Autor |
Beitrag |
Lumturia81
Ehemaliges Mitglied
|
Erstellt: 30.09.09, 08:28 Betreff: Re: Bei uns zu Hause...
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Schick anziehen ist Pflicht!!!!!!!!!!!!!!!! oh ja da bin ich so gerne spießig, aber es ist doch auch für die Kleinen schön,wenn sie sich ganz ganz schick machen dürfen
|
|
nach oben |
|
|
minni
Experte
Beiträge: 598
Beziehung zum Thema Albanien: verheiratet mit Albaner/in
|
Erstellt: 30.09.09, 08:39 Betreff: Re: Bei uns zu Hause...
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
passt vill nicht ganz hier hin, aber wenn wir hier bei weihnachtsgepflogenheiten sind, frag ich mal. habt ihr früher wo ihr noch klein wart auch was unterm weihnachtsbaum vortragen müssen?? hab immer was auf dem klavier gespielt oder wo ich noch kleiner war., ein gedicht fürs christkind als dank für die geschenke. war ein muss bei uns, als ich älter war fand ichs doof. habs aber trotzdem bei meinen kindern auch eingeführt..weils so süss is
|
|
nach oben |
|
|
Lumturia81
Ehemaliges Mitglied
|
Erstellt: 30.09.09, 08:43 Betreff: Re: Bei uns zu Hause...
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Ich musste es zwar nicht, aber da ich immer so stolz war, welche Weihnachtslieder ich konnte, wollte ich immer schön neben dem Weihnachtsbaum stehen, was singen
|
|
nach oben |
|
|
minni
Experte
Beiträge: 598
Beziehung zum Thema Albanien: verheiratet mit Albaner/in
|
Erstellt: 30.09.09, 08:44 Betreff: Re: Bei uns zu Hause...
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
dann biste dieses jahr bei uns eingeladen, zu singen lumturia krigst auch nen
|
|
nach oben |
|
|
Lumturia81
Ehemaliges Mitglied
|
Erstellt: 30.09.09, 08:51 Betreff: Re: Bei uns zu Hause...
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Ok schon eingetragen der Termin"Weihnachtssingen bei Minni" hihihfange schonmal an zu üben..
Ach ja, und auf der Blockflöte wurde auch immer gespielt
|
|
nach oben |
|
|
velania
Ehemaliges Mitglied
Beziehung zum Thema Albanien: verheiratet mit Albaner/in
Ich habe das Forum gefunden...: ...durch Freunde/Bekannte
|
Erstellt: 30.09.09, 12:51 Betreff: Re: Bei uns zu Hause...
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Zitat: Admin
Das wäre etwas, was ich nicht verstehen könnte, wenn jemand (ich weiß ja nicht, wie es bei Euch ist, aber bei viele ist es ja so) kaum Geld hat, dann noch unterwegs was kaufen gehen muß, statt von daheim was mitzunehmen.
Das wäre auch noch eine Frage...danke Vela ... Gilt bei Euch allen auch die Regel 'Es wird erst aufgestanden ist, wenn der letzte mit essen fertig ist'? Bei uns war es niemals anders. Auch gab und gibt es Tischmanieren, wie z.B. nicht die Ellenbogen auf den Tisch oder den Kopf abstützen, nicht schlürfen oder schmatzen und gerade zu sitzen...all solche Dinge und ich persönlich finde sie sehr wichtig und werde meine Kinder ebenso erziehen. Es hat, im Gegenteil, garantiert nicht geschadet.
|
Wir sitzen alle bis der letzte fertig gegessen hat. Da hat man noch mehr Zeit miteinander zu reden. Tischmanieren gibts bei uns auch. Schmatzen kann ich ja gar nicht leiden. Da bekomme ich richtig schlechte Laune wenn ich so was höre, dass wissen auch meine Kinder. Im Kosovo finde ich das richtig schlimm, da gibts soooo viele die schmatzen beim essen, das geht ja gar nicht. ich schau dann immer meinen Mann an und der lacht nur. Wir mußten früher immer wenn wir was haben wollten sagen "gib mir bitte mal die Butter" zum Beispiel. Sagten wir das "kleine Zauberwort" nicht, hat mein Papa gar nicht reagiert und schon wußten wir Bescheid. Das Tischgebet sagt meine Kleine immer, wir lassen sie halt, sie findets schön und bekommt es im Kindi mit. Ich hab dann immer meinen Spaß, weil mein Mann dann immer ungefaihr soooo schaut,
|
|
nach oben |
|
|
minni
Experte
Beiträge: 598
Beziehung zum Thema Albanien: verheiratet mit Albaner/in
|
Erstellt: 30.09.09, 13:06 Betreff: Re: Bei uns zu Hause...
