bin neu dabei und bin echt über jede brauchbare Info zum Thema [/b]Auswandern nach Irland [b] dankbar. Will mit meiner Frau endlich aus fucking bureaucratic Germany abhauen und dann entweder studieren oder jobben. Falls einer von Euch mir weiterhelfen kann. bitte meldet euch!
wenn Du Infos zu Irland brauchst, melde Dich, ich lebe seit vier Jahren hier.
Liebe Gruesse Gaby -----Original Message----- From: Metalmorph [mailto:@carookee.com] Sent: 17 May 2003 22:57 To: Subject: Schnauze voll!
Hi Ihr,
bin neu dabei und bin echt über jede brauchbare Info zum Thema [/b]Auswandern nach Irland [b] dankbar. Will mit meiner Frau endlich aus fucking bureaucratic Germany abhauen und dann entweder studieren oder jobben. Falls einer von Euch mir weiterhelfen kann. bitte meldet euch!
Vielen Dank im Voraus, Euer Metalmorph
Täglich €1.000.000,00 zu gewinnen! Jetzt kostenlos mitspielen!
---------------------------------------------------------------------------- -- Um auf diesen Beitrag zu antworten, benutzen Sie die Antworten-Funktion Ihrer Mail-Software. Einen neuen Beitrag im Forum verfassen · Diesen Beitrag online lesen · Mailingliste abbestellen
Hi, Irland sucht dringend Arbeitskräfte. Maurer verdienen 1000 € pro Woche! Einfach im Internet nach Jobs in Irland suchen, bewerben, hinfahren und fertig. Oder hinfahren und Job suchen, die Chancen sind gut. Charly W. Wexford
ich will eigentlich in nicht allzu ferner Zukunft nach Südafrika gehen, aber Irland interessiert mich in zweierlei Hinsicht. Zum einen wollte ich mir Land und Leute schon immer mal anschauen, zum anderen habe ich in Fernseh- und anderen Beiträgen schon des öfteren davon gehört oder gelesen, daß die Arbeitsmarktsituation ein ganz gute sein soll.
Hast Du evtl. Internet- oder sonstige Kontakt-Adressen, unter denen man sich auf die Suche nach einem Job in Irland machen kann? Ich bin in der IT-Branche als freiberuflicher Consultant tätig, hast Du eine Vorstellung wie die Chancen auf Arbeit und geregeltes Einkommen in diesem Bereich in Irland sind? Am liebsten würde ich auch dort natürlich als Freelancer tätig werden, was gibt es hier u. U. zu beachten?
Also, der Kontakt mit dem irischen Arbeitsmarkt ist unter www.fas.ie zu finden. Im IT Sektor gibt es viel Arbeit, aber besonders gefragt sind Call Centre Mitarbeiter. Als Start, auch um die Sprache zu lernen, ist Irland prima. Außerdem kann man da noch gut mit dem Auto hinkommen und notfalls mit dem Bus zurückfahren oder für 19 Euro zurückfliegen. viele Grüsse Charly W. Wexford
Erstellt: 03.05.04, 10:49 Betreff: Leben und Arbeiten in Nordirlanddruckenweiterempfehlen
Hallo Charly,
vielen Dank für Deine Auskunft - hab' mich auch gleich mal umgeschaut und einiges von Interesse gefunden. Wie hoch sind - vielleicht auch im Vergleich zu D - eigentlich die Lebenshaltungskosten dort? Dank & Gruß,
Erstellt: 04.05.04, 08:28 Betreff: Re: Leben und Arbeiten in Nordirlanddruckenweiterempfehlen
[/quote]Hi Thomas, jetzt hatte ich nur die Überschrift beantwortet aber nicht den eigentlichen Text. Mit den Lebenshaltungskosten ist das so eine Sache. Vieles ist billiger vieles ist teurer, es hängt von einem selbst ab wie man wohnen will. Dublin ist wohnmässig sehr teuer, auch in den kleineren Städten sind die Mieten mit dem Wirtschaftsaufschwung stark angezogen. Lebensmittel sind fast gleich, Brot, Fisch, Gemüse, Medikamente billiger, Getränke, Konserven, Alkohol ist teuerer. Kleidung insbesondere für Kinder, Schuhe sind billiger, Elektroartikel etwa gleich, Autos sind teuerer. Benzin und Diesel billiger, Ersatzteile teuerer. Mein Auto würde ich mitbringen wegen der VRT Sondersteuer auf KFZ. Allerdings nehmen Versicherungen gern Aufschläge für Linkssteuer. Versicherungen sind ohnehin teuerer, dafür ist Müllabfuhr freiwillig, keine Grundsteuer, kein Wassergeld. Strom ist billiger, Internet teuerer. Also es ist sehr gemischt. Im Gegensatz zu früher ist Irland nicht mehr billig, Touristen zahlen ziemlich viel, B & B, Essen gehen ist teuer bis sehr teuer. Wenn man Essen gehen möchte dann zum Lunch oder Bar Menue nehmen. Im Restaurant werde ich abends sehr viel Geld los. Das ist wohl der Preis des neuen Wohlstands. Dafür kann man mit Glück auch gutbezahlte Arbeitsplätze bekommen. Für Leute die sich selbstständig machen gibt es Förderungen, vor Ort nachfragen. (Entreprise Centres etc.) Weniger Papierkram als in Deutschland! Gruss Charly W. Wexford