem wird auch da die Nuse tratitionell vom ihrem Elternhaus abgeholt. Und dann wird  mit dem Bräutigam und dessen Leuten gefeiert.

Moderne Familien feiern heut zu Tage auch zusammen im Restaurant nachdem die Nuse vom Elternhaus abgeholt wurde.





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
nani fatima
Experte


Beiträge: 3465
Ort: hamburg

Beziehung zum Thema Albanien: verheiratet mit Albaner/in
Ich habe das Forum gefunden...: ...durch Freunde/Bekannte


New PostErstellt: 02.02.09, 23:23  Betreff: Re: kurze frage...  drucken  weiterempfehlen

Ja ich kenne es aus Mazedonien auch nur so,dass die eigendliche Hochzeitsfeier so ist,dass die Braut aus dem Elternhaus zum Haus des Ehemannes abgeholt wird.
Früher gab es auch noch dazu das künstliche(und mal auch ehrliche)"uiuiuji"-Gejaule der Nuse,immer schön,wenn jemand den Raum betrat,um sie quasi zum Abschied nochmal in den Arm nahm.Zum Glück gibt es das heute nicht mehr,jedenfalls hab ich es lange nicht mehr gesehen.
Auch das steife stehen der Nuse ist mir allzu gut bekannt,und sie durften nur nach unten schauen.Hat sich aber in den letzten Jahren auch immer mehr aufgelockert.

Inzwischen hat sich das,so wie Kadiere beschreibt,eingebürgert,NACH der normalen,traditionellen eine Feier im Restaurant zu machen.Einfach,um die ganze Arbeit nicht zu Hause zu haben.Früher waren diese Feste eben so,dass es zu Hause statt fand,und man mußte selber kochen.Dann wurde Essen fertig bestellt,nun wird im Restaurant gefeiert.Männer und Frauen getrennt,das Ehepaar sitzt am edel geschmückten Tisch,wie auf einem Podest.Alle anderen haben SpaßAber wobei,was heißt "Spaß",bei der Lautstärke...
Aber der kern der Sache ist die,dass wir deutschen Ehefrauen solch eine komplette Traditionshochzeit nicht haben können(ich würde es auch nicht wollen),denn wie schon erwähnt,wer sollte uns abholen?Außerdem hat es nicht die gleiche Wirkung für die Familie,dass kann ich gut verstehen.Denn wir waren schon vorher zusammen mit dem mann,wohnen hier schon vorher zusammen.
Das alb.Frauen auch oft vorher schon eine Beziehung haben mit dem mann,ist klar.Aber sie wohnen vorher nicht schon zusammen.

Meine Schwiegerfamilie haben versucht,mit mir den Teil der "Hochzeitsfeier" nachzuholen,in dem die Braut grad bei der Familie ihres Mannes angekommen ist.Ohne dies steife rumstehen,aber eben die Kleider,die Frisuren usw.Aber,wenn man die Tradition so gar nicht kennt beim ertsen Urlaub,ist das echt unmöglich.Ich konnte ihnen nicht "gerecht" werden,wobei dies nie erwartet wurde.




Ganz liebe Grüße von Fatima mit Jemile,Amir und Kasim


____________________
Ganz liebe Grüße von Fatima mit Jemile(17.06.1998),Amir(24.04.02),Kasim(20.10.03) und
klein Selim(26.09.10)!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Alfredo1962
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 03.02.09, 05:38  Betreff: Re: kurze frage...  drucken  weiterempfehlen

(MirNeu]

Also wir haben in Albanien auf dem Standesamt geheiratet, wenn man das so sagen kann. Wir haben im grossen Buch unterschrieben, sagen wir jetzt immer. (Da war eine Seite ca 1m2 gross, echt)

Ja,stimmt auch!


Wie Kadiere&nani fatima geschrieben haben,die meistens feiern in restaurant spart man zeit,ne menge arbeit+in manchen fälle auch geld je nach dem wo man feiert,und finanzielle situation erlaubt!Tradicionel ist das gleiche geblieben(noch).



Indem wir Gefühle unterdrücken,verlieren wir den Zugang zu unserer inneren Leidenschaft.Wir kennen nicht einmal mehr unsere Bedürfnisse,weil wir aufgehört haben,etwas zu fühlen.(John Gray)
nach oben
Kadiere
Experte


Beiträge: 12211
Ort: Sachen-Anhalt

Beziehung zum Thema Albanien: verheiratet mit Albaner/in


New PostErstellt: 03.02.09, 09:44  Betreff: Re: kurze frage...  drucken  weiterempfehlen

Als wir im Sommer in KS waren, meinte mein Mann zu seiner Familie ob sie mich auch so abholen würden, alle sagten ja und ich sagte darauf zu meinem Mann, du weißt aber schon das wir dann alleine wieder nach KS müssen, denn die anderen werden alle Asyl beantragen.



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Seite 2 von 2
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber