Geld verdienen im Internet

  Auswandern

Zur Homepage von Auswandern-aktuell.de
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
gringo
Top-User *****


Beiträge: 199


New PostErstellt: 22.02.09, 20:19     Betreff: Subjektive Sicherheit auf der Straße – Peru – Spanien – ein Vergleich

Ich kann´s nur wiederholen: Besser und sicherer fühle ich mich auf Perus Straßen, und zwar selbst in Lima. Da geht zwar viel durcheinander, es hupt, es geht zu wie im Ameisenhaufen, aber es ist weitaus lockerer und menschenfreundlicher als woanders.

Was ich hier in Spanien jeden Tag mitbekomme ist einfach abartig! Fast kein Tag ohne eine gefährliche Situation, Nötigung oder Bedrohung. Dabei hatte ich Jahrzehnte lang ohne so einen Sch... leben dürfen.

Vor ein paar Tagen ging einem mein Überholmanöver in einer Baustellenzone (80km/h) nicht schnell genug, dabei war ich (ich muß es zugeben) schon etwas schneller als erlaubt. Der andere also: drängeln (Abstand keine 4 m), Lichthupe. Nachdem ich am Lkw, den ich überholte, gerade vorbei bin, zieht der andere rechts rüber und versucht, rechts zu überholen. Ups, dabei prallt er fast vor den nächsten Lkw. Mir reichts. Hinter dem zweiten Lkw also wieder sofort rechts rüber und Spur freimachen. Der andere beschleunigt links sofort auf meine Höhe, bremst auf gleiche Geschwindigkeit ab, und dreht am Lenkrad einmal scharf nach rechts, so dass es mich beinahe aus der Spur schmeißt. Mordversuch gehört auf Spaniens Straßen wohl zum guten Ton.

Vor paar Jahren in Valencia: Uns wird vor einer Ampel aus einem anderen Auto heraus der linke Hinterreifen zerstochen.

Heute nachmittag mit dem Quad unterwegs: In einer innerörtlichen 30er Zone mit Fahrbahnschwellen und Kindern auf dem rechten Bürgersteig geht’s meinem Hintermann wieder nicht schnell genug. Fast das gleiche Spiel: Auf die Gegenspur, lautstark beschleunigen, auf gleicher Höhe abbremsen, Hupe, zeigt mir die Faust.... Auf der Gegenspur kommt ihm aus einer Kurve ein Auto entgegen und muß voll in die Bremse steigen. Der Typ tritt aufs Gas und haut ab...

Etc. etc. etc. etc.

Zu viele spanische Autofahrer haben definitiv ein Problem mit dem Testosteron oder dem Macker-Dasein oder dem Y-Chromosom oder mit Drogen oder Alkohol, oder mit allen Fünfen auf einmal. 20 – 30 Jährige, die immer noch pubertieren, gibt´s an jeder Ecke.

Gringo



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 246 von 1.224
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Geld verdienen im Internet