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Wir mußten früher immer wenn wir was haben wollten sagen "gib mir bitte mal die Butter" zum Beispiel. Sagten wir das "kleine Zauberwort" nicht, hat mein Papa gar nicht reagiert und schon wußten wir Bescheid.
dacht des gabs nur bei mir
|
|
nach oben |
|
|
Admin
Administrator
Beiträge: 19600 Ort: Essen
Beziehung zum Thema Albanien: Albanienliebhaber
Interessen: Bücher, Sprachen, Musik, Philosophie, Religion, Backen, u.v.m.
|
Erstellt: 30.09.09, 16:40 Betreff: Re: Bei uns zu Hause...
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Absolute Pflicht! Ohne "bitte" und "danke" geht's ja wohl gar nicht!
Auch die "Weihnachtsprozedur" gab es bei uns so und wird es auch bei mir geben. Da ich ja auch Klavier gespielt habe (da haben wir ja was gemeinsam ), wurde ebenfalls was auf dem Klavier gespielt und meist auch noch auf der Blockflöte. Und was gibt es schöneres, als ein Kind am Christbaum stehen zu sehen, wenn es etwas vorträgt
____________________ Next time the devil tells you "You're stupid" say "No, you're stupid - ...I'm going to heaven, you ain't getting in". ~Joyce Meyer~
|
|
nach oben |
|
|
_Love_
Ehemaliges Mitglied
Beziehung zum Thema Albanien: Ich liebe einfach dieses Forum!
Ich habe das Forum gefunden...: ...durch Suchmaschine
|
Erstellt: 01.10.09, 08:09 Betreff: Re: Bei uns zu Hause...
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Das mit dem "bitte" und "danke", das finde ich also auch Pflicht! Ich muss mein Freund auch immer daran erinnern Klar ich hab das schon von Klein auf gelernt, er nicht. Aber trotzdem, wen er mir nicht "bitte" sagt, gehe ich die Sachen nicht holen oder mache einfach nichts. Und wenn er nicht "danke" sagt, dann nehme ich es wieder aus der Hand!
|
|
nach oben |
|
|
Arbria
Experte
Beiträge: 12442 Ort: NRW
Beziehung zum Thema Albanien: verheiratet mit Albaner/in
|
Erstellt: 01.10.09, 08:46 Betreff: Re: Bei uns zu Hause...
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
ja also klar das mit dem Bitte und Danke ist wohl logisch oder? Na ja in der heutigen Zeit Auch muss Kimi aufstehen wenn ältere Leute in den Bus einsteigen und sonst in der Nähe kein Platz ist. Meist stehen wir dann zusammen auf oder sie setzt sich auf meinen Platz, weil das ist heutzutage auch nicht mehr selbstverständlich für ältere Menschen den Sitzplatz frei zu machen Was ist immens schlimm finde. Tischgebet im Christlichen Sinn gibt es bei uns selten meisst sagt sie einen Spruch den sie noch von Kiga kennt ( guten appetit wer hunger hat isst mit, Frau Schmidt , na ja nicht schön aber...) Ich kenne auch nur ein Tischgebet (komm Jesus Christ sei unser Gast und segne was du uns bescheret hast) Beten kenne ich sowieso nicht von zuhause aus. Und an Weihnachten musste ich auch nie was vortragen, ja doch in der Schule aber nicht unterm Weihnachtsbaum. Ich kann auch kein Klavier spielen oder Blockflöte darin bin ich von meinen Eltern aus nie gefördert worden Aber schick anziehen an "hohen" Feiertagen oder Geburtstagen kenn ich auch, und das ist auch heute noch bei mir so, obwohl meine Eltern jetzt eher sagen wir sollen uns bequeme sachen anziehen.
____________________
|
|
nach oben |
|
|
|
powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos
Layout © Karl Tauber
|