Autor |
Beitrag |
latranquilita
* ![](http://files.syk.de/c/img/rank/0.gif)
Beiträge: 7
|
Erstellt: 03.08.08, 21:31 Betreff: visa angelegenheiten |
|
|
Hi bin neu hier
hier steht zwar schon viel über visa und so. Aber trotzdem noch mal ne frage, vielleicht kennt sich ja wer aus.
War letztes jahr 1 jahr in peru. Jetzt will ich nächstes frühjahr wieder zurück. Und zwar will ich ein Praktikum machen als Sekretärin, die haben da ja dort immer stellen ausgeschrieben. (bin Berufsanfänger, finde keinen richtigen job hier und will/muss ein Praktikum machen, zwecks "berufserfahrung") Jetzt hab ich aber gesehen das die meisten praktikas da erstaunlicher weise bezahlt werden. Also kann ich wohl nicht wieder mit einem Studentenvisum einreisen. Den das gilt ja nur für unbezahlte Praktikas hab ich gesehn. Brauch ich dann wirklich ein Arbeitsvisum??? Wie lange dauert sowas zu beantragen??? Habe nämlich gehört das das ziemlich schwierig sein soll bzw. lange dauern soll. Und wenn ich ein Arbeitsvisum bekomme, muss ich dann trotzdem alle 3 monate ausreisen??
Hatte letztes jahr nen studentenvisum (ich studiere gar nicht, aber ich wurde auf der botschaft nicht gefragt nach ner imatrikulationsbesch. - obwohl das ja extra da steht das man die mitrbingen muss...) da wurde mir gesagt ich müsste alle 3 monate ausreisen. als ich das visum dann aber (nachdem ich einmal ausgereist war) einmal in trujillo verlängern lassen hab, wurde mir gesagt das wäre fürs ganze jahr gültig gewesen, warum ich denn ausgereist wär....
Also vielleicht hat ja mal jemand ne antwort drauf, ob ausreisen oder nicht. Vielleicht hat ja auch jemand erfahrung mit selber praktikum suchen.
Und vor allem wie ist das mit den arbeitszeiten? aus erfahrung weiss ich das da geschuftet wird. aber als europäer kann/darf man da andere sachen aushandeln also zb. nur von mo -fr arbeiten und oder ist das in büros sogar üblich?? also als richtiger AN mein ich, nicht als praktikant. Und wie ist das mit Urlaub?? hat man richtig einen Anspruch auf heimaturlaub oder ist das verhandlungssache???
Ich habe die dtsch. Staatsangehörigkeit, bin aber in lima geboren hab also auch die peruanische Staatsbürgerschaft. mich ärgert das grad tierisch, das ich als "peruanerin" da den ganzen Visums..** und Arbeitserlaubniskram am hals hab. Aber will ja die dtsch. auch net aufgeben ![](http://files.carookee.com/img/smileys/2_3.gif)
lg
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/8/img/spacer.gif) |
|
|