Autor |
Beitrag |
mario45
Besucher
|
Erstellt: 05.04.04, 19:33 Betreff: Re: Auswandern nach Frankreich und arbeiten in der Schweiz??? |
|
|
Hallo Thomas
Was Fristen betrifft, ist es vorteilhaft erst nach dem 1.1. in Frankreich Wohnsitz zu nehmen, denn so kommst Du - wenn sich nichts geändert hat - in Frankreich zu einem steuerfreien Jahr.
Mit den 5% Steuerabzug meinst Du wohl die schweizerische Quellensteuer? Du wirst aber im Jahr darauf trotzdem in F die Steuerformulare prügeln müssen und wirst wohl voll in F besteuert. Je nach Einkommen kannst Du da in enorme Steuersatzhöhen geraten. Ich glaube es gibt darauf irgend eine Verrechnung mit dem abgezogenen Satz (und vermutlich Papierkrieg).
Wenn ich aber bedenke, dass Du um in F wohnen zu können, einige (Dutzend) Kilometer bewältigen musst, denke ich, kannst Du zum Beispiel auch in den angrenzenden Kanton Baselland. Da sind die Mietzinse schon einiges billiger, als in Basel direkt und mindestens zum Teil einiges näher als Wohnsitz in F und vor allem auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln besser erschlossen. Die beiden Basel gehören übrigens was Steuern betrifft in der Schweiz zu den billigeren Kantonen, auf jeden Fall sehr viel tiefer, als F.
Kannst Du französisch? Auch wenn das Elsass teilweise zweisprachig ist, wäre es trotzdem von Vorteil.
Ich hoffe Dir schon mal ein paar nützliche Tipps gegeben zu haben.
Gruss
Mario
|
|
nach oben |
|
 |
|
